Gürtelrose im Gesicht
Gürtelrose oder Zoster ist eine häufige Infektion, die aufgrund eines Herpesvirus auftritt.
Gürtelrose ist ein Hautausschlag, der normalerweise auf einer Seite der Brust und des Rückens auftritt. Es kann sich auch auf einer Seite des Gesichts und um das Auge herum entwickeln.
Der Zustand kann sehr schmerzhaft sein und manchmal langfristige Nebenwirkungen haben. Es gibt keine Heilung für Gürtelrose, aber eine frühzeitige Behandlung kann das Risiko schwerwiegender Komplikationen verringern.
Was sind die Symptome von Gürtelrose?
Gürtelrose verursacht einen roten Ausschlag, der ein Band auf einer Seite Ihres Körpers oder Gesichts bildet. Der Ausschlag kann überall am Körper oder an mehreren Stellen auftreten. Das
Viele Menschen spüren ein Kribbeln oder Brennen Tage bevor die ersten roten Beulen erscheinen.
Der Ausschlag beginnt als mit Flüssigkeit gefüllte Blasen oder Läsionen. Manche Menschen haben ein paar Blasen, die verstreut sind, und andere haben so viele, dass es wie eine Verbrennung aussieht. Die Blasen brechen schließlich auf, sickern aus und verkrusten. Nach ein paar Tagen beginnen die Krusten abzufallen.
Weitere Symptome der Gürtelrose sind:
- Juckreiz
- Berührungsempfindlichkeit
- Schmerz
- Ermüdung
- Kopfschmerzen
- ein Fieber
Was verursacht Gürtelrose?
Das Varizella-Zoster-Virus verursacht Gürtelrose. Dies ist das gleiche Virus, das Windpocken oder Varizellen verursacht. Gürtelrose kann man nur bekommen, wenn man Windpocken hatte.
Nachdem Sie sich von Windpocken erholt haben, bleibt das Virus für den Rest Ihres Lebens in Ihrem Körper. Es kann für immer inaktiv bleiben, aber wenn es reaktiviert wird, bekommen Sie Gürtelrose. Es ist nicht klar, was genau das Virus reaktiviert, aber es ist wahrscheinlicher, dass es passiert, wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben. Sie können es in jedem Alter bekommen, aber Ihr Risiko steigt nach dem 60. Lebensjahr. Es ist auch nicht klar, warum manche Menschen Gürtelrose hauptsächlich im Gesicht bekommen.
Was sind die möglichen Komplikationen einer Gürtelrose?
Gürtelrose im Gesicht kann verschiedene Komplikationen verursachen, je nachdem, wo der Ausschlag auf Ihrem Gesicht auftritt.
Augen
Gürtelrose um das Auge ist eine ernste Erkrankung. Das Virus kann alle Teile Ihres äußeren und inneren Auges befallen, einschließlich der Hornhaut und der Nervenzellen, die auf Licht reagieren. Zu den Symptomen gehören:
- Rötung
- Schwellungen
- Schwellung
- Infektion
- Sichtprobleme
Gürtelrose im oder um das Auge herum kann zu dauerhafter Erblindung führen.
Ohren
Gürtelrose in der Nähe oder im Ohr kann Infektionen verursachen. Dies kann dazu führen:
- Hörprobleme
- Gleichgewichtsprobleme
- Schwäche der Gesichtsmuskeln
Manchmal bleiben diese Symptome lange nach dem Abklingen des Ausschlags bestehen und werden sogar dauerhaft.
Mund
Wenn sich der Gürtelrose-Ausschlag in Ihrem Mund entwickelt, kann er sehr schmerzhaft sein und das Essen erschweren, bis er sich auflöst. Es kann auch Ihren Geschmackssinn verändern.
Andere Komplikationen
Eine der häufigsten Komplikationen der Gürtelrose ist die postzosterische Neuralgie. Dieser Zustand verursacht Schmerzen dort, wo Sie den Ausschlag hatten, selbst nachdem er geheilt ist. Sie kann Wochen, Monate oder Jahre dauern.
Wenn Sie eine bakterielle Infektion auf Ihrem Ausschlag bekommen, könnten Sie dauerhafte Narben haben.
Gürtelrose verursacht für einige Wochen bis einige Monate eine geringfügige Erhöhung des Schlaganfallrisikos. Dieses Risiko ist höher, wenn Sie Gürtelrose im Gesicht haben.
Gürtelrose kann das Gehirn, das Rückenmark und die Blutgefäße betreffen, ist aber selten. Lungenentzündung und Gehirnentzündung sind möglich.
Komplikationen senden über
Wie wird Gürtelrose diagnostiziert?
Wenn Sie Symptome einer Gürtelrose haben, insbesondere wenn sie Ihr Gesicht betreffen, suchen Sie sofort Ihren Arzt oder Augenarzt auf.
Ärzte können einen Gürtelrose-Ausschlag normalerweise durch eine körperliche Untersuchung diagnostizieren. Ihr Arzt kann auch einen Abstrich Ihres Hautausschlags nehmen und ihn zur Untersuchung unter dem Mikroskop an ein Labor schicken.
Es ist besonders wichtig, sich behandeln zu lassen, wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben. Eine frühzeitige Behandlung kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Komplikationen zu verringern.
Wie wird Gürtelrose im Gesicht behandelt?
Gürtelrose muss ihren Lauf nehmen, aber es gibt einige Behandlungsmöglichkeiten. Diese beinhalten:
- antivirale Medikamente
- entzündungshemmende Kortikosteroide, insbesondere wenn Gesicht oder Augen betroffen sind
- rezeptfreie oder verschreibungspflichtige starke Schmerzmittel
- a kühle Kompresse, um den Ausschlag zu beruhigen
Kaufen Sie OTC-Schmerzmittel.
Sie sollten auch Ihre Haut kühl und sauber halten, um das Infektionsrisiko zu verringern.
Wie ist der Ausblick?
Wenn Sie einen besonders schweren Fall von Gürtelrose haben, kann es Monate dauern, bis er verschwindet. Es kann für manche Menschen auch zu einem langfristigen Problem werden. Wenn Sie eine postherpetische Neuralgie haben, müssen Sie möglicherweise häufiger Ihren Arzt aufsuchen.
Komplikationen, die das Auge oder das Ohr betreffen, können eine kontinuierliche Betreuung erfordern, insbesondere wenn Sie anhaltende Seh- oder Hörprobleme haben.
Die meisten Menschen haben Gürtelrose nur einmal, aber sie kann wiederkehren. Dies ist wahrscheinlicher, wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben.
Wenn Sie keine größeren Komplikationen hatten, sollten Ihre Symptome innerhalb weniger Wochen mit wenigen, wenn überhaupt, anhaltenden Auswirkungen verschwinden.
Wie können Sie die Verbreitung des Virus verhindern?
Sie können niemandem eine Gürtelrose geben, aber das Varizella-Zoster-Virus ist sehr ansteckend. Wenn Sie Gürtelrose haben und jemand anderem ausgesetzt sind, der weder Windpocken noch den Windpockenimpfstoff hatte, können Sie ihm das Virus geben. Sie werden Windpocken bekommen, keine Gürtelrose, aber das setzt sie später einem Risiko für Gürtelrose aus.
Sie sind ansteckend, wenn Ihre Blasen nässen oder nachdem sie aufplatzen und bevor sie verkrusten. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Übertragung des Virus auf andere zu vermeiden:
- Halten Sie Ihren Ausschlag bedeckt, besonders wenn die Blasen aktiv sind.
- Versuchen Sie, Ihren Ausschlag nicht zu berühren, zu reiben oder zu kratzen.
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich und oft.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen, die noch nie Windpocken oder den Windpockenimpfstoff hatten, insbesondere:
- schwangere Frau
- Säuglinge
- Menschen mit HIV
- Menschen, die Immunsuppressiva oder Chemotherapie einnehmen
- Empfänger von Organtransplantationen
Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie es an Menschen weitergeben, die bereits Windpocken oder den Windpockenimpfstoff hatten. Wenn Sie über 60 Jahre alt sind und Windpocken, aber keine Gürtelrose hatten, fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie sich gegen Gürtelrose impfen lassen sollten.