Ärzte gehen normalerweise davon aus, dass der Cholesterinspiegel um 250 mg/dl zu hoch ist. Welches Niveau sie für Sie als gesund erachten, kann je nach Alter und anderen Faktoren variieren.
Cholesterin ist eine wachsartige, fetthaltige Substanz in Ihrem Blut, die bei der Bildung von Zellen, einigen Hormonen und Vitamin D hilft. Die beiden Haupttypen von
Ihr Cholesterinspiegel ist die Gesamtmenge an Cholesterin und Triglyceriden in Ihrem Blut. Triglyceride sind eine Art Fett, das eine Energiequelle für Ihren Körper darstellt.
Wenn Ihr Gesamtcholesterinspiegel 250 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) beträgt, gilt er als hoch, was sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken kann. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Werte von einem Arzt überwachen lassen, insbesondere da ein hoher Cholesterinspiegel allein oft keine Symptome verursacht.
Glücklicherweise ist es möglich, Ihren Cholesterinspiegel zu senken, was Ihre Gesundheit verbessert und das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen verringert.
Lesen Sie weiter, um mehr über hohe Cholesterinwerte, die Risiken und Möglichkeiten zur Reduzierung zu erfahren.
Gilt ein Wert von 250 als hoher Cholesterinspiegel?
Ein Cholesterinspiegel von 250 mg/dl gilt als hoch. Entsprechend der
Ein hoher Cholesterinspiegel kann das Risiko verschiedener Gesundheitsprobleme erhöhen und ist mit mehreren Grunderkrankungen verbunden. Wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben, ist es wichtig, Ihren Cholesterinspiegel regelmäßig von einem Arzt zu testen und zu überwachen.
Der
Sprache ist wichtig
Wir verwenden in diesem Artikel „Frauen“ und „Männer“, um die Begriffe widerzuspiegeln, die in der Vergangenheit für die Geschlechterzugehörigkeit von Menschen verwendet wurden. Aber Ihre Geschlechtsidentität stimmt möglicherweise nicht mit der Reaktion Ihres Körpers auf diese Krankheit überein. Ihr Arzt kann Ihnen besser dabei helfen, zu verstehen, wie sich Ihre spezifischen Umstände auf Diagnose, Symptome und Behandlung auswirken.
Was gilt als gesundes Gesamtcholesterin für Erwachsene?
Für Erwachsene ab 20 Jahren liegt ein gesunder Gesamtcholesterinspiegel bei 125 mg/dl bis 200 mg/dl.
Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen LDL-Cholesterin (schlechtem Cholesterin), HDL-Cholesterin (gutem Cholesterin) und Triglyceridspiegeln aufrechtzuerhalten.
- Gesunde LDL-Werte liegen unter 100 mg/dl.
- Gesunde HDL-Werte (gut) liegen bei 40 mg/dl oder mehr für Männer und 50 mg/dl oder mehr für Frauen.
- Gesunde Triglyceridwerte liegen unter 150 mg/dl.
Sie müssen nicht nur Ihren LDL-Wert niedrig halten, sondern auch sicherstellen, dass Ihr HDL-Wert hoch genug ist. HDL hilft Ihrem Körper, überschüssiges Cholesterin aus Ihrem Blutkreislauf zu entfernen, wodurch Plaquebildung und Verstopfungen verhindert werden. Dies verringert das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen zu erkranken.
Was gilt als gesundes Gesamtcholesterin für Kinder?
Für Kinder liegt ein gesunder Gesamtcholesterinspiegel unter 170 mg/dl, wobei der LDL-Wert unter 110 mg/dl liegt.
Kinder mit einem Gesamtcholesterinspiegel von mehr als 200 mg/dl und einem LDL-Wert von mehr als 130 mg/dl haben einen hohen Cholesterinspiegel. Kinder mit hohem Cholesterinspiegel sollten ihre Werte überwachen, da die Wahrscheinlichkeit, dass sie im Erwachsenenalter an dieser Krankheit leiden, höher ist.
Aufgrund der Adipositas-Epidemie empfiehlt die American Academy of Pediatrics (AAP) Cholesterinspiegeltests für alle Kinder zwischen 9 und 11 Jahren.
Die AAP empfiehlt Cholesterintests für Kinder zwischen 3 und 9 Jahren, wenn sie:
- Eltern oder Großeltern haben, die im Alter von 55 Jahren oder jünger bei Männern bzw. 65 Jahren oder früher bei Frauen einen Herzinfarkt hatten oder bei denen eine Arterienverstopfung oder eine Erkrankung der Blutgefäße, wie z. B. ein Schlaganfall, diagnostiziert wurde
- wenn Ihre Eltern oder Großeltern einen Gesamtcholesterinspiegel im Blut von 240 mg/dl oder mehr haben
- in der Familienanamnese Risikofaktoren für Herzerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen und Fettleibigkeit vorliegen
- eine familiäre Gesundheitsgeschichte haben, die unbekannt ist, einschließlich adoptierter Kinder
Die folgenden Erkrankungen können bei Kindern zu einem hohen Cholesterinspiegel führen:
- Fettleibigkeit
- Diabetes
- Leber erkrankung
- Nierenerkrankung
- eine Unterfunktion der Schilddrüse
- familiäre Hypercholesterinämie
Risiken eines hohen Cholesterinspiegels
Cholesterin ist für die ordnungsgemäße Funktion Ihres Körpers unerlässlich, ein Überschuss kann jedoch zu gesundheitlichen Komplikationen führen.
Ein hoher Cholesterinspiegel kann Folgendes verursachen:
- Herzkrankheit
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- Gallensteine
- Bauchschmerzen
- Taubheitsgefühl in Ihren Beinen und Füßen
- verminderter Blutfluss
- kognitiver Verfall
- Demenz
Überschüssiges Cholesterin kann zu Arteriosklerose führen. Dieser Zustand entsteht durch die Ansammlung von Plaque in Ihren Arterienwänden.
Diese Plaqueablagerungen bestehen aus Cholesterin, Fettstoffen, zellulären Abfallprodukten, Kalzium und Fibrin, einem Protein, das für die Blutgerinnung wichtig ist. Unbehandelt kann Plaque Ihre Arterien verengen, Blutgefäße verstopfen und das Risiko von Blutgerinnseln erhöhen.
- koronare Herzerkrankung
- Angina (Brustschmerzen)
- Erkrankung der Halsschlagader
- periphere arterielle Verschlusskrankheit
- chronisches Nierenleiden
So senken Sie den Cholesterinspiegel
Es ist möglich, Ihren Cholesterinspiegel zu senken, was für die Verbesserung Ihrer allgemeinen Gesundheit und die Reduzierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen von entscheidender Bedeutung ist. Ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihre Gesundheit zu verbessern, indem Sie sich ausgewogen ernähren, regelmäßig Sport treiben und ein moderates Gewicht halten.
Im Anschluss an a
Begrenzen oder vermeiden Sie:
- gesättigte Fettsäuren
- Transfette
- rotes und verarbeitetes Fleisch
- vollfette Milchprodukte
- fritiertes Essen
- Lebensmittel und Getränke mit hohem Zucker- und Natriumgehalt
-
raffinierte Kohlenhydrate, einschließlich Nudeln, Gebäck und weißer Reis
- Öle mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren, einschließlich Palm-, Palmkern- und Kokosnussöl
Fügen Sie viel hinzu:
- Früchte
- Gemüse
- Geflügel
- Fisch
- fettarme Milchprodukte
- Vollkorn
- Bohnen
- Nüsse
- Tofu
- Soja Milch
- nicht-tropische Pflanzenöle, einschließlich Oliven- und Sonnenblumenöl
- Lebensmittel, die reich an Niacin (Vitamin B3) sind, einschließlich Leber und Huhn
Sie können auch eine bestimmte Diät einhalten, um den Cholesterinspiegel zu senken, einschließlich einer der folgenden:
- Mittelmeer
- Ernährungsansätze zur Bekämpfung von Bluthochdruck (DASH)
- Therapeutische Lebensstiländerungen (TLC)
- Dekan Ornish
- Flexitarier
- vegan
Zu den Nahrungsergänzungsmitteln zur Verbesserung Ihres Cholesterinspiegels gehören:
-
Omega-3-Fettsäuren: Hohe Dosen von
Omega-3-Fettsäuren kann dazu beitragen, den Triglyceridspiegel zu senken, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen und das Fortschreiten koronarer Plaques zu verhindern. -
Flohsamen:
Flohsamen ist ein Ballaststoff, der den LDL-Cholesterinspiegel senken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgrund von Arteriosklerose vorbeugen kann. -
Ingwer:
Ingwer-Ergänzungsmittel kann helfen, den LDL- und Triglyceridspiegel zu senken.
Zu den Lifestyle-Tipps zur Senkung des Cholesterinspiegels gehören:
- Bleiben Sie körperlich aktiv: Mindestens 150 Minuten mäßig intensives Training pro Woche tragen zur Verbesserung des Cholesterinspiegels und zur Senkung des Bluthochdrucks bei.
- Halten Sie ein moderates Gewicht ein: Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, ist die Wahrscheinlichkeit eines hohen Cholesterinspiegels höher. Abnehmen trägt dazu bei, den HDL-Spiegel zu erhöhen und den LDL- und Triglyceridspiegel zu senken.
- Hören Sie mit dem Rauchen auf, wenn Sie rauchen: Wenn Sie rauchen, hat die Raucherentwöhnung eine schützende Wirkung auf Ihre Arterien. Rauchen kann die Fettablagerungen verstärken und die Plaquebildung beschleunigen. Es erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Bluthochdruck und Diabetes entwickeln, was Ihr Risiko für Herzerkrankungen erhöht.
Wenn die Umsetzung einer gesunden Lebensweise wirkungslos bleibt, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise Cholesterinmedikamente, oft auch Statine genannt.
Das Endergebnis
Wenn Ihr Cholesterinspiegel 250 mg/dl beträgt, gilt er als hoch und es ist wichtig, ihn in einen gesunden Bereich zu bringen. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels wirkt sich positiv auf Ihr Herz-Kreislauf-System und Ihre allgemeine Gesundheit aus.
Wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben oder das Risiko besteht, einen hohen Cholesterinspiegel zu entwickeln, müssen Sie Ihre Werte überwachen, indem Sie regelmäßig einen Arzt aufsuchen. Bedenken Sie, dass der Cholesterinspiegel normalerweise mit zunehmendem Alter ansteigt und ein hoher Cholesterinspiegel häufig ohne Symptome auftritt.
Ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihren Cholesterinspiegel zu senken und einen gesunden Lebensstil zu führen, indem Sie sich ausgewogen ernähren, regelmäßig Sport treiben und ein moderates Gewicht halten.