Endometriose kann zu starken Blutungen und einem schnellen Verlust von Blutzellen führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Anzeichen und Symptome einer Anämie zu kennen.

Wie lautet die kurze Antwort?
Ja, Endometriose kann Anämie und niedrige Eisenwerte verursachen.
Anämie tritt auf, wenn Ihr Körper zu wenige gesunde rote Blutkörperchen hat. Wenn Sie rote Blutkörperchen schneller verlieren, als sie gebildet werden, kann es zu einer Anämie kommen. Da Endometriose zu starken Blutungen führen kann, kann es dazu führen, dass Ihr Körper schnell Blutzellen verliert, was zu Anämie führen kann.
Anämie kann ein Zeichen für Endometriose sein, aber laut einer Studie aus dem Jahr 2020 könnte Eisen auch eine Rolle bei der Entstehung von Endometriose spielen. Gene, die Endometriose beeinflussen, können durch Eisen reguliert werden. Dies muss jedoch weiter untersucht werden.
Was kann sonst noch Anämie verursachen?
Ihr Körper verliert und ersetzt auf natürliche Weise ständig rote Blutkörperchen. Um
Wenn Ihr Körper zu wenig rote Blutkörperchen hat, kann es zu einer Anämie kommen.
Zwei Dinge können eine Anämie verursachen: der schnellere Verlust roter Blutkörperchen und die Unfähigkeit, rote Blutkörperchen schnell genug zu produzieren.
Verschiedene Erkrankungen können dazu führen, dass Ihr Körper schnell rote Blutkörperchen verliert oder zerstört.
Blutverlust, der verursacht werden kann durch:
- Unfälle und Verletzungen
- Geburt
-
zu häufig Blut spenden
- starke Menstruationsblutung
- starkes Nasenbluten
- Magengeschwüre
- Operation
Hämolyse, d. h. der zu frühe Abbau roter Blutkörperchen aufgrund von Erkrankungen wie:
- Autoimmunerkrankungen
- Medikament
- Toxinbelastung
Erbkrankheiten wie:
- Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD)-Mangel
- erbliche Sphärozytose
- erbliche Elliptozytose
-
Pyruvatkinase-Mangel
- Sichelzellenanämie
- Thalassämie
Weitere Bedingungen sind:
- Vergrößerte Milz
- Infektionen wie Malaria
- Lebererkrankungen wie Leberzirrhose oder Hepatitis
Zu den Erkrankungen, die es Ihrem Körper erschweren, schnell genug rote Blutkörperchen zu produzieren, gehören:
- aplastische Anämie
- Autoimmunerkrankungen
- bestimmte genetische Erkrankungen, wie Diamond-Blackfan-Anämie oder Dyskeratosis congenita
- bestimmte Infektionen, wie HIV und Tuberkulose
- Hypothyreose
- entzündliche Darmerkrankung (IBD)
- Nierenerkrankung
- Nährstoffmangel
- einige Krebsarten wie Leukämie, Lymphom und multiples Myelom
- Krebsbehandlungen wie Chemotherapie und Strahlentherapie
- Toxinbelastung
Es gibt viele mögliche Ursachen für Anämie. Bei manchen Menschen kann es sein, dass mehr als eine der oben genannten Erkrankungen vorliegt, was das Risiko einer Anämie erhöhen kann.
Gibt es weitere Anzeichen einer Endometriose?
Zu den Anzeichen und Symptomen einer Endometriose gehören neben Anämie auch:
- Blutungen zwischen den Perioden
- starke Menstruationsblutung
- schmerzhafte Menstruation
- schmerzhafter Stuhlgang
- Schmerzen im unteren Rücken, insbesondere während der Menstruation
- Schmerzen beim penetrativen Sex
- Unfruchtbarkeit
Es ist jedoch möglich, an Endometriose zu erkranken, ohne dass Symptome auftreten.
Wie behandelt man Anämie?
Ihr Arzt beginnt möglicherweise damit, die zugrunde liegende Ursache Ihrer Anämie zu untersuchen. Wenn Sie an Endometriose leiden, schlagen sie möglicherweise einen Pflegeplan vor, um diese zunächst zu behandeln.
Endometriose-Behandlungen können Folgendes umfassen:
- Hormontherapie
- hormonelle Verhütungsmittel wie Antibabypillen, Pflaster und Vaginalringe
- Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Agonisten und -Antagonisten
- verschreibungspflichtige Medikamente wie Danazol
-
Operation zur Entfernung von abnormalem oder verschobenem Gewebe
- als letztes Mittel eine Hysterektomie
Diese Behandlungsoptionen können Ihre starken Blutungen reduzieren, was bedeuten kann, dass Sie langsamer Blut verlieren. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Sie eine gesunde Anzahl roter Blutkörperchen aufrechterhalten.
Ihr Arzt schlägt möglicherweise auch eine Ernährungsumstellung vor, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Nährstoffe und Vitaminpräparate oder Injektionen erhalten, wenn Sie nicht genügend Eisen, Vitamin B9 (Folat) oder Vitamin B12 erhalten.
In schwereren Fällen könnten sie Erythropoese-stimulierende Mittel vorschlagen, um die Produktion roter Blutkörperchen zu steigern. Wenn Sie viel Blut verloren haben oder einen stark niedrigen Eisenspiegel haben, kann eine Bluttransfusion erforderlich sein.
Gibt es etwas, das Sie tun können, um ein Wiederauftreten der Anämie zu verhindern?
Die Ursachen einer Anämie sind nicht immer vermeidbar. Es gibt jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko einer Anämie zu verringern.
Sie können zum Beispiel:
- Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Eisen, Vitamin B9 und Vitamin B12 ist
- Vermeiden Sie den Verzehr von eisenreichen Lebensmitteln zusammen mit Lebensmitteln, die die Eisenaufnahme blockieren, wie Kaffee, Tee, Eier, oxalatreiche Lebensmittel und kalziumreiche Lebensmittel
- Holen Sie sich medizinische Hilfe bei Gesundheitszuständen, die zu Anämie führen können, einschließlich Endometriose
- Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes für die häusliche Pflege (z. B. nehmen Sie Ihre Medikamente wie verschrieben ein).
Wann sollten Sie einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft aufsuchen?
Wenn Sie den Verdacht haben, an Anämie oder Endometriose zu leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Zu den Symptomen einer Anämie können gehören:
- Brustschmerzen
- kalte Hände und Füße
- Ohnmacht
- Ermüdung
-
Benommenheit oder Schwindel
- Kopfschmerzen
- Herzrhythmusstörung
- blasse Haut, Zahnfleisch oder Nägel
- Kurzatmigkeit
- Schwäche
Wenn Ihr Arzt die Ursache Ihrer Symptome nicht diagnostizieren kann, ist es in Ordnung, eine zweite Meinung einzuholen.
Das Endergebnis
Anämie kann durch Endometriose verursacht werden, insbesondere weil Endometriose zu starken Blutungen und einem schnellen Verlust von Blutzellen führen kann. Wenn Sie den Verdacht haben, an Endometriose oder Anämie zu leiden, sollten Sie mit einem Arzt oder einer anderen medizinischen Fachkraft über Ihre Bedenken sprechen.
Sian Ferguson ist eine freiberufliche Autorin für Gesundheit und Cannabis mit Sitz in Kapstadt, Südafrika. Es liegt ihr am Herzen, Leser durch wissenschaftlich fundierte, einfühlsam vermittelte Informationen in die Lage zu versetzen, sich um ihre geistige und körperliche Gesundheit zu kümmern.