Gesundheitliche Vorteile der Happy-Baby-Pose (Ananda Balasana)
South_agency/Getty Images

Die Happy Baby Pose (auch Ananda Balasana genannt) ist eine Dehnübung, die in Yoga und Pilates üblich ist.

Yoga ist eine Übung für Körper und Geist, die sich auf Flexibilität, Atmung und Kraft konzentriert. Ihr Ziel ist die Verbesserung des psychischen Wohlbefindens. Pilates umfasst Yoga-ähnliche Bewegungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, des Gleichgewichts und der Flexibilität, stärkt aber auch die Muskulatur.

Die Happy Baby Pose wird wegen ihrer sanften, beruhigenden Bewegung und vielen gesundheitlichen Vorteilen oft in diese beiden Trainingsarten integriert.

Aber was ist die Happy-Baby-Pose? Hier erfahren Sie, wie Sie die Pose ausführen und welche Vorteile diese Bewegung bietet.

Was ist die Happy-Baby-Pose?

Happy Baby Pose ist eine sanfte und beruhigende Pose, die sich hervorragend zur Entspannung und Dehnung des Körpers eignet. Dabei liegt man auf dem Rücken und rollt sich von einer Seite zur anderen.

Die Pose wird passenderweise „glückliches Baby“ genannt, denn wenn Sie sich in dieser Position befinden – auf dem Rücken liegend und Ihre Füße haltend – ähneln Sie einem Baby, das glücklich auf dem Rücken liegt. Wer ist nicht zufällig auf ein Baby in dieser Position gestoßen, während es auf einer Decke oder in einem Kinderbett lag?

Happy Baby Pose ist eine relativ einfache Bewegung und daher ideal für Anfänger. Aufgrund ihrer beruhigenden Wirkung wird die Pose von Trainern häufig zu Beginn oder am Ende eines Yoga- oder Pilates-Kurses eingesetzt.

So machen Sie die „Happy Baby“-Pose

So machen Sie die „Happy Baby Pose“ Schritt für Schritt:

  • Schritt 1: Legen Sie sich flach auf den Rücken auf den Boden oder eine Matte.
  • Schritt 2: Legen Sie den Kopf flach auf die Matte und beugen Sie die Knie in einem 90-Grad-Winkel in Richtung Brust. Richten Sie Ihre Fußsohlen nach oben zur Decke.
  • Schritt 3: Greifen Sie nach vorne und greifen und halten Sie die Innen- oder Außenseite Ihrer Füße. Spreizen Sie Ihre Knie und bewegen Sie sie in Richtung Ihrer Achselhöhlen.
  • Schritt 4: Beugen Sie Ihre Fersen in Ihre Hand und schaukeln Sie sanft hin und her (wie ein glückliches Baby). Bleiben Sie mehrere Atemzüge lang in dieser Position und atmen Sie dabei tief ein und aus.

Tipps für die richtige Ausführung dieser Pose

Obwohl die „Happy Baby Pose“ eine hervorragende Möglichkeit ist, sich zu dehnen und Verspannungen zu lösen, vermeiden Sie häufige Fehler, um den größtmöglichen Nutzen aus dieser Übung zu ziehen.

Es ist wichtig, dass Ihre Schultern immer auf dem Boden oder der Matte bleiben. Heben Sie sie also nicht an, wenn Sie nach vorne greifen. Wenn Sie Ihre Schultern nicht flach halten können, greifen und halten Sie statt der Innen- oder Außenseite Ihrer Füße Ihre Knöchel oder Schienbeine.

Halten Sie Ihren Kopf ebenfalls auf der Matte, um eine Nackenbelastung zu vermeiden. Wenn dies schwierig ist, legen Sie zur Unterstützung eine zusammengerollte Decke oder ein Handtuch unter Ihren Nacken. Oder fassen Sie Ihre Knöchel oder Schienbeine statt Ihrer Füße.

Wenn Sie Anfänger sind und Ihre Füße nicht greifen können, legen Sie für diese Haltung einen Yogagurt um Ihr Fußgewölbe.

Vorsichtsmaßnahmen

Aufgrund der Art dieser Pose wird sie nicht empfohlen, wenn Sie eine Nacken- oder Knieverletzung haben. Es wird auch für schwangere Frauen nicht empfohlen.

Obwohl es für schwangere Frauen sicher ist, an Yoga teilzunehmen, wird von dieser besonderen Haltung nach dem ersten Trimester abgeraten. Dabei liegt man auf dem Rücken, was die Durchblutung des Fötus beeinträchtigen kann.

Gesundheitliche Vorteile der Happy Baby Pose

Die Happy Baby Pose kann die Innenseiten der Oberschenkel, die hintere Oberschenkelmuskulatur und die Leistengegend dehnen und die Hüften und den Rücken entspannen, was zu mehr Flexibilität und Beweglichkeit führt.

Doch die positiven Effekte einer Happy Baby Pose gehen über die erhöhte Flexibilität und Mobilität hinaus.

Zu den Vorteilen von Happy Baby Pose gehören:

  • öffnet die Innenseiten der Oberschenkel, Hüften und Leistengegend
  • reduziert Schmerzen im unteren Rücken
  • richtet die Wirbelsäule neu aus und streckt sie
  • lindert Stress und Ängste
  • verbessert Müdigkeit und Erschöpfung
  • streckt die Oberschenkelmuskulatur
  • senkt die Herzfrequenz

Geschichte der Happy Baby Pose

Der Ursprung von Ananda Balasana liegt im Sanskrit, einer heiligen, alten Sprache im Hinduismus. In dieser Sprache bedeutet Ananda „glücklich“, bal „Kind oder Baby“ und Asana bedeutet „Stellung“.

Während sie auf dem Rücken liegen, greifen viele Babys fröhlich nach ihren Zehen und Füßen und schaukeln dann hin und her. Es ist eine einfache, aber dennoch sanfte und beruhigende Bewegung. So wie diese Pose Babys beruhigen und entspannen kann, kann sie auch für Ihr inneres Kind sorgen.

Möchten Sie Verspannungen in Ihrem Rücken, Ihren Hüften oder Oberschenkeln lösen? Möchten Sie Ruhe im Geiste? Wenn ja, kann die Einbeziehung der Happy Baby Pose einen enormen Nutzen für Ihre emotionale und körperliche Gesundheit haben.

Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie Sie diese Bewegung richtig ausführen, um Verletzungen zu vermeiden und das Beste aus der Übung herauszuholen. Als Anfänger müssen Sie möglicherweise die Bewegung ändern, aber das ist in Ordnung.

Denken Sie daran, dass die „Happy Baby Pose“ nicht empfohlen wird, wenn Sie schwanger sind. Sie müssen also bis nach der Geburt warten, um diese Pose auszuprobieren. In der Zwischenzeit können Sie jedoch sichere Schwangerschaftsübungen zum Dehnen und Entspannen nutzen.