Was ist eine Tattooentfernungscreme?
Tattooentfernungscremes werden auf die tätowierte Haut aufgetragen, in der Hoffnung, die Tinte zu entfernen. Viele sind in Kaufhäusern oder Online-Händlern erhältlich, aber es gibt kaum Beweise dafür, dass Tattooentfernungscremes tatsächlich Tätowierungen entfernen.
Die meisten dieser Produkte behaupten nicht einmal, Tätowierungen vollständig zu entfernen. Stattdessen behaupten sie, dass sie dazu beitragen, dass Ihre Tätowierungen weniger auffallen.
Tattooentfernungscremes haben auch schwerwiegende Nebenwirkungen, einschließlich Brennen und Narbenbildung.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, warum Tattooentfernungscremes nicht funktionieren und mit welchen Methoden Sie Tätowierungen vollständig entfernen können, ohne Ihrem Körper oder Ihrer Haut zu schaden.
Funktionieren Tattooentfernungscremes tatsächlich?
Die kurze Antwort? NEIN.
Diese Cremes sollen Tätowierungen entfernen, indem sie die oberste Hautschicht (Epidermis) bleichen oder ablösen. Einige behaupten sogar, die mit Tätowierfarbe gefüllten weißen Blutkörperchen auf Ihrer Haut (Makrophagen) zu ersetzen.
Tätowierfarbe wird in die nächste Hautschicht (Dermis) injiziert, daher sind viele dieser oberflächlichen Behandlungen mit Tattooentfernungscremes bei der Entfernung der Tätowierfarbe wirkungslos. Im besten Fall lässt eine Creme das Tattoo verblassen und hinterlässt eine verzerrte, verfärbte Version des Tattoos, die zu einer dauerhaften Narbe werden kann.
Tattooentfernungscremes enthalten außerdem Chemikalien wie das Peelingmittel Trichloressigsäure, die auch bei der Behandlung anderer Hauterkrankungen eingesetzt werden. Obwohl Trichloressigsäure regelmäßig von medizinischem Fachpersonal für professionelle Hautbehandlungen verwendet wird, kann die Anwendung zu Hause ohne Aufsicht gefährlich sein.
Sind Nebenwirkungen möglich?
Chemikalien wie Trichloressigsäure werden von der Food and Drug Administration (FDA) reguliert, ihre Verwendung in diesen Cremes jedoch nicht. Derzeit ist keine Tattooentfernungscreme auf dem Markt von der FDA zugelassen.
Die Chemikalien in diesen Produkten können schmerzhafte Nebenwirkungen verursachen, darunter:
- Rötung
- Hautausschläge
- Verbrennung
- Peeling
- dauerhafte Narbenbildung
- dauerhafte Hautverfärbung
- Entzündung
Wenn Sie Allergien haben, kann die Verwendung einer fragwürdigen Creme möglicherweise lebensbedrohliche Symptome hervorrufen.
Diese beinhalten:
- Hautausschläge
- Nesselsucht
- Schwellung
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Brechreiz
- Erbrechen
- Anaphylaxie
Was können Sie tun, um Tätowierungen sicher zu entfernen?
Mehrere Möglichkeiten zur Tattooentfernung gelten als sicher, wenn sie von einem Arzt, Dermatologen oder einer anderen zugelassenen medizinischen Fachkraft durchgeführt werden.
Das beinhaltet:
- Laser Behandlung
- chirurgische Entfernung
- Dermabrasion
Laser Behandlung
Bei der Laserchirurgie werden Tätowierungen mit einem speziellen Lasertyp namens gütegeschalteten Lasern entfernt. Diese Laser erzeugen einen konzentrierten Wärmeimpuls, der die Tinte in der Haut auflöst.
Aufgrund der Hitze kann es bei der Behandlung zu Schwellungen, Blasenbildung oder Blutungen auf der Haut kommen. Ihr Arzt wird Ihnen eine antibakterielle Salbe wie Neosporin verschreiben, um Infektionen vorzubeugen.
Die Kosten für die Entfernung einer Laseroperation variieren je nach Größe, Farbe und Art der zu entfernenden Tätowierung. Im Durchschnitt kann eine einzelne Sitzung 200 bis 500 US-Dollar kosten.
Eine Laseroperation kann mehrere Sitzungen erfordern, um das Tattoo vollständig zu entfernen, sodass eine vollständige Behandlung zwischen 1.000 und über 10.000 US-Dollar kosten kann.
Chirurgische Exzision
Dazu betäubt Ihr Arzt die Haut um das Tattoo herum mit einem Lokalanästhetikum. Anschließend schneiden sie die tätowierte Haut mit einem Skalpell heraus und nähen die Haut mit Nähten wieder zusammen.
Die chirurgische Entfernung ist schnell und effektiv, da sie in einer Sitzung durchgeführt werden kann und die gesamte tätowierte Haut vollständig entfernt wird. Es kann jedoch eine sichtbare Narbe hinterlassen und funktioniert bei größeren Tätowierungen möglicherweise nicht gut.
Die Kosten für die chirurgische Entfernung hängen von der Größe und Lage der Tätowierung ab und auch davon, ob Ihr Arzt die Verwendung von Hauttransplantationen vorschlägt. Im Durchschnitt kostet eine chirurgische Entfernung etwa 850 US-Dollar.
Dermabrasion
Die Dermabrasion wird mit einem Werkzeug durchgeführt, das einem Rotationsschleifer ähnelt. Nachdem Sie Ihre Haut durch Einfrieren oder Lokalanästhetikum betäubt haben, wird Ihr Arzt die tätowierte Haut mit einer kreisförmigen Schleifbürste abschaben.
Durch Dermabrasion kann sich die Haut nach dem Eingriff noch über eine Woche lang rau anfühlen. Es ist nicht so effektiv wie Laser- oder chirurgische Techniken und daher normalerweise nicht die erste Wahl Ihres Arztes für die Tattooentfernung.
Die Kosten für eine Dermabrasion hängen von der Größe des Tattoos ab. Eine kleine Tätowierung kann für weniger als 100 US-Dollar entfernt werden, eine größere Tätowierung kann jedoch zwischen 1.000 und 5.000 US-Dollar kosten.
Woher weiß ich, welche Methode für mich die richtige ist?
Möglicherweise funktionieren nicht alle Techniken zur Tattooentfernung für Sie gut. Die Größe, Farbe oder Art der verwendeten Tätowierfarbe kann den Erfolg jeder Behandlung beeinflussen.
Ihr Arzt empfiehlt die Laserentfernung möglicherweise nicht, wenn Sie empfindliche Haut haben oder wenn Ihre Haut nicht gut auf andere Behandlungen reagiert. Die Laserentfernung kann auch teurer oder zeitaufwändiger sein, als Ihnen lieb ist, insbesondere weil bei größeren Tätowierungen möglicherweise viele Behandlungen zur vollständigen Entfernung erforderlich sind.
Eine chirurgische Entfernung kann eine auffällige Narbe hinterlassen oder bei größeren Tätowierungen zu schmerzhaft sein. Diese Technik ist bei kleinen Tattoos am effektivsten.
Dermabrasion kann eine gute Alternative sein, wenn Laser- oder Exzisionstechniken für Sie nicht funktionieren oder zu teuer sind. Bei kleineren Tattoos kann es auch günstiger und schneller sein. Allerdings ist die Dermabrasion auch deutlich weniger wirksam als eine Laser- oder chirurgische Behandlung.
Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten
Bevor Sie ein Tattoo entfernen lassen, stellen Sie Ihrem Arzt die folgenden Fragen:
- Welche Verfahren sind für meine Haut am sichersten?
- Welche Behandlung würden Sie mir empfehlen?
- Wie viel wird die Entfernung kosten?
- Wie lange dauert die Behandlung? Muss ich mehrere Behandlungen durchführen?
- Gibt es Risiken bei der Tattooentfernung?
- Wird die Behandlung weh tun? Welche Arten der Anästhesie oder Betäubung sind sicher anzuwenden?
- Verursachen die Entfernungsbehandlungen Beschwerden bei meinen täglichen Aktivitäten?
- Wie stelle ich sicher, dass ich für die Behandlung bereit bin?
- Wie effektiv wird die Behandlung sein?
Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt nach seriösen Tattoo-Entfernungsbüros. In einigen Fällen kann Ihr Arzt Sie möglicherweise an einen Chirurgen oder Dermatologen überweisen.
Die Person, die die Entfernung durchführt, sollte entweder ein zugelassener Arzt, Chirurg oder Dermatologe mit Erfahrung in der Entfernung von Tätowierungen sein. Sie sollten auch Zugriff auf Ihre Krankenakten haben, um sicherzustellen, dass Sie für den Eingriff gesund genug sind.
Das Endergebnis
Tattooentfernungscremes wirken nicht und können schwere Hautreaktionen hervorrufen, die zu dauerhaften Haut- oder Gewebeschäden führen. Diese Cremes sollten nicht als Alternative zu von der FDA zugelassenen Behandlungen verwendet werden.
Es gibt viele seriöse Tattoo-Entfernungsdienste, die Ihnen sichere und wirksame Behandlungen anbieten können. Einige Organisationen, wie zum Beispiel Homeboy Industries, bieten kostenlose Tätowierungsentfernungen durch ehrenamtliche Ärzte für Menschen an, die Banden-Tätowierungen entfernen möchten. Andere Organisationen bieten möglicherweise eine kostenlose Tattoo-Entfernung für rassistische oder andere abwertende Motive an.