Google Fiber wurde am 6. Februar 2010 eingeführt und ist ein ISP (Internet Service Provider) und Kabelfernsehdienst, der Google gehört und von Google betrieben wird. Wie der Name schon sagt, werden die Internet- und Fernsehdienste über Glasfaserkabel verteilt.
Verfügbarkeit des Google Fiber-Dienstes
Ab Januar 2022 ist der Zugriff auf Google Fiber derzeit auf die folgenden Städte beschränkt:
- Atlanta, Georgia
- Austin, Texas
- Charlotte, North Carolina
- Chicago, Illinois
- Denver, Colorado
- Huntsville, Alabama
- Kansas City, Kansas
- Kansas City, Missouri
- Miami, Florida
- Nashville, Tennessee
- Oakland, Kalifornien
- Orange County, Kalifornien
- Provo, Utah
- Salt Lake City, Utah
- San Antonio, Texas
- San Diego, Kalifornien
- San Francisco, Kalifornien
- Seattle, Washington
- Das Dreieck in North Carolina
- West Des Moines, Iowa
Google Fiber-Kosten
Google Fiber bietet mehrere abonnementbasierte Pakete an, die je nach Standort variieren. Die Abonnementgebühr liegt zwischen 50 und 160 US-Dollar pro Monat, je nachdem, ob der Benutzer nur Internet oder Internet und Kabelfernsehen wünscht oder nicht.
Breitband, Computerunternehmen, FTTP, Internetbegriffe