Wann kann bei der Behandlung von Brustkrebs auf eine Chemotherapie verzichtet werden?
Es gibt drei grundlegende Subtypen von Brustkrebs: Hormonrezeptor-positiv, dreifach-negativ und HER2-positiv.
Mit Ausnahme der kleinsten Krebsarten im Frühstadium, wenn sich der Krebs noch nicht auf die Lymphknoten ausgebreitet hat, benötigen die meisten Menschen mit dreifach negativem und HER2-positivem Brustkrebs eine Chemotherapie, um die besten Chancen zu haben, dass ihr Krebs nicht wiederkehrt.
Bei Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs können die Patientinnen stark von Antiöstrogen-Medikamenten profitieren, und eine Chemotherapie kann eine geringere Rolle spielen.
Warum sollte jemand mit Brustkrebs eine Chemotherapie überspringen wollen?
Wenn eine Chemotherapie das Rezidivrisiko des Patienten nicht senkt, dann möchte man sie sicherlich vermeiden. Die Chemotherapie hat erhebliche Toxizitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- niedrige Blutwerte
- Brechreiz
- Erbrechen
- Haarausfall
- Taubheit und Kribbeln in Händen und Füßen
- Einleitung der Menopause bei einigen prämenopausalen Frauen
- leicht erhöhtes lebenslanges Leukämierisiko bei bestimmten Chemotherapeutika
Wie stellen Onkologen fest, ob jemand eine Chemotherapie überspringen kann?
Mehrere Faktoren werden verwendet, um die Notwendigkeit einer Chemotherapie bei Brustkrebs im Frühstadium zu bestimmen. Die Größe des Krebses und ob sich der Krebs auf die Lymphknoten ausgebreitet hat, sind zwei der klinischen Merkmale, die verwendet werden.
Der Hormonrezeptorstatus ist auch ein starker Faktor für die Notwendigkeit einer Chemotherapie. Während viele Menschen mit HER2-positivem und triple-negativem Brustkrebs eine Chemotherapie benötigen, können wir bei einigen Menschen mit Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs sicher auf eine Chemotherapie verzichten.
Der Oncotype DX-Test analysiert Gene in Krebszellen, um festzustellen, ob sich der Krebs ausbreitet oder wieder auftritt und ob eine Chemotherapie erfolgt zusätzlich zu Anti-Östrogen-Medikamenten benötigt, um die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung oder Rückkehr von Krebs zu verringern.
Möglicherweise kommen Sie für die in Frage Oncotype DX Breast Recurrence Score Test, wenn Sie an Östrogenrezeptor-positivem (ER-positivem) oder HER2-negativem Brustkrebs im Frühstadium leiden. Dieser Test ist ein großer Fortschritt, da er es vielen Menschen mit dieser Unterart von Brustkrebs ermöglicht, eine Chemotherapie auszulassen.
Beeinflusst das Auslassen einer Chemotherapie das Risiko eines erneuten Auftretens von Krebs?
In einigen Fällen bei ER-positivem Brustkrebs, wenn der Oncotype DX zeigt, dass eine Chemotherapie keinen Nutzen bringt, erhöht das Auslassen einer Chemotherapie das Rezidivrisiko nicht.
Welche Erstbehandlungen werden häufiger anstelle einer Chemotherapie eingesetzt?
Wenn der Oncotype DX bei ER-positivem Brustkrebs in einem Bereich liegt, in dem kein Chemotherapie-Nutzen besteht, werden Antiöstrogen-Medikamente verwendet, um das Risiko eines erneuten Auftretens zu verringern. Zu diesen Medikamenten gehören Aromatasehemmer und Tamoxifen.
Kann bei der Behandlung anderer Krebsarten auf eine Chemotherapie verzichtet werden?
Jede Krebsart ist anders, und die Indikationen für eine Chemotherapie sind je nach Krebsart sehr unterschiedlich.
Ist die Minimierung der Überbehandlung angesichts der jetzt verfügbaren Evidenz das Risiko wert, den Nutzen der Chemotherapie insgesamt zu minimieren?
Es ist so wichtig, einer Person jede Möglichkeit zu geben, Brustkrebs im Stadium 4 zu vermeiden, daher sollte der Nutzen einer Chemotherapie nicht übersehen werden. Das Aufkommen von Präzisionsmedikamenten, die ein genomisches Profil wie den Oncotype DX oder einen Mammaprint-Test verwenden, kann uns jedoch sagen, wer wirklich von einer Chemotherapie profitiert, wodurch eine Überbehandlung in Zukunft weniger Anlass zur Sorge gibt.
Was können die Menschen von der zukünftigen Forschung zu diesem Thema erwarten?
In Zukunft wird es wahrscheinlich eine Ausweitung der Verwendung von genomischen Profilen geben, um das Risiko eines erneuten Auftretens und die Vorteile verschiedener Therapien vollständig zu verstehen. Möglicherweise sehen wir, dass dieses Profiling für fortgeschritteneren Brustkrebs im Frühstadium verwendet wird, z. B. im Stadium 3.
Dr. Amy Tiersten ist eine vom ABMS-Vorstand zertifizierte medizinische Onkologin, die sich auf Brustkrebs und gynäkologischen Krebs spezialisiert hat. Sie ist Professorin für Medizin und klinische Direktorin für brustmedizinische Onkologie am Mount Sinai Hospital in New York City.