Überblick

Ein rissiger Zahn kann durch das Kauen auf harten Nahrungsmitteln, nächtliches Zähneknirschen und sogar mit zunehmendem Alter auf natürliche Weise entstehen. Es ist eine häufige Erkrankung und die Hauptursache für Zahnverlust in den Industrienationen.

Ursachen für einen abgebrochenen Zahn

Zähne brechen aufgrund einer Vielzahl von Problemen, darunter:

  • Druck durch Zähneknirschen
  • Füllungen, die so groß sind, dass sie die Integrität des Zahns schwächen
  • Kauen oder Beißen von harten Nahrungsmitteln wie Eis, Nüssen oder Bonbons
  • Schläge auf den Mund, wie sie bei einem Autounfall, einer Sportverletzung, einem Sturz oder sogar einem Faustkampf vorkommen können
  • abrupte Temperaturänderungen im Mund – zum Beispiel, wenn Sie etwas extrem Heißes essen und dann versuchen, Ihren Mund mit Eiswasser zu kühlen
  • Alter, wobei die meisten Zahnrisse bei Menschen über 50 auftreten

Arten von rissigen Zähnen

Risse können auftreten als:

  • Verrückte Linien. Dies sind superkleine Risse im Zahnschmelz (der starken äußeren Hülle) der Zähne. Sie verursachen keine Schmerzen und bedürfen keiner Behandlung.
  • Gebrochener Höcker. Diese Art von Riss tritt im Allgemeinen um eine Zahnfüllung herum auf. Es wirkt sich normalerweise nicht auf die Pulpa des Zahns (das weiche Zentrum des Zahns, in dem sich Nerven, Bindegewebe und Blutgefäße befinden) aus und verursacht daher keine großen Schmerzen.
  • Risse, die sich bis in den Zahnfleischrand erstrecken. Ein Zahn, der einen vertikalen Riss aufweist, der sich durch ihn erstreckt, aber noch nicht den Zahnfleischrand erreicht hat, ist im Allgemeinen erhaltungswürdig. Wenn sich der Riss jedoch bis in den Zahnfleischrand erstreckt, muss dieser Zahn möglicherweise extrahiert werden. Eine rechtzeitige Behandlung bietet die besten Chancen, den Zahn zu retten.
  • Gespaltener Zahn. Dies ist ein Zahn mit einem Riss, der von seiner Oberfläche bis unter den Zahnfleischrand reicht. Es kann tatsächlich in zwei Segmente unterteilt werden. Bei einem so ausgedehnten Riss ist es unwahrscheinlich, dass der gesamte Zahn gerettet werden kann, aber Ihr Zahnarzt kann möglicherweise einen Teil davon retten.
  • Vertikale Wurzelfraktur. Diese Art von Riss beginnt unterhalb des Zahnfleischrandes und wandert nach oben. Es verursacht oft nicht viel an Symptomen, es sei denn, der Zahn wird infiziert. Wahrscheinlich muss der Zahn gezogen werden.

Symptome eines abgebrochenen Zahns

Nicht jeder rissige Zahn verursacht Symptome. Aber wenn dies der Fall ist, gehören zu den häufigsten:

  • Schmerzen beim Kauen oder Beißen, insbesondere beim Loslassen des Bisses
  • Empfindlichkeit gegenüber Hitze, Kälte oder Süße
  • Schmerzen, die kommen und gehen, aber selten andauern
  • Schwellung des Zahnfleisches um den betroffenen Zahn

Diagnose eines gebrochenen Zahns

Auch auf Röntgenbildern sieht man einen abgebrochenen Zahn nicht, und nicht jeder hat typische Symptome. Um einen rissigen Zahn zu diagnostizieren, wird Ihr Zahnarzt wahrscheinlich Folgendes tun:

  • Fragen Sie nach Ihrer Zahngeschichte, z. B. ob Sie viel harte Nahrung kauen oder mit den Zähnen knirschen.
  • Führen Sie eine Sichtprüfung durch. Ihr Arzt muss möglicherweise eine Lupe verwenden, um winzige Risse zu sehen.
  • Fühle den Riss. Ihr Zahnarzt führt möglicherweise einen Dental Explorer über und um den Zahn herum, um zu sehen, ob er an einer Kante „hängt“.
  • Verwenden Sie eine Zahnfarbe, die den Riss hervorheben kann.
  • Untersuche dein Zahnfleisch und suche nach Entzündungen. Diese Technik ist besonders hilfreich bei der Identifizierung vertikaler Risse, die das Zahnfleisch reizen können.
  • Röntgen Sie Ihre Zähne. Dies zeigt zwar nicht unbedingt den Riss, kann aber auf eine schlechte Pulpagesundheit hinweisen, was darauf hindeuten kann, dass ein Riss vorhanden ist.

  • Hast du auf etwas gebissen. Wenn Sie einen gebrochenen Zahn haben, können Sie Schmerzen spüren, wenn Sie Ihren Biss lösen.

Behandlung für einen rissigen Zahn

Die Behandlung hängt von der Größe des Risses ab, wo er sich befindet, Ihren Symptomen und davon, ob sich der Riss bis in den Zahnfleischrand erstreckt. Abhängig von diesen Faktoren kann Ihr Zahnarzt eines der folgenden empfehlen:

Verbindung

Bei diesem Verfahren verwendet Ihr Arzt ein Kunstharz, um den Riss zu füllen und sein Aussehen und seine Funktion wiederherzustellen.

Krone

Eine Zahnkrone ist eine prothetische Vorrichtung, die normalerweise aus Porzellan oder Keramik besteht. Es passt über den beschädigten Zahn oder bedeckt ihn.

Um eine Krone einzusetzen, rasiert Ihr Zahnarzt zuerst etwas Zahnschmelz von Ihrem Zahn, um Platz für die Krone in Ihrem Mund zu schaffen. Sie machen dann einen Abdruck des Zahns, wählen eine Farbe aus, die zu Ihren Zähnen passt, und schicken den Abdruck an ein Dentallabor, um die Krone herzustellen.

Dieser Vorgang kann einige Wochen dauern. Wenn die Krone zurückkehrt, passt Ihr Zahnarzt sie an und zementiert sie über Ihrem rissigen Zahn.

Mit technologischen Fortschritten können einige Zahnärzte eine Porzellankrone direkt in der Praxis fräsen und noch am selben Tag einsetzen.

Bei richtiger Pflege kann eine Krone ein Leben lang halten.

Wurzelkanal

Wenn ein Riss so groß ist, dass er sich bis in die Pulpa erstreckt, wird Ihr Zahnarzt oder ein Spezialist wie ein Oralchirurg oder Endodontist eine Wurzelbehandlung empfehlen, um beschädigte Pulpa zu entfernen und dem Zahn eine gewisse Integrität wiederherzustellen. Dieses Verfahren kann verhindern, dass sich der Zahn entzündet oder weiter schwächt.

Extraktion

Wenn die Struktur des Zahns und die darunter liegenden Nerven und Wurzeln stark geschädigt sind, ist die Entfernung des Zahns möglicherweise Ihre einzige Option.

Keine Behandlung

Viele Menschen haben winzige Haarrisse im Zahnschmelz. Wenn diese Risse das Aussehen nicht beeinträchtigen und keine Schmerzen verursachen, kann Ihr Arzt Ihnen raten, sie in Ruhe zu lassen.

Wenn Sie sich Sorgen um Ihren rissigen Zahn machen und noch keinen Zahnarzt haben, können Sie über das Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.

Komplikationen eines gebrochenen Zahns

Die vielleicht größte Komplikation eines rissigen Zahns ist eine Infektion, die sich auf Knochen und Zahnfleisch ausbreiten kann. Einige Symptome einer Zahninfektion (auch bekannt als Zahnabszess) sind:

  • Fieber
  • Schmerzen beim Kauen
  • geschwollenes Zahnfleisch
  • Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Kälte
  • zarte Drüsen im Nacken
  • schlechter Atem

Ihr Zahnarzt kann versuchen, Eiter aus der Infektion zu entfernen und dann ein Antibiotikum verschreiben, um die Bakterien abzutöten.

Selbstfürsorge und Prävention

Während Sie einen rissigen Zahn nicht zu Hause behandeln können, können Sie versuchen, einem vorzubeugen.

Starke Zähne brechen seltener, achten Sie also auf eine gute Zahnhygiene. Putzen Sie zweimal täglich, verwenden Sie täglich Zahnseide und besuchen Sie Ihren Zahnarzt alle sechs Monate zur Vorbeugung.

Vermeiden Sie es, auf harten Nahrungsmitteln zu kauen.

Tragen Sie immer einen Mundschutz, wenn Sie Kontaktsport betreiben, und verwenden Sie einen im Schlaf, wenn Sie mit den Zähnen knirschen.

Wenn Sie glauben, dass ein Zahn abgebrochen ist, spülen Sie Ihren Mund mit warmem Wasser aus und verwenden Sie eine kalte Kompresse auf der Außenseite Ihrer Wange, um Schwellungen zu vermeiden. Entzündungshemmende Schmerzmittel wie Ibuprofen (Advil, Motrin IB) können Schwellungen und Schmerzen reduzieren. Und vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin bei Ihrem Zahnarzt. Eine Verzögerung der Behandlung setzt Ihren Mund einem noch größeren Risiko aus.

Kosten der Behandlung

Die Kosten variieren je nachdem, wie umfangreich der Riss ist und wo Sie im Land leben. Die Zahnarztgebühren sind in den großen Ballungsgebieten tendenziell höher.

Im Allgemeinen können Sie jedoch mit den folgenden Kosten rechnen:

  • 100 bis 1.000 US-Dollar für Zahnverklebungen, je nach Komplexität.
  • 1.000 bis 1.500 US-Dollar pro Krone, abhängig vom Material, aus dem die Krone hergestellt wurde.
  • 500 bis 2.000 US-Dollar für die Wurzelkanalbehandlung, je nachdem, wo sich der Zahn befindet.
  • 150 bis 250 $ für eine Zahnextraktion.

Ausblick

Ein gebrochener Zahn ist für viele ein alltägliches Erlebnis. Um den Zahn und Ihr Aussehen zu erhalten, stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung.

Während ein Riss repariert werden kann, wird ein gebrochener Zahn nie zu 100 Prozent geheilt, im Gegensatz zu einem gebrochenen Knochen. Aber eine sofortige Behandlung bietet die beste Chance, Ihren Zahn zu retten und Infektionen und weiteren Schäden vorzubeugen. Und während Ihr Mund nach der Behandlung wund sein kann, sollten die Schmerzen in ein paar Tagen nachlassen.

Eine gute Zahnhygiene, die Vermeidung harter Speisen und das Tragen eines Mundschutzes bei Zähneknirschen oder Kontaktsport tragen wesentlich zum Schutz Ihres Lächelns bei.