Was ist ein Ganglioneuroblastom?

Neuroblastome sind Krebserkrankungen, die sich in jungen Nervenzellen oder Neuroblasten entwickeln. Beim Neuroblastom entwickeln sich die Nerven nie vollständig und verwandeln sich stattdessen in Tumore. Meistens sind sie um die Nebennieren herum zu finden, aber sie können sich auch in anderen Teilen Ihres Bauches entwickeln.

Ganglioneuroblastome sind Tumore, die sich in Ihrem Nervengewebe entwickeln, aus „Ganglien“, was „eine Masse von Nervenzellen“ bedeutet.

Ganglioneuroblastome sind intermediäre Tumore, die sowohl bösartige als auch gutartige Zellen bzw. sowohl krebsartige als auch nicht krebsartige Zellen aufweisen.

Diese Tumoren sind selten und treten vor allem bei Kindern unter 5 Jahren auf lernen zeigt, wie gefährlich diese Tumore sind: Sie machen 10 Prozent aller Krebserkrankungen bei Kindern und 15 Prozent aller Krebstodesfälle bei Kindern aus.

Symptome und Ursachen eines Ganglioneuroblastoms

In den meisten Fällen ist das erste Anzeichen eines Ganglioneuroblastoms ein Knoten, normalerweise im Bauchraum. Wenn Sie einen Knoten in Ihrem eigenen Bauch oder im Bauch Ihres Kindes sehen, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um die Krankheit zu stoppen, bevor sie sich ausbreitet.

Wenn sich der Tumor im Unterleib befindet, können weitere Symptome auftreten:

  • Bauchschmerzen
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Knochenschmerzen
  • Fieber
  • Lähmung, wenn der Tumor die Wirbelsäule komprimiert

Im Allgemeinen entsteht Krebs aufgrund einer genetischen Mutation, die es Zellen ermöglicht, sich unkontrolliert zu vermehren. Die spezifischen Ursachen von Ganglioneuroblastomen sind jedoch unbekannt.

Wie ein Ganglioneuroblastom diagnostiziert wird

Wenn Sie oder Ihr Kind einen Knoten im Bauch haben, vereinbaren Sie sofort einen Termin für eine vollständige körperliche Untersuchung. Einige Tests zur Diagnose von Tumoren umfassen:

  • Bluttests
  • Urintests
  • MRT
  • CT-Scan
  • Metaiodobenzylguanidin-Scan, MIBG, ein spezieller nuklearer Bildgebungstest zum Nachweis von Neuroblastomen
  • Knochenscan
  • Knochenmarkpunktion und Biopsie
  • Biopsie

Behandlungsoptionen für ein Ganglioneuroblastom

Je schneller ein Ganglioneuroblastom diagnostiziert wird, desto schneller kann es behandelt und einer Ausbreitung vorgebeugt werden. Die Behandlung beginnt in der Regel mit der chirurgischen Entfernung des Tumors. Chemotherapie und Bestrahlung werden dann verwendet, um ein erneutes Wachstum zu verhindern.

Wenn ein Tumor nur gutartige Zellen enthält, ist höchstwahrscheinlich eine Operation die einzige erforderliche Behandlung.

Verwandte Arten von neurologischen Tumoren

Ganglioneuroblastome sind Zwischentumoren, die im Nervengewebe wachsen.

Ganglioneurome sind gutartige Tumore reifer Ganglien und Nervenscheiden. Die Entfernung ist in der Regel die einzige notwendige Behandlung.

Gangliozytome sind Tumore, die aus reifen Neuronen bestehen und hauptsächlich im Gehirn, aber auch überall im zentralen Nervensystem (Gehirn oder Wirbelsäule) vorkommen.

Gangliogliome sind langsam wachsende Tumoren des Zentralnervensystems, die häufig im Schläfenlappen des Gehirns und hauptsächlich bei Kindern und jungen Erwachsenen zu finden sind.

Ausblick

Obwohl wenig über diese seltene Krebsform bekannt ist, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie einen Knoten in sich oder im Bauch Ihres Kindes spüren. Wenn sich herausstellt, dass es sich um ein Ganglioneuroblastom handelt, kann es umso schneller entfernt und verhindert werden, dass es sich in Ihrem Körper oder im Körper Ihres Kindes ausbreitet, je schneller Sie es entdecken und diagnostizieren.