Erste Symptome von HIV
Viele der ersten Symptome von HIV ähneln denen einer Grippe. Neben Fieber und Müdigkeit treten häufig geschwollene Lymphknoten auf. Die Behandlung des Virus selbst ist der beste Weg, um diese Symptome zu lindern.
Erfahren Sie, warum HIV zu geschwollenen Lymphknoten führen kann und wie Sie Lymphknotenentzündungen mit ein paar Methoden für zu Hause reduzieren können.
Was sind Lymphknoten?
Lymphknoten sind ein Teil Ihres lymphatischen Systems. Dieses System spielt eine wichtige Rolle in Ihrem Immunsystem. Lymphe, eine klare Flüssigkeit, die durch Ihren Körper zirkuliert, besteht teilweise aus weißen Blutkörperchen, die Bakterien und Viren angreifen.
Lymphknoten befinden sich in bestimmten Teilen des Körpers, einschließlich Hals, Leiste und Achselhöhlen. Sie sind wie Bohnen geformt und nicht länger als 2,5 Zentimeter. Ihre Lymphknoten sind dafür verantwortlich, Lymphe zu filtern und reife Immunzellen zu produzieren.
Lymphknoten schützen sowohl Ihr Blut als auch Ihr Immunsystem durch:
- Filterung überschüssiger Proteine
- Entfernen von überschüssiger Flüssigkeit
- Antikörper produzieren
- spezialisierte weiße Blutkörperchen zu erzeugen
- Bakterien und Viren loszuwerden
Geschwollene Lymphknoten können auch die ersten Anzeichen einer Infektion sein, einschließlich HIV. Die Mayo Clinic empfiehlt, dass Sie Ihren Arzt anrufen, wenn geschwollene Lymphknoten länger als zwei bis vier Wochen anhalten.
Wie HIV die Lymphknoten beeinflusst
Eine Infektion durch Bakterien und Viren, einschließlich HIV, kann zu einer Schwellung der Lymphknoten führen. Die Schwellung tritt auf, weil die Infektion die Knoten durch Lymphflüssigkeit erreicht.
HIV befällt am häufigsten Lymphknoten um den Hals sowie in den Achselhöhlen und in der Leistengegend. Geschwollene Lymphknoten können innerhalb weniger Tage nach der HIV-Kontraktion auftreten. Es ist jedoch möglich, dass bis zu mehreren Jahren nach der Ansteckung mit dem Virus keine anderen HIV-Symptome auftreten.
Normalerweise sind gesunde Lymphknoten nicht sichtbar. Wenn es eine Infektion gibt, schwellen sie an und können wie harte Beulen von der Größe von Bohnen aussehen. Mit fortschreitender Infektion können weitere Lymphknoten im Körper anschwellen.
Zu den unspezifischen Symptomen von HIV gehören neben geschwollenen Lymphknoten:
- Fieber
- Durchfall
- Ermüdung
- unerklärlicher Gewichtsverlust
Was sind die Behandlungsmöglichkeiten?
Die Behandlung geschwollener Lymphknoten läuft oft auf die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache hinaus. Antibiotika können bakterielle Infektionen behandeln. Die meisten Schwellungen im Zusammenhang mit Virusinfektionen brauchen Zeit, um zu heilen. HIV unterscheidet sich jedoch von anderen Virustypen.
Während die Symptome monatelang ausbleiben können, ist das unbehandelte Virus kontinuierlich im Blut und anderen Geweben vorhanden. Geschwollene Lymphknoten, die als Folge von HIV auftreten, müssen mit antiretroviralen Medikamenten behandelt werden. Eine antiretrovirale Therapie reduziert die Symptome und verhindert die Übertragung von HIV.
Behandlungen zu Hause
Andere Mittel können helfen, geschwollene Lymphknoten zu beruhigen. Zum Beispiel kann Wärme von warmen Kompressen zusammen mit Medikamenten für mehr Komfort sorgen und Schmerzen lindern. Viel Ruhe kann auch Schwellungen und Schmerzen lindern.
Über den Ladentisch Schmerzmittel können auch helfen. Verwenden Sie diese Mittel jedoch nur als ergänzende Behandlungen und nicht als Ersatz. Verlassen Sie sich niemals auf diese Mittel anstelle von verschriebenen Medikamenten gegen HIV.
Ãœber die Behandlung hinausblicken
HIV ist eine chronische oder andauernde Erkrankung. Dies bedeutet nicht, dass geschwollene Lymphknoten die ganze Zeit auftreten. HIV-Symptome neigen dazu, abhängig von der Virusmenge im Körper und den verschiedenen Komplikationen, die es verursacht, zu schwanken.
Medikamente gegen HIV helfen, den Zusammenbruch des Immunsystems zu verlangsamen. Es ist wichtig, sich an alle verschriebenen Medikamente und Behandlungen zu halten, auch wenn die Symptome nachlassen.
Unbehandeltes HIV kann das Immunsystem schwächen und eine Person dem Risiko anderer Infektionen aussetzen. Bei jemandem mit HIV treten am ehesten während dieser Krankheitsphasen Symptome auf. Gesundheitsdienstleister können weitere Informationen zum Umgang mit HIV geben.
Auffällig geschwollene Lymphknoten können darauf hindeuten, dass Ihr Körper eine Infektion bekämpft. Auch wenn Sie bereits antiretrovirale Medikamente einnehmen, informieren Sie einen Arzt, wenn die Lymphknoten geschwollen sind.