Die Erleichterung sozialer Situationen und die Förderung positiver Erfahrungen können zwei Gründe dafür sein, dass Asperger-Syndrom und Alkoholismus manchmal Hand in Hand gehen.
Das Asperger-Syndrom wurde einst bei Menschen diagnostiziert, die leichte Symptome atypischer sozialer und kommunikativer Fähigkeiten, aber keine Sprachverzögerung oder intellektuelle Defizite aufwiesen. Mittlerweile gilt sie als Stufe 1 der Autismus-Spektrum-Störung (ASD).
Wenn Sie mit ASD leben, machen Sie die Dinge möglicherweise etwas anders als neurotypische Menschen. ASD ist eine neurologische Entwicklungsstörung, was bedeutet, dass Ihr Gehirn und Ihr Nervensystem Informationen unterschiedlich verarbeiten.
Wenn Sie im Takt Ihrer eigenen Trommel marschieren, insbesondere im Hinblick auf soziale Interaktion und Kommunikation, ist es nicht immer einfach, mit anderen in Kontakt zu treten. Für manche Menschen mit Autismus-Störung stellt Alkohol einen vorübergehenden Puffer in sozialen Situationen dar.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Asperger-Syndrom und Alkoholismus?
Das Leben mit Autismus-Spektrum-Störungen kann sowohl Substanzmissbrauch fördern als auch davor schützen.
Eine schwedische Bevölkerungsstudie aus dem Jahr 2017
Die Forscher stellten jedoch fest, dass das Risikoniveau je nach Schwere der ASD-Symptome variierte.
Ein kleiner
Diese Schutzfunktionen wurden erneut in einer Studie aus dem Jahr 2022 an Teenagern mit Autismus festgestellt. Jugendliche mit starken ASD-Merkmalen wie sozialem Desinteresse, hoher Liebe zum Detail und Nervosität in neuen Situationen tranken seltener Alkohol.
Alkoholismus oder Substanzgebrauchsstörung (SUD)?
„Alkoholismus“ ist ein veralteter Begriff für das, was heute als Alkoholkonsumstörung bekannt ist, eine bestimmte Art von Substanzgebrauchsstörung (SUD).
SUD tritt auf, wenn Sie trotz der negativen Auswirkungen auf Ihr Leben ein unkontrollierbares Bedürfnis haben, eine Substanz zu konsumieren. In seiner schwersten Form ist SUD eine Sucht.
Sind Autismus und SUD häufig?
Obwohl ASD das Risiko eines Substanzmissbrauchs erhöhen kann, sind Autismus und Substanzgebrauchsstörung (SUD) immer noch vorhanden
Die tatsächliche Prävalenz ist unbekannt. Aufgrund des Mangels an einheitlicher Forschung zu ASD, die gleichzeitig mit SUD auftritt, ergab eine systematische Überprüfung aus dem Jahr 2016, dass die Prävalenzdaten inkonsistent waren und von reichten
Risikofaktoren für Autismus und SUD
Die zugrunde liegenden Risikofaktoren für ASD und SUD sind unzureichend untersucht und in der verfügbaren Forschung nicht klar definiert.
Laut Recherche von
- leichte ASD-Symptome verspüren
- sind männlich
- haben ein schlechtes psychisches Wohlbefinden
- ein Familienmitglied haben, das Substanzmissbrauch betreibt
Wie wirkt sich Alkohol auf autistische Menschen aus?
Es gibt zwei Theorien darüber, warum Sie möglicherweise Alkohol trinken, wenn Sie mit ASD leben.
Die Haupttheorie hat mit der Pufferung sozialer Erfahrungen zu tun. ASD kann zu Herausforderungen bei der Interaktion mit anderen führen. Beispielsweise könnte es für Sie schwierig sein, Augenkontakt herzustellen oder den Gesprächen anderer zu folgen.
Die Linderung sozialer Unruhen ist einer der Gründe, warum jemand zu einem Drink greift.
Eine Umfrage aus dem Jahr 2020
Die zweite Theorie hat mit sensorischer Betäubung zu tun. Bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung kommt es häufig zu einer Reizüberflutung. Geräusche, helle Lichter, Texturen und Gerüche können auf einmal zu viel sein.
Alkohol kann Ihre Sinne verzerren, da er die Kommunikation zwischen Ihrem Körper und Ihrem Gehirn unterbricht. Dies kann bei manchen Menschen zu einer vorübergehenden Linderung der sensorischen Symptome führen.
Warum der Schweregrad der ASD von Bedeutung sein kann
Wenn Sie Alkohol zur Linderung von ASD-Symptomen verwenden, mag es merkwürdig klingen, dass Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine leichte ASD enger mit Alkoholkonsum zusammenhängt als eine schwerere ASD.
Experten gehen davon aus, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass schwere Symptome einer Autismus-Störung alle potenziellen Vorteile von Alkohol zunichte machen.
Beispielsweise kann es bei der ASD-Stufe 3, die erhebliche Unterstützungsleistungen erfordert, zu einem hohen Maß an sozialem Desinteresse kommen. Dies könnte bedeuten, dass Sie weniger von sozialem Stress betroffen sind – Sie sind sich dessen einfach nicht bewusst und müssen den Umgang mit Alkohol nicht lockern.
Ein anderes Beispiel wäre, wenn Sie regelmäßig starke sensorische Beschwerden verspüren. Anstatt zu trinken, um Ihre Sinne zu betäuben, sind Sie sich möglicherweise überempfindlich der Veränderungen bewusst, die Alkohol in Ihrem Körper hervorruft und die letztendlich dazu führen, dass Sie sich unwohler fühlen.
Behandlung von gleichzeitig auftretendem Autismus und SUD
Die Behandlung von gleichzeitig auftretendem Autismus und SUD stellt einige einzigartige Herausforderungen dar.
Eine kleine klinische Erkundung aus dem Jahr 2019
Insgesamt stellten die Forscher fest, dass die kognitive Verhaltenstherapie (CBT), wenn sie für einen individuelleren und direkteren Ansatz angepasst wird, als Behandlungsoption für beide Erkrankungen am vielversprechendsten ist.
CBT umfasst Psychoedukation, Entspannungsstrategien und kognitive Umstrukturierung, die Ihnen dabei helfen können, Wege zur Bewältigung und Selbstüberwachung bei ASD zu entwickeln.
Endeffekt
Das Asperger-Syndrom, das heute offiziell als „ASD-Stufe 1 ohne Sprach- oder geistige Beeinträchtigung“ bekannt ist, liegt am milden Ende des Autismus-Spektrums. Eine leichte ASD kann mit einem erhöhten Risiko für Substanzgebrauch oder -missbrauch verbunden sein.
Obwohl es nur wenige Untersuchungen zum gemeinsamen Auftreten von ASD und SUD gibt, könnten modifizierte CBT-Ansätze die besten Optionen für eine Doppelbehandlung sein.
Wenn Sie oder ein Angehöriger auf der Suche nach Unterstützung sind, um mit dem Trinken aufzuhören, finden Sie Ressourcen unter:
NIAAA-Navigator zur Alkoholbehandlung - Anonyme Alkoholiker
- Nationale SAMHSA-Helpline