Akne, eine häufige entzündliche Erkrankung, hat eine Vielzahl von erschwerenden Faktoren bei Menschen jeden Alters. Während die genauen Faktoren, die Akne verschlimmern, manchmal unbekannt sind, wird der Ernährung viel Aufmerksamkeit geschenkt. Gluten, eine Gruppe von Proteinen, die in Weizen und anderen Körnern vorkommt, ist eine solche Überlegung bei der Ernährung.
Manche Menschen können aufgrund von Empfindlichkeit oder Unverträglichkeit kein Gluten essen. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass das Entfernen von Gluten aus Ihrer Ernährung Akneausbrüche verringert, insbesondere wenn Sie keine Form von Glutenempfindlichkeit haben.
Lesen Sie weiter, um mehr über Gluten zu erfahren und warum Menschen das Protein für Aknesymptome verantwortlich machen.
Was ist Gluten?
Gluten ist keine einzelne Zutat, sondern eine Gruppe von Proteinen, die natürlicherweise in verschiedenen Körnern vorkommen, wie zum Beispiel:
- Weizen
- Roggen
- Triticale (eine Mischung aus Roggen und Weizen)
- Gerste
Wenn Sie an Gluten denken, kommen Ihnen oft Brot und Nudeln in den Sinn. Aufgrund seiner elastischen Natur gilt Gluten als „Klebstoff“, der diese Arten von Lebensmitteln zusammenhält. Gluten (insbesondere aus Weizen) ist jedoch in einer Vielzahl anderer Lebensmittelprodukte wie Suppen und Salatdressings enthalten.
Einige Körner, die von Natur aus glutenfrei sind, wie Reis und Hafer, können manchmal mit glutenhaltigen Körnern verunreinigt sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, Lebensmitteletiketten zu lesen, um sicherzustellen, dass ein Produkt tatsächlich glutenfrei ist.
Dennoch ist Gluten selbst nicht unbedingt ein Gesundheitsrisiko, es sei denn, Sie haben Zöliakie oder Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität (NCGS).
Zöliakie und Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität
Theoretisch hilft Ihr Darm beim Abbau von Gluten, was zu einem Produkt namens Gliadin führt. Aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich einer genetischen Veranlagung, kann Ihr Körper dann Antikörper gegen das Protein sowie einige andere Proteine ​​​​im Körper bilden. Dadurch entstehen die mit Zöliakie verbundenen Symptome.
Zöliakie und NCGS haben ähnliche Symptome. Sie können übermäßige Müdigkeit, ein benebeltes Gehirn und häufige Kopfschmerzen zusammen mit gastrointestinalen Symptomen wie Verstopfung, Bauchschmerzen und Durchfall haben. Auch Hautausschläge können auftreten.
Im Gegensatz zu NCGS ist Zöliakie eine Autoimmunerkrankung. Wenn Menschen mit Zöliakie Gluten essen, kann es den Dünndarm schädigen. Das wird geschätzt
Es ist auch möglich, eine Weizenallergie mit oder ohne Zöliakie oder NCGS zu haben. Eine Weizenallergie kann gastrointestinale Symptome sowie Hautprobleme wie Hautausschläge und Nesselsucht verursachen. Schwere Weizenallergien können zu Atembeschwerden führen und erfordern sofortige ärztliche Hilfe.
Gluten verursacht keine Akne
Trotz einiger Behauptungen, die im Internet kursieren, wird eine glutenfreie Diät Ihre Akne nicht heilen. Es gibt keine klinischen Beweise dafür, dass Gluten Akneausbrüche auslöst. Darüber hinaus unterstützt die Forschung nicht, dass eine glutenfreie Ernährung Ihre Akne beseitigen wird.
Glutensensitivität und Zöliakie im Zusammenhang mit anderen Hauterkrankungen
Während Gluten wissenschaftlich nicht mit Akne in Verbindung gebracht wurde, können andere Hauterkrankungen mit Zöliakie in Verbindung gebracht werden. Dazu gehören die folgenden Bedingungen:
Alopezie areata
Alopecia areata ist eine Art von Autoimmunerkrankung, die fleckigen oder weit verbreiteten Haarausfall an Kopf und Körper verursacht. Es ist seit langem bekannt, dass ein Zusammenhang zwischen Zöliakie und Alopecia areata besteht.
Einer
Atopische Dermatitis
Die atopische Dermatitis, auch Ekzem genannt, ist eine juckende, chronische, entzündliche Hauterkrankung, die vor allem bei Kindern und jungen Erwachsenen auftritt. Es hängt mit einer Dysfunktion des Immunsystems zusammen und hat eine genetische Grundlage.
Obwohl Ekzeme mit Zöliakie in Verbindung gebracht wurden, gibt es
Herpetiformis-Dermatitis
Herpetiformis-Dermatitis ist ein blasenartiger Ausschlag, der bei Menschen mit Zöliakie auftritt, die Gluten konsumieren. Es kommt in etwa vor
Nesselsucht
Nesselsucht sind Quaddeln, die aus einer Reihe von Gründen auftreten, unter anderem durch allergische Substanzen wie Medikamente oder manchmal durch Lebensmittel. Es gibt seltene Berichte über Nesselsucht (Urtikaria) im Zusammenhang mit Zöliakie. In den meisten Fällen ist es wahrscheinlicher, dass die beiden nicht miteinander zusammenhängen.
Schuppenflechte
Plaque-Psoriasis ist eine Erkrankung, die mit einer Dysfunktion des Immunsystems zusammenhängt. Es führt zu entzündlichen rosa, silbrigen, schuppigen Plaques auf Ihrer Haut. Etwas
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Ernährung und Akne?
Wenn es um die Gesundheit der Haut geht, ist Gluten nicht die einzige Lebensmittelzutat, die Anlass zur Sorge gibt. Der Zusammenhang zwischen Ernährung und Akne wird seit langem diskutiert, oft voller alter Mythen.
Was festgestellt wurde, ist die Möglichkeit, dass einige Lebensmittel Ihre Akne möglicherweise verschlimmern könnten.
Zu den wichtigsten Lebensmitteln gehören:
- Milchprodukte
- Molkenprotein-Ergänzungen
- hochglykämische Lebensmittel wie weiße Kartoffeln und weißer Reis
Es ist schwierig festzustellen, welche Lebensmittel Ihre Hautprobleme verursachen können. Wenn Sie glauben, dass Ihre Ernährung für Akne verantwortlich ist, kann es hilfreich sein, ein Ernährungstagebuch mit Notizen darüber zu führen, wann Sie Ausbrüche erleben.
Sie können diese Informationen dann mit Ihrem Dermatologen teilen, um festzustellen, ob es irgendwelche Muster und nachfolgende Ernährungsumstellungen gibt, die vorgenommen werden sollten.
Wann zum arzt
Wenn Sie nicht an NCGS oder Zöliakie leiden, wird eine glutenfreie Ernährung Ihre Hautgesundheit wahrscheinlich nicht auf die eine oder andere Weise beeinträchtigen.
Wiederkehrende Akneprobleme können mit einem Dermatologen behandelt werden, insbesondere wenn rezeptfreie topische Produkte mit Retinoid, Salicylsäure oder Benzoylperoxid nicht gewirkt haben. Ihr Arzt kann Ihnen stärkere verschreibungspflichtige Akneprodukte empfehlen, um Ihre Akne zu beseitigen.
Es kann mehrere Wochen dauern, bis ein neuer Aknebehandlungsplan wirkt. Suchen Sie Ihren Arzt auf, bevor Sie Lebensmittelgruppen aus Ihrer Ernährung streichen.
Eine glutenfreie Ernährung ist eine Notwendigkeit für Menschen mit Zöliakie und NCGS.
Während eine glutenfreie Ernährung auch mit anderen anekdotischen Versprechungen wie Aknebehandlungen und Gewichtsverlust in Verbindung gebracht wird, gibt es nicht genügend Beweise, um zu beweisen, dass dies tatsächlich funktioniert.
Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um andere Möglichkeiten zur Behandlung chronischer Akneprobleme zu erkunden, es sei denn, Sie können kein Gluten essen. Dazu gehören Aknemedikamente, die nachweislich wirken, zusammen mit einem gesunden Lebensstil und einer guten Hautpflege.