Es gibt einen Impfstoff gegen Tuberkulose. In den Vereinigten Staaten wird es jedoch nicht häufig gegeben. Ein Grund dafür ist, dass Tuberkulose in den Vereinigten Staaten nicht mehr so ​​verbreitet ist wie früher.

Tuberkulose (TB) ist eine Infektion, die durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis verursacht wird. Am häufigsten ist die Lunge betroffen. Es ist ansteckend, was bedeutet, dass es von Mensch zu Mensch übertragen werden kann.

Dieser Artikel wird detaillierter auf den TB-Impfstoff eingehen, wer ihn benötigt und was man über seine Sicherheit und Wirksamkeit wissen sollte.

Wer braucht einen TB-Impfstoff?

Der TB-Impfstoff heißt Bacillus Calmette-Guérin (BCG). Es wird aus einer abgeschwächten Form des Bakteriums Mycobacterium bovis hergestellt, das bei Rindern eine TB-ähnliche Krankheit verursacht.

Die Exposition gegenüber BCG kann Ihrem Körper helfen, eine Immunantwort gegen M. tuberculosis zu entwickeln, die beim Menschen TB verursacht.

Entsprechend der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC), BCG wird in den Vereinigten Staaten normalerweise nicht empfohlen. Das ist wegen:

  • das geringe TB-Risiko in den Vereinigten Staaten
  • Schwankungen in der Wirksamkeit von BCG zur Vorbeugung von TB bei Erwachsenen
  • die Möglichkeit, dass BCG Tuberkulin-Hauttests stört, die zum Nachweis von TB-Infektionen verwendet werden

Nach Rücksprache mit einem in TB erfahrenen Arzt kann BCG empfohlen werden für:

  • Kinder, die keine TB haben, aber häufig TB ausgesetzt sind oder nicht von einem Erwachsenen getrennt werden können, der:
    • wurde nicht für TB behandelt, oder
    • hat arzneimittelresistente TB
  • Gesundheitsfachkräfte, die in Gebieten arbeiten, in denen es einen hohen Prozentsatz von Menschen mit TB oder anhaltender TB-Ãœbertragung gibt, insbesondere von arzneimittelresistenten Stämmen

In Ländern, in denen TB häufiger vorkommt, wird BCG immer noch häufig verwendet. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird BCG mehr als gegeben 80% aller Neugeborenen und Säuglinge in Ländern, in denen es Teil eines nationalen Impfprogramms ist.

Wie wirksam ist der TB-Impfstoff?

In Ländern, in denen TB weit verbreitet ist, wird BCG hauptsächlich zum Schutz vor zwei Arten von schwerer TB bei Säuglingen und Kleinkindern eingesetzt: TB-Meningitis und disseminierte TB.

Gegen diese Arten von TB bietet BCG bis zu 80 % Schutz.

Dieser Schutz hält jedoch nicht ewig. A Studie 2022 fanden heraus, dass die BCG-Impfung bei der Geburt nur Kindern unter 5 Jahren einen signifikanten Schutz gegen jede Art von TB bot. Es war nicht wirksam für ältere Kinder und Erwachsene.

A Studie 2016 untersuchte die Wirksamkeit von BCG beim Schutz vor Lungentuberkulose. Die Forscher fanden heraus, dass die Wirksamkeit des Impfstoffs gegen diese spezifische Art von TB 20 Jahre nach der Impfung statistisch unbedeutend wurde.

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, sind die Schätzungen zur Wirksamkeit des Impfstoffs für BCG bei Erwachsenen sehr unterschiedlich. Laut einer Forschungsübersicht aus dem Jahr 2021 haben Studien ergeben, dass die Wirksamkeit von BCG bei Erwachsenen zwischen null und 80 % liegt.

Während mehr Forschung erforderlich ist, um diese große Variation zu erklären, haben Wissenschaftler einige Ideen, warum dies geschieht, wie zum Beispiel:

  • Exposition gegenüber anderen Mycobacterium-Spezies in der Umwelt, die eine Immunantwort auf BCG maskiert oder blockiert
  • Immunsystem oder genetische Variationen zwischen Menschen
  • Unterschiede zwischen den zur Herstellung des Impfstoffs verwendeten BCG-Stämmen

Ist der TB-Impfstoff sicher?

Wie viele Impfstoffe kann BCG Nebenwirkungen haben. Am häufigsten sind Hautveränderungen an der Impfstelle.

Viele Menschen, die den BCG-Impfstoff erhalten, entwickeln an der Impfstelle eine Pustel oder Blase. Dies erscheint normalerweise 10 bis 14 Tage nach Impfung. Es kann für 4 bis 6 Wochen vorhanden sein, bevor es verschwindet.

Andere mögliche Nebenwirkungen des BCG-Impfstoffs sind:

  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • geschwollene Lymphknoten

Es gibt auch einige schwerwiegendere, wenn auch seltene Nebenwirkungen des BCG-Impfstoffs, darunter:

  • Ulkus- oder Abszessbildung an der Impfstelle

  • eine schwere allergische Reaktion (Anaphylaxie)
  • Knochenentzündung oder -infektion

Gibt es jemanden, der BCG nicht erhalten sollte?

Manche Menschen sollten kein BCG erhalten, wie zum Beispiel:

  • Menschen mit geschwächtem Immunsystem: BCG ist ein Lebendimpfstoff und kann bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem potenziell schwerwiegende Probleme verursachen. Sie können ein geschwächtes Immunsystem haben, wenn Sie:

    • nehmen immunsuppressive Medikamente ein
    • werden wegen Krebs behandelt
    • eine Organ- oder Knochenmarktransplantation hatten
    • mit HIV leben
    • ein vererbtes Immunschwächesyndrom haben
  • Schwangere: Entsprechend der BCG-PackungsbeilageObwohl keine schädlichen Auswirkungen auf einen sich entwickelnden Fötus beobachtet wurden, wurden keine Reproduktionsstudien durchgeführt. Daher wird BCG derzeit nicht für Schwangere empfohlen.
  • Allergien: Wenn Sie eine bekannte Allergie gegen einen Bestandteil des BCG-Impfstoffs haben, wird es nicht empfohlen, ihn zu bekommen.

Wie häufig ist Tuberkulose?

Die TB-Rate in den Vereinigten Staaten ist niedrig. Laut CDC insgesamt 7.174 Fälle von TB wurden im Jahr 2020 gemeldet.

Während TB in den Vereinigten Staaten keine große Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellt, ist dies in vielen anderen Teilen der Welt nicht der Fall.

Entsprechend der WERerkrankten im Jahr 2020 insgesamt 10 Millionen Menschen auf der ganzen Welt an TB. Außerdem gab es im Jahr 2020 weltweit 1,5 Millionen Todesfälle durch TB.

Die WHO stellt außerdem fest, dass 30 Länder mit hohen TB-Werten für die meisten neuen TB-Fälle verantwortlich sind. Besonders betroffene Länder sind:

  • Indien
  • China
  • Indonesien
  • die Phillipinen
  • Pakistan
  • Nigeria
  • Bangladesch
  • Südafrika

Werden neuere TB-Impfstoffe entwickelt?

Forscher arbeiten an der Entwicklung eines neueren, wirksameren TB-Impfstoffs. Das mangelnde Verständnis darüber, warum genau BCG in seiner Wirksamkeit so unterschiedlich ist, macht die Entwicklung eines neuen Impfstoffs jedoch zu einer ziemlichen Herausforderung.

A Rückblick 2022 stellt fest, dass sich mindestens 14 neue Impfstoffe gegen TB in der klinischen Entwicklung befinden. Diese verwenden verschiedene Arten von Impfstofftechnologien, darunter:

  • live, das eine abgeschwächte Form eines Keims verwendet
  • Untereinheit, die nur ein Stück eines Keims verwendet
  • viraler Vektor, der ein modifiziertes Virus verwendet, um den Impfstoffinhalt zu transportieren

Der Erfolg der mRNA-Impfstoffe für COVID-19 hat auch das Interesse geweckt, dieselbe Technologie zur Entwicklung eines TB-Impfstoffs zu verwenden. In der Tat, ein Papier 2022 hat bereits ein potenzielles mRNA-Konstrukt vorgeschlagen, um mit der Erprobung in Laborstudien zu beginnen.

Das Endergebnis

BCG ist derzeit der einzige Impfstoff gegen TB. Da TB in den Vereinigten Staaten nicht üblich ist, wird es normalerweise nicht für die Verwendung im Land empfohlen. In vielen anderen Teilen der Welt ist es jedoch immer noch ein weit verbreiteter Impfstoff.

BCG wird hauptsächlich Säuglingen und Kleinkindern verabreicht, um sie vor sehr schweren Formen von TB zu schützen. Wenn es in diesem Zusammenhang verwendet wird, ist es sehr effektiv. Allerdings ist BCG bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nicht sehr schützend.

Diese Unterschiede in der Wirksamkeit treiben die Suche nach einem neueren, wirksameren TB-Impfstoff voran. Forscher erforschen viele Technologien, um dies zu erreichen, einschließlich der mRNA-Impfstofftechnologie.