Dein großer Zeh
Dein großer Zeh
Ihr großer Zeh hilft Ihnen dabei, sich zu bewegen und das Gleichgewicht zu halten, aber es ist kein Teil Ihres Körpers, über den Sie viel Zeit damit verbringen, nachzudenken.
Aber in dem Moment, in dem Ihr großer Zeh irgendeine Art von außergewöhnlicher Empfindlichkeit hat, denken Sie bei jedem Schritt, den Sie machen, darüber nach.
Was verursacht, dass mein großer Zeh geschwollen ist?
Ihr großer Zeh kann aus verschiedenen Gründen geschwollen sein. Diese beinhalten:
- ein eingewachsener Zehennagel
- ein Bruch
- ein Ballen
- Gicht
- hallux rigidus
Symptome und Behandlungen nach Zustand
Eingewachsener Zehennagel
Wie bekommt man einen eingewachsenen Zehennagel?
Oft ist ein eingewachsener Zehennagel das Ergebnis eines unsachgemäßen Nagelschneidens, einschließlich des Kürzens der Zehennägel und des Verjüngens der Nagelecken, um sie an die Rundungen der Form Ihres Zehs anzupassen.
Auch zu kleine Schuhe können zu einem eingewachsenen Zehennagel führen.
Woher weiß ich, dass mein großer Zehennagel eingewachsen ist?
In den frühen Stadien eines eingewachsenen Nagels kann Ihr Zeh hart, geschwollen und empfindlich werden.
Im weiteren Verlauf kann es rot, infiziert, sehr wund werden und Eiter kann daraus abfließen. Schließlich könnte die Haut an den Seiten Ihres Zehennagels beginnen, über den Nagel zu wachsen.
Wie behandle ich einen eingewachsenen Zehennagel?
Die erste Behandlungsstufe besteht darin, Ihren Fuß mindestens dreimal täglich in warmem Seifenwasser einzuweichen.
Heben Sie nach dem letzten Einweichen des Tages den Rand des eingewachsenen Zehennagels vorsichtig an und legen Sie etwas Watte zwischen Haut und Nagel. Diese Wattepackung müssen Sie täglich wechseln.
Wenn Sie eine Infektion entwickelt haben, kann Ihr Arzt ein Antibiotikum verschreiben.
Wenn der Schmerz stark ist oder Sie die Infektion nicht stoppen können, kann Ihr Arzt einen teilweisen Nagelplattenausriss empfehlen – Entfernung eines Teils des eingewachsenen Zehennagels.
Wenn der eingewachsene Zehennagel zu einem chronischen Problem wird, schlägt Ihr Arzt möglicherweise einen vollständigen Nagelplattenausriss vor – Entfernung Ihres gesamten eingewachsenen Zehennagels – oder einen chirurgischen Eingriff, bei dem der prägende Teil des Zehennagels dauerhaft entfernt wird.
Während du diesen Prozess durchläufst, trage saubere Socken und erwäge das Tragen von Sandalen oder anderen offenen Schuhen.
Gebrochener oder gebrochener Zeh
Wie bricht man sich den großen Zeh?
Die häufigsten Ursachen für einen Bruch des großen Zehs sind das Anstoßen des Zehs oder das Herunterfallen von Gegenständen.
Woher weiß ich, dass mein großer Zeh gebrochen ist?
Die häufigsten Symptome eines gebrochenen Zehs sind:
- Schmerzen
- Schwellung
- Verfärbung
Wie behandle ich einen gebrochenen großen Zeh?
Manchmal kannst du deinen gebrochenen Zeh ruhigstellen, indem du ihn an den Zeh daneben klebst, aber du brauchst vielleicht einen Gips. In bestimmten Fällen ist eine Operation erforderlich, um eine ordnungsgemäße Heilung sicherzustellen.
Ihr Zeh heilt normalerweise in vier bis sechs Wochen. Sie sollten einen Arzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass es richtig heilt.
Ballen
Ballenzehen, auch bekannt als Hallux valgus, sind eine fortschreitende Erkrankung, die Veränderungen im knöchernen Gerüst Ihres Fußes widerspiegelt.
Es beginnt damit, dass sich der große Zeh zum zweiten Zeh neigt, und im Laufe der Zeit ändert sich der Winkel der Knochen und erzeugt eine zunehmend hervorstehende Beule. Dies wirft die Knochen aus der Ausrichtung und erzeugt die Beule des Ballens.
Wie bekommt man einen Ballen?
Die Mehrheit der Ballen wird durch eine bestimmte mechanische Struktur des Fußes verursacht, die vererbt wird.
Wenn du Schuhe trägst, die deine Zehen zusammendrücken, und viel Zeit auf deinen Füßen verbringst, wird es keine Ballen verursachen – aber das könnte dazu führen, dass sich das Problem verschlimmert.
Woher weiß ich, dass ich einen Ballen habe?
Abgesehen von der Schwellung am ersten Gelenk Ihres großen Zehs können Sie auch erleben:
- Wundsein oder Schmerzen
- Rötung oder Entzündung
- ein brennendes Gefühl
- Taubheit
Wie behandle ich einen Ballen?
Die Erstbehandlung umfasst in der Regel:
- Schuhe tragen, die richtig passen
- Orthesen tragen
- Polsterung auf den Bereich legen
- Vermeidung von Aktivitäten, die Schmerzen verursachen, wie z. B. langes Stehen
- Einnahme von rezeptfreien (OTC) Schmerzmitteln wie Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil, Motrin)
Wenn der Schmerz eines Ballens problematisch wird, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Operation als nächste Behandlungsstufe.
Gicht
Gicht ist eine schmerzhafte Form von Arthritis, die sich oft auf den großen Zeh konzentriert.
Wie bekommt man Gicht?
Gicht wird durch zu viel Harnsäure in Ihrem Körper verursacht.
Woher weiß ich, dass ich Gicht habe?
Oft sind die ersten Anzeichen Schmerzen, die intensiv sein können. Der Schmerz kann von anderen Symptomen begleitet sein, wie zum Beispiel:
- Schwellung
- Rötung
- sich heiß anfühlen
Wie behandle ich Gicht?
Um die Schmerzen zu lindern, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Ibuprofen, Steroide und Colchicin.
Sie könnten auch vorschlagen, Ernährungs- und Lebensstiländerungen vorzunehmen, einschließlich:
- Gewicht verlieren
- Einschränkung des Alkoholkonsums
- weniger rotes Fleisch essen
Wenn Sie unter chronischer Gicht leiden, kann Ihr Arzt Medikamente zur Senkung des Harnsäurespiegels im Blut empfehlen, wie z.
- Allopurinol
- Febuxostat
- pegloticase
Hallux rigidus
Hallux rigidus ist eine Form der degenerativen Arthritis, die Schmerzen und Steifheit des Gelenks an der Basis des großen Zehs verursacht.
Wie bekommt man einen Hallux rigidus?
Häufige Ursachen für Hallux rigidus sind:
- Strukturelle Anomalien wie Senkfüße oder übermäßiges Einrollen (Pronation) der Sprunggelenke
- Überbeanspruchung bei Aktivitäten, die die Belastung des großen Zehs erhöhen
- entzündliche Erkrankungen wie Gicht oder rheumatoide Arthritis
Woher weiß ich, dass ich einen Hallux rigidus habe?
Die Hauptsymptome sind Schwellungen und Entzündungen sowie Schmerzen und Steifheit im großen Zeh, die sich besonders beim Gehen oder Stehen bemerkbar machen.
Sie können auch feststellen, dass die Schmerzen und Steifheit durch feuchtes oder kaltes, feuchtes Wetter verschlimmert werden.
Im weiteren Verlauf der Erkrankung können folgende Symptome auftreten:
- Zehenschmerzen, auch wenn Sie sich ausruhen
- die Entwicklung von Knochensporne
- Hüft-, Knie- und Rückenschmerzen, die durch Ihre Gangwechsel verursacht werden, wenn Sie den betroffenen Zeh bevorzugen
- zunehmende Schwierigkeiten beim Beugen des Zehs
Wie behandle ich einen Hallux rigidus?
In vielen Fällen kann eine frühzeitige Behandlung die Notwendigkeit einer Operation in der Zukunft verhindern oder hinausschieben.
Die Behandlung von leichten oder mittelschweren Fällen von Hallux rigidus kann umfassen:
- richtig sitzende Schuhe
- Orthesen
- OTC-Schmerzmittel wie Tylenol oder Ibuprofen
- Kortikosteroid-Injektionen
- Chirurgie
Wegbringen
Ihr großer Zeh kann aus verschiedenen Gründen geschwollen sein.
Wenn der Schmerz stark ist oder Sie andere ungewöhnliche Symptome haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt für eine Diagnose.
Wenn Sie sich Sorgen um Ihren großen Zeh machen und noch keinen Hausarzt haben, können Sie über das Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.