
Gewürze verstärken den Geschmack jeder Mahlzeit. Sie fügen Geschmack, Farbe, Saftigkeit, Textur und visuelle Attraktivität hinzu. Ob Sauce oder Aufstrich, Dip oder Dressing, Gurke oder Konfitüre, Gewürze ergänzen die Speisen auf dem Teller.
Aber man vergisst leicht, dass nicht alle Gewürze „kostenlos“ sind. Sie enthalten Kalorien und Kohlenhydrate, die bei Ihrer Ernährungsplanung berücksichtigt werden müssen.
Beispiele für solche, die keine Kohlenhydrate enthalten, können Zitronen- oder Limettensaft, aromatisierter Essig und Dillgurken-Relish sein. Die gängigsten Gewürze enthalten jedoch Kohlenhydrate und müssen bei der Essensplanung berücksichtigt werden.
Für Menschen mit jeder Art von Diabetes ist es wichtig, auf Gewürze zu achten, um einen Speiseplan zu erstellen und zu wissen, wie sie sich auf unseren Blutzuckerspiegel auswirken.
Warum sind Nährwertkennzeichnungen für Menschen mit Diabetes wichtig?
Gewürze tragen hauptsächlich Kohlenhydrate und Fett zu dem bei, was Sie essen. Diese beiden Makronährstoffe wirken sich direkt auf den Glukosespiegel aus, entweder durch den Abbau in Glukose oder durch die Verlangsamung der Verdauung – beides wirkt sich auf Ihren Blutzucker aus
Deshalb ist es hilfreich zu wissen, wie viele Gramm Kohlenhydrate und Fett in den verzehrten Gewürzen enthalten sind. Für im Laden gekaufte Gewürze, die
Wie man Nährwertkennzeichnungen für Gewürze liest
Konzentrieren Sie sich beim Lesen des Etiketts mit den Nährwertangaben auf zwei Dinge:
- Serviergröße: Passen Sie die Portionsgröße an die Menge an Gewürzen an, die Sie auf Ihren Teller geben. Portionsgrößen können überraschend klein sein, wie in The Great Ketchup and Blood Sugar Experiment aufgezeigt wurde. Scott Johnson, der seit mehr als 3 Jahrzehnten mit Typ-1-Diabetes lebt, war schockiert, als er feststellte, dass eine typische Ketchup-Förmchen in Restaurantgröße 4 oder 5 Esslöffel misst, was 25 bis 30 Gramm Kohlenhydrate entspricht.
- Nährstoffe: Konzentrieren Sie sich bei der Betrachtung der Nährstoffe auf die Gesamtmenge an Kohlenhydraten in Gramm und stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechende Menge beim Zählen oder Verfolgen von Kohlenhydraten berücksichtigen.
Wenn Salz und Fett auch Faktoren sind, die Sie im Auge behalten, notieren Sie die Gesamtmenge an Natrium und Fett in Gramm in jeder Portion. Achten Sie darauf, wie viel Fett gesättigtes Fett ist.
Wenn Sie keine bestimmte Marke im Sinn haben, sich aber ein Bild von den allgemeinen Nährwertinformationen für ein Gewürz machen möchten, bietet die Website NutritionalValue.org eine durchsuchbare Datenbank mit Nährwertinformationen, die als Nährwertetiketten dargestellt werden.
Sind Gewürze für Menschen mit Diabetes in Ordnung?
Außer es gibt einen bestimmten diagnostizierten medizinischen Grund, wie eine Allergie oder Glutenunverträglichkeit, sind keine Lebensmittel verboten
Dennoch ist die aktive Kontrolle der Menge an Kohlenhydraten und Fett, die Sie essen, ein wichtiger Teil der Behandlung von Diabetes, so die
Wenn Sie an Diabetes leiden, bedeutet dies, dass Sie entscheiden müssen, wann Sie ein bestimmtes Lebensmittel oder Gewürz essen, wie viel davon Sie essen und ob Sie stattdessen einen Ersatz essen möchten.
Können Menschen mit Diabetes Mayonnaise essen?
Ja, eine Person mit Diabetes kann Mayonnaise essen.
Mayonnaise hat weniger als ein Gramm Kohlenhydrate pro Esslöffel. Aber mit 10 Gramm Gesamtfett (1,6 Gramm davon stammen aus gesättigten Fettsäuren) kann es als fettreich angesehen werden. Vielleicht möchten Sie also die Menge an Mayonnaise, die Sie essen, begrenzen oder eine Alternative finden.
Hier sind ein paar Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten:
-
Rohe Avocado, die knapp ein Gramm Kohlenhydrate und 1,5 Gramm Gesamtfett in einem Esslöffel enthält
-
Einfacher, fettarmer griechischer Joghurt, der 0,4 Gramm Kohlenhydrate und 0,2 Gramm Gesamtfett in 10 Gramm enthält
Ist Senf gut für Diabetiker?
Senf gibt es in vielen Sorten, von normal gelb bis würzig braun. Im Allgemeinen ist es kohlenhydratarm und fügt viel Geschmack hinzu, ohne den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben.
Aufgrund der Vielfalt der Zutaten, die in Senf enthalten sein können, ist es dennoch wichtig, die Nährwertangaben für den verwendeten spezifischen Senf zu überprüfen.
Ein Esslöffel zubereiteter gelber Senf enthält 0,6 Gramm Kohlenhydrate pro Portion von 10 Gramm oder 1 Esslöffel. Dijon-Senf, würziger brauner Senf und Vollkornsenf haben alle 0 Gramm Kohlenhydrate pro Esslöffel. Honig-Senf-Dressing enthält jedoch 3,6 bis 6,0 Gramm Kohlenhydrate in jeder Esslöffelportion.
Darf man Ketchup essen, wenn man Diabetes hat?
Ja. Mit
Ketchup ohne Zuckerzusatz ist ebenfalls erhältlich. Es enthält nur 10 Kalorien und 1 Gramm Kohlenhydrate pro Portion, was es zu einer großartigen Alternative für Menschen mit Diabetes macht.
Ist Sojasauce für Diabetiker geeignet?
Bei Sojasauce geht es nicht um Kohlenhydrate (weniger als 1 Gramm pro Esslöffel), sondern um Natrium (Salz). Ein einzelner Esslöffel normale Sojasauce enthält 879 Milligramm Natrium. Das sind 38 % der Tagesration für jemanden, der 2.000 Kalorien pro Tag zu sich nimmt.
Einige Leute verwenden Worcestershire-Sauce oder Bragg Liquid Aminos als Ersatz, weil sie 0 Kohlenhydrate enthalten. Es gibt auch natriumärmere Versionen von Sojasauce. Aber alle diese Versionen von Sojasauce enthalten immer noch eine große Menge Natrium pro Esslöffel.
Welche Gewürze eignen sich am besten für Diabetiker?
Menschen mit Diabetes, genau wie viele Menschen auf der ganzen Welt, greifen oft zu verschiedenen Gewürzen, um dem, was sie essen, etwas zusätzlichen Geschmack oder Charakter zu verleihen.
Gewürze sind für Menschen mit Diabetes in Ordnung. In der Tat,
In einem
Allerdings während
Wie bei allem, was konsumiert wird, bleibt die Kalorien- und Kohlenhydratzahl von Gewürzen oder Gewürzen ein wichtiger Faktor.
Sind hausgemachte Saucen besser für die Behandlung von Diabetes?
Der große Vorteil bei der Verwendung von hausgemachten Saucen, Aufstrichen, Dips, Dressings, Pasten und mehr besteht darin, dass Sie die Zutaten und Mengen kennen, die zu ihrer Herstellung verwendet wurden.
Es gibt keine versteckten Inhaltsstoffe, die überraschende Blutzuckerspitzen verursachen könnten. Und Sie haben die Möglichkeit, Zutaten zu ersetzen, die für das Glukosemanagement geeigneter sind.
Manchmal werden Saucen mit Argwohn betrachtet, besonders wenn die Zutaten nicht bekannt sind. Es kann schwierig sein, die Menge an Kohlenhydraten (oder Natrium oder Fett) zu kennen und die Auswirkungen auf den Glukosespiegel vorherzusagen.
Diabetesfreundliche Optionen für Rezepte und hausgemachte Saucen
Selbstgemachte Saucen können auch ganz neue Geschmackswelten eröffnen, besonders wenn diese Saucen auf kulturellen Traditionen und persönlichen Vorlieben basieren. Hier sind einige Optionen zum Optimieren von Rezepten, die möglicherweise weniger Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihren Blutzucker haben:
- Probieren Sie anstelle einer süßen Barbecue-Sauce eine Chimichurri-Sauce auf der Basis von Olivenöl, frischen Kräutern und etwas Pfeffer.
- Anstelle von zuckerhaltiger Tomatensauce aus dem Glas kann auch ein Kräuter-Nuss-Pesto verwendet werden.
- Olivenöl, mit oder ohne Kräuter, kann Milchbutter ersetzen und ein gesundes ungesättigtes Fett auf den Teller bringen.
- Salsa bringt Helligkeit basierend auf frischen Tomaten, Zwiebeln, Chilis, Zitronensaft und Gewürzen. Es kann als Dip verwendet werden, auf einem Sandwich oder um einem Eintopf Geschmack zu verleihen.
- Sie können eine Essig-Pfeffer-Sauce (aus in Essig eingelegten Paprikaschoten) zubereiten.
- Zitronen- und Limettensäfte sind auch eine Alternative für Menschen mit Diabetes, um ihre Rezepte aufzupeppen, ohne Kalorien oder Kohlenhydrate hinzuzufügen.
Die Möglichkeiten scheinen endlos.
Endeffekt
Gewürze sind für Menschen mit Diabetes nicht tabu. Doch wie jedes Essen oder Getränk können sie Kalorien und Kohlenhydrate enthalten und müssen bei der Essensplanung berücksichtigt werden.
Die von uns gewählten Gewürze können den Glukosespiegel beeinflussen, der eine große Rolle bei der Behandlung von Diabetes spielt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Nährwertinformationen in jedem Gewürz kennen – einschließlich Kohlenhydrate, Fett und Natrium –, um zu entscheiden, was für Sie am besten ist.