Seit Jahrhunderten fragen sich Menschen, ob der Menstruationszyklus mit den Mondphasen zusammenhängt.
Es ist leicht zu erkennen, woher die Idee kam. Zunächst einmal dauert der durchschnittliche Menstruationszyklus etwa
Wir wissen, dass der Mond die Gezeiten auf der Erde kontrolliert, daher ist es nicht so weit hergeholt, sich vorzustellen, dass der Mond die inneren Gezeiten des Menstruationszyklus beeinflussen könnte. Während viele wissenschaftliche Studien diese Hypothese widerlegen, bleibt die breite Öffentlichkeit fasziniert von der Idee, dass Menstruation und Mond zusammenhängen könnten.
Am Tag des Blutmondes im Jahr 2019 nutzten die Menschen beispielsweise die sozialen Medien, um ihre Neugier und Verwirrung darüber zum Ausdruck zu bringen, dass sie während dieses astrologischen Ereignisses ihre Periode bekommen.
Gibt es also einen Zusammenhang zwischen der Menstruation und dem Mond? Mal sehen, was die Beweise sagen.
Was die Wissenschaft sagt
Einer der ersten, der einen Zusammenhang zwischen der Menstruation und dem Mond vermutete, war kein Geringerer als Charles Darwin, der den Zusammenhang zwischen der Länge des Menstruationszyklus und der Länge des Mondzyklus beobachtete.
Seitdem haben zahlreiche Studien versucht, eine Aussage darüber zu treffen, ob es Beweise für einen echten Zusammenhang gibt.
Ein berühmter
A
Doch was sagen neuere Studien?
A
Noch in jüngerer Zeit a
Die Studie untersuchte acht Frauen, die ihre Periode 19 bis 32 Jahre lang verfolgten. Fünf der untersuchten Frauen synchronisierten sich zeitweise mit dem Mond. Bei drei der Frauen traten die Synchronisationsperioden am häufigsten bei Voll- oder Neumond auf.
Eine Studie der Perioden-Tracking-App Clue aus dem Jahr 2019 nutzte jedoch Daten von 1,5 Millionen Nutzern und kam zu dem Ergebnis, dass kein erkennbarer Zusammenhang zwischen dem Mond und der natürlichen Menstruation besteht.
Laut der Studie beginnt die Menstruation zwar bei oder um den Neumond herum bei etwa 30 Prozent der Frauen, dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass ein sinnvoller Zusammenhang besteht.
„Statistisch gesehen, unter der Annahme, dass die Periode zu zufälligen Zeiten beginnt, beginnt die Periode bei etwa einer von zwei Personen ±3 Tage nach Voll- oder Neumond“, heißt es in der Studie.
Offensichtlich gibt es eine Diskrepanz in der Forschung.
Clues Studie erklärt, dass sich statistisch gesehen jede Frau zu bestimmten Zeitpunkten in ihrem Leben mit dem Mondzyklus synchronisiert, dies könnte jedoch einfach ein zufälliger Zufall sein.
Es ist plausibel, dass die alten Menschen eher im Einklang mit dem Mond waren, aber ohne weitere Forschung gibt es keine klare Antwort.
Welchen Einfluss (wenn überhaupt) hat der Mond sonst noch?
Während unklar ist, ob der Mond tatsächlich den Menstruationszyklus beeinflusst, wurden auch andere Arten der Mondsynchronizität festgestellt.
A
A
In einem anderen
„Wenn Mondeffekte existieren, sind sie wahrscheinlich gering oder selten, was ihre statistische Validierung schwierig macht“, stellt fest
Studie .
Spirituelle und kulturelle Traditionen, die den Vollmond und den Menstruationszyklus verbinden
Während die wissenschaftliche Gemeinschaft noch unentschlossen ist, ob der Mond und die Menstruation möglicherweise synchron sind, glauben zahlreiche Traditionen und Kulturen, dass es einen spirituellen Zusammenhang gibt.
Es gibt sogar moderne Rituale, die Menstruation und Mond verbinden.
In einer Versammlung namens „Das Rote Zelt“ kommen Frauen bei Neumond zusammen, um nachzudenken und Kontakte zu knüpfen. Das Ritual ist nach einem gleichnamigen Roman aus dem Jahr 1997 benannt, der erzählt, wie Frauen in biblischen Zeiten angewiesen wurden, sich während der Menstruation vor der Gesellschaft zu verbergen.
In der antiken griechischen Kultur
Das Wort „Menstruation“ leitet sich vom lateinischen und griechischen Wort „mene“ für Mond ab.
Im antiken Griechenland glaubten Ärzte, dass der Mond und der monatliche Menstruationszyklus miteinander verbunden seien. Während der Menstruation galt eine Frau als spirituell und geistig stark.
In indigenen Kulturen
In zahlreichen indigenen Kulturen gibt es eine Geschichte, in der die Menstruation mit dem Neumond in Verbindung gebracht wird.
In der Ojibwe-Tradition wird die Menstruation als „Mondzeit“ bezeichnet. Traditionell suchen Frauen in dieser Zeit Zuflucht zu Hause, um sich auszuruhen und nachzudenken.
„Frauen haben während ihres Mondes große Macht“, sagte Patty Smith von der Leech Lake Band aus Minnesota Ojibwe gegenüber der Rewire News Group. „Während sie bluten, legen sie die angesammelte Erfahrung und den Stress ab, eine Frau zu sein. Einige dieser Erfahrungen sind schmerzhaft oder können negative Energie enthalten, daher möchten wir darauf achten, dass wir diesen Prozess nicht unterbrechen.“
In der Tradition des Yurok-Stammes in Kalifornien ist die Mondzeit ebenfalls ein wichtiger Teil der Kultur.
In einem Artikel für die
Es ist „die Zeit, in der [a woman] ist auf dem Höhepunkt ihrer Kräfte“, sagte sie zu Buckley. „Daher sollte die Zeit nicht mit alltäglichen Aufgaben und sozialen Ablenkungen verschwendet werden, noch sollte die Konzentration durch Sorgen um das andere Geschlecht beeinträchtigt werden.“
Auch die Frauen des Yurok-Stammes isolierten sich während ihrer Mondzeit von Männern und Familienmitgliedern. Manchmal besuchten sie einen „heiligen Mondzeitteich“, wo spirituelle Baderituale durchgeführt wurden.
Die Frauen des Stammes glauben, dass sie in der Antike alle mit dem Mond synchronisiert waren.
Laut der Yurok-Frau aus Buckleys Artikel würde eine Frau aus dem Stamm, wenn sie jemals aus der Synchronisation geriete, „wieder hineinkommen, indem sie im Mondlicht saß und mit dem Mond sprach und ihn bat, das Gleichgewicht zu halten.“ [her].“
Im Ayurveda und in der hinduistischen Kultur
Viele hinduistische und buddhistische Traditionen weisen auch auf einen Zusammenhang zwischen dem Mondzyklus und der Menstruation hin.
Laut Ayurveda wird angenommen, dass Blut, oder Rakta auf Sanskrit, von Chandra, dem Mond, regiert wird. Traditionell galten Frauen als gesünder, wenn ihre Zyklen mit dem Mondrhythmus synchronisiert waren.
Nach dem mittelalterlichen Yogatext, der als Vasishtha Samhita bekannt ist, galten Frauen als Mondmenschen, während Männer als Sonnenmenschen galten. Es wurde angenommen, dass der Mondzyklus die verschiedenen Phasen der Menstruation beeinflusste.
Andere spirituelle Traditionen
Alicia Meek, Gründerin von Wild Moon Sacred Cycles, praktiziert Wicca und leitet Frauen in Zeremonien, um „alte weibliche Praktiken zu bewahren und fortzuführen und gleichzeitig das zyklische Bewusstsein auf der Erde wiederherzustellen“.
Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, glaubt Meek, dass die vier Hauptphasen des Mondzyklus mit dem Menstruationszyklus korrelieren.
- Menstruation oder Neumond
- Follikulärer oder zunehmender Mond
- Ovular oder Vollmond
- Prämenstrueller oder abnehmender Mond
Darüber hinaus glauben einige, dass die Menstruation zu bestimmten Zeiten im Mondzyklus bestimmte Eigenschaften hervorbringt.
Weißer Mondzyklus
Laut Meek befinden sich diejenigen, bei denen der Beginn der Menstruation mit dem Neumond und der Eisprung mit dem Vollmond synchronisiert ist, in einem weißen Mondzyklus.
Einige glauben, dass diese Art von Zyklus auftritt, wenn eine menstruierende Person „am fruchtbarsten“ oder am ehesten bereit ist, Kinder zu bekommen. Es soll eine reflektierende Qualität hervorbringen.
Roter Mondzyklus
Menschen, die bei Vollmond ihre Menstruation haben, befinden sich angeblich im Rotmondzyklus.
Die spirituelle Bedeutung einer Vollmondperiode ist laut Meek eine Gelegenheit, die eigene leidenschaftliche, kontaktfreudige und sexuelle Seite auszuleben.
Rosa Mondzyklus
Der rosa Mondzyklus ist mit einer Ãœbergangszeit verbunden und bezieht sich auf den Beginn der Menstruation bei zunehmendem Mond.
Der lila Mondzyklus
Der violette Mondzyklus wird mit Heilung in Verbindung gebracht und bezieht sich auf den Beginn der Menstruation bei abnehmendem Mond.
Synchronisieren Sie Ihre Periode mit den Mondphasen
Einige, die an rituellen Mondzeitpraktiken teilnehmen, glauben, dass der Beginn der Menstruation bei Neu- oder Vollmond sich positiv auf die Stimmung, das Energieniveau und das Gefühl der spirituellen Verbindung auswirkt, obwohl dies wissenschaftlich nicht belegt ist.
Verfolgen Sie Ihren Zyklus
Möchten Sie Ihren Zyklus und seine Beziehung zum Mond kennenlernen?
Wenn Sie mit dem Zusammenhang zwischen Ihrer Periode und Ihren Mondphasen experimentieren möchten, können Sie Tracking-Apps ausprobieren wie:
- Mira
- Natürliche Zyklen
- Clue Perioden-Tracker
- Flo Perioden- und Eisprung-Tracker
- Fahrräder
Sie können darauf achten, ob Ihr Zyklus mit dem Mondzyklus übereinstimmt. Arbeiten Sie dann mit Ihrem natürlichen Rhythmus, damit Sie sich während Ihrer Periode optimal fühlen.
Nehmen Sie sich beispielsweise während der Menstruationsphase Zeit zum Ausruhen und Nachdenken und nutzen Sie die Ovulationsphase, um mehr Energie zu verbrauchen und Dinge zu erledigen.
Lassen Sie sich synchronisieren
Auch wenn es dafür keinen wissenschaftlichen Grund gibt, sagen Gläubige, dass es Möglichkeiten gibt, Ihren Zyklus mit dem Mond zu synchronisieren, darunter:
- Werden Sie sich des Mondes und seiner Phasen bewusster.
- Lenken Sie Ihre Energie während des Mondzyklus und Ihres Menstruationszyklus auf bestimmte Weise.
- Schlafen Sie ohne digitales Licht in Ihrem Zimmer.
Einige sagen, dass Sie durch die Nachahmung der Muster des Mondes feststellen können, dass Ihre Periode auf natürliche Weise mit den Mondrhythmen synchronisiert wird.
Beispielsweise können Sie bei Neumond nachdenkliche und nach innen gerichtete Aktivitäten und bei Vollmond eher gesellige, verbindende Aktivitäten wählen.
„Wenn eine Frau auf einen weißen Mondzyklus umsteigen wollte“, sagt Meek, „dann würde sie sich mehr darauf konzentrieren, ihr Zuhause zu schützen, ihre Zeit zu Hause zu verbringen und sich während des Neumondes innerlich zu erden.“
Die Vorstellung, dass Ihr Körper im Einklang mit dem Mond arbeitet, hat etwas Magisches und Geheimnisvolles.
Während viele wissenschaftliche Studien die Idee eines Zusammenhangs widerlegen, haben unzählige Menschen und Kulturen eine spirituelle Bedeutung darin gefunden, den Zusammenhang zwischen den Menstruationszyklen und dem Mondzyklus zu würdigen.
Auch wenn es keine eindeutigen Beweise dafür gibt, dass ein Zusammenhang besteht, kann es nicht schaden, die Beziehung Ihres Zyklus zum Mond zu verfolgen. Es kann einfach eine Möglichkeit sein, eine tiefere Verbindung zu Ihrem Körper und der natürlichen Welt herzustellen.
Meg Walters ist eine Autorin und Schauspielerin aus London. Sie interessiert sich in ihrem Schreiben für Themen wie Fitness, Meditation und gesunde Lebensweise. In ihrer Freizeit liest sie gerne, macht Yoga und trinkt ab und zu ein Glas Wein.