Was ist Gehirnkreislauf?
Der zerebrale Kreislauf ist der Blutfluss in Ihrem Gehirn. Es ist wichtig für eine gesunde Gehirnfunktion. Das zirkulierende Blut versorgt Ihr Gehirn mit dem Sauerstoff und den Nährstoffen, die es benötigt, um richtig zu funktionieren.
Blut liefert Sauerstoff und Glukose an Ihr Gehirn. Obwohl Ihr Gehirn nur einen kleinen Teil des Gesamtgewichts Ihres Körpers ausmacht, benötigt es viel Energie, um zu funktionieren. Laut dem Davis Lab an der University of Arizona benötigt Ihr Gehirn etwa 15 Prozent der Herzleistung Ihres Herzens, um den Sauerstoff und die Glukose zu erhalten, die es benötigt. Mit anderen Worten, es braucht viel Blut, das durch es zirkuliert, um gesund zu bleiben.
Wenn diese Zirkulation gestört ist, kann Ihr Gehirn geschädigt werden. Als Folge können viele Erkrankungen und Behinderungen im Zusammenhang mit neurologischen Funktionen auftreten.
Wie fließt das Blut durch dein Gehirn?
Die vier Hauptarterien, die Ihr Gehirn mit Blut versorgen, sind die linke und rechte A. carotis interna sowie die linke und rechte A. vertebralis. Diese Arterien verbinden sich und bilden einen Kreis an der Basis Ihres Gehirns. Dies wird der Kreis von Willis genannt. Kleinere Blutgefäße zweigen auch von diesen Arterien ab, um verschiedene Bereiche Ihres Gehirns zu versorgen.
Ihr Gehirn hat auch venöse Nebenhöhlen. Diese Arten von Venen transportieren kohlendioxidhaltiges Blut und andere Abfallprodukte von Ihrem Schädel weg. Einige von ihnen verbinden sich mit den Venen Ihrer Kopfhaut und Ihres Gesichts.
Nährstoff- und Abfallaustausch findet über die Blut-Hirn-Schranke statt. Diese Barriere schützt Ihr Gehirn.
Was passiert, wenn Ihre Gehirndurchblutung beeinträchtigt ist?
Wenn Ihre Gehirndurchblutung beeinträchtigt ist, erreichen weniger Sauerstoff und Glukose Ihr Gehirn. Dies kann zu Hirnschäden und neurologischen Problemen führen. Einige Bedingungen im Zusammenhang mit einer beeinträchtigten Hirndurchblutung sind:
- Schlaganfall
- Hirnblutung
- zerebrale Hypoxie
- Hirnödem
Schlaganfall
Wenn ein Blutgerinnsel den Blutfluss in Ihrer Schädelarterie blockiert, kann es zu einem Schlaganfall kommen. Infolgedessen kann das Gehirngewebe in diesem Bereich absterben. Wenn dieses Gewebe abstirbt, kann es die Funktionen beeinträchtigen, die ein Teil Ihres Gehirns normalerweise steuert. Beispielsweise kann es Ihre Sprache, Bewegung und Ihr Gedächtnis beeinträchtigen.
Der Grad der Beeinträchtigung, die Sie nach einem Schlaganfall erleiden, hängt davon ab, wie viel Schaden eingetreten ist und wie schnell Sie behandelt werden. Manche Menschen erholen sich vollständig von einem Schlaganfall. Aber viele Menschen haben bleibende Behinderungen oder sterben sogar an Schlaganfällen. Entsprechend der
Zerebrale Hypoxie
Zerebrale Hypoxie tritt auf, wenn ein Teil Ihres Gehirns nicht genug Sauerstoff bekommt. Dies passiert, wenn Sie nicht genug Sauerstoff in Ihrem Blut haben, obwohl genügend Blutfluss vorhanden ist. Ursachen für zerebrale Hypoxie sind:
- Ertrinken
- würgend
- Erstickung
- hohe Höhen
- Lungenerkrankungen
- Anämie
Wenn Sie es erleben, werden Sie wahrscheinlich verwirrt oder lethargisch erscheinen. Wenn Sie die zugrunde liegende Ursache schnell genug angehen, wird Ihr Gehirngewebe wahrscheinlich nicht beschädigt. Aber wenn Sie es nicht schnell genug ansprechen, können Koma und Tod eintreten.
Hirnblutung
Eine Hirnblutung ist eine innere Blutung in Ihrer Schädelhöhle. Es kann auftreten, wenn Ihre Arterienwände geschwächt sind und platzen. Dies zwingt Blut in Ihre Schädelhöhle. Dies kann wiederum Druck auf Ihre Schädelhöhle ausüben und dazu führen, dass Sie das Bewusstsein verlieren. Andere mögliche Ursachen für Hirnblutungen sind abnormal geformte Blutgefäße, Blutungsstörungen und Kopfverletzungen.
Eine Hirnblutung kann möglicherweise zu Hirnschäden und zum Tod führen. Es ist ein medizinischer Notfall.
Hirnödem
Ödeme sind Schwellungen, die durch die Ansammlung wässriger Flüssigkeiten entstehen. Ein Hirnödem ist eine Schwellung, die aufgrund einer Zunahme von Wasser in Ihrer Schädelhöhle auftritt. Auch Durchblutungsstörungen im Gehirn können die Ursache sein.
Ein Hirnödem kann Druck auf Ihr Gehirn ausüben. Dies kann Ihr Gehirn schließlich zerquetschen oder schädigen, wenn es nicht rechtzeitig beseitigt wird.
Was sind die Risikofaktoren für eine schlechte Hirndurchblutung?
Jeder in jedem Alter kann Probleme mit der Hirndurchblutung haben. Sie haben ein erhöhtes Risiko, diese Probleme zu bekommen, wenn Sie:
- Bluthochdruck haben
- einen hohen Cholesterinspiegel haben
- Herzkrankheit haben
- Arteriosklerose haben
- eine Familiengeschichte von Herzerkrankungen haben
- Diabetes haben
- sind übergewichtig
- Rauch
- Alkohol trinken
Das wegnehmen
Sie brauchen eine gute Hirndurchblutung, um Ihr Gehirn mit sauerstoff- und nährstoffreichem Blut zu versorgen. Die Gehirnzirkulation hilft auch, Kohlendioxid und andere Abfallprodukte aus Ihrem Gehirn zu entfernen. Wenn Ihre Gehirnzirkulation beeinträchtigt wird, kann dies zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, einschließlich:
- ein Schlaganfall
- zerebrale Hypoxie
- Hirnblutung
- Hirnödem
- Gehirnschaden
- Behinderung
Es kann in einigen Fällen sogar zum Tod führen.
Einige Ursachen für eine beeinträchtigte Hirndurchblutung können schwer zu verhindern sein. Aber Sie können Ihr Schlaganfallrisiko und einige andere Erkrankungen senken, indem Sie gesunde Gewohnheiten praktizieren und diese Tipps befolgen:
- Ein gesundes Gewicht beibehalten.
- Ernähren Sie sich ausgewogen.
- Regelmäßig Sport treiben.
- Vermeiden Sie das Rauchen.
- Alkohol einschränken.