Die Antwort ist ja und nein. Babys werden mit Knorpelstücken geboren, aus denen sich schließlich die knöcherne Kniescheibe oder Patella entwickelt, die Erwachsene haben.
Wie Knochen sorgt Knorpel dort für Struktur, wo er im Körper benötigt wird, beispielsweise in der Nase, in den Ohren und in den Gelenken. Knorpel ist jedoch weicher und flexibler als Knochen.
Warum werden Babys nicht mit knöchernen Kniescheiben geboren?
Babys mit knöchernen Kniescheiben bei der Geburt könnten den Geburtsvorgang erschweren oder zu Geburtsverletzungen führen. Knochen ist sehr steif. Es ist weniger flexibel als Knorpel und bricht eher, wenn der falsche Druck ausgeübt wird.
Eine Kniescheibe aus Knorpel bewältigt die Übergänge eines Kindes beim Krabbeln und Laufen leichter.
Wann verwandelt sich die Kniescheibe in Knochen?
Babys haben weitaus mehr Knorpel im Skelett als Erwachsene. Laut Dr. Eric Edmonds vom Rady Children’s Hospital beginnen die Kniescheiben der meisten Kinder im Alter zwischen 2 und 6 Jahren zu verknöchern – also von Knorpel zu Knochen. Dies ist ein langsamer Prozess, der viele Jahre dauert.
Oftmals beginnen mehrere Knorpelstücke gleichzeitig zu Knochen zu verhärten und verschmelzen schließlich, bis die Kniescheibe ein einziger vollständiger Knochen ist.
Dieser Prozess setzt sich über die Jahre der Kindheit fort. Typischerweise ist die Kniescheibe im Alter von 10 oder 12 Jahren vollständig zu einem Knochen entwickelt. Ein kleiner Teil der ursprünglichen Kappe verbleibt als Knorpel, während ein anderer kleiner Teil aus Fettgewebe besteht, das als Fettpolster bezeichnet wird.
Kann etwas schiefgehen?
Bei Kindern besteht möglicherweise ein hohes Risiko für Komplikationen oder Verletzungen während der Entwicklung der Kniescheibe, da das Kniegelenk komplex ist und einer großen Belastung ausgesetzt ist.
Einige dieser Probleme können sein:
- Zweiteilige Patella. Dies geschieht, wenn die Knorpelstellen, die sich in Knochen verwandeln, nicht zu einem ganzen Knochen verschmelzen. Die beiden getrennten Knochenstücke können überhaupt keine Symptome verursachen oder bei einem Kind Schmerzen verursachen.
- Osgood-Schlatter-Krankheit. Diese Sehnenverletzung kann den Knochen beeinträchtigen und eine schmerzhafte Beule unterhalb der Kniescheibe verursachen. Dies tritt am häufigsten bei jungen Sportlern auf.
- Sehnen- oder Bänderverletzung. Die an die Kniescheibe angrenzenden Sehnen oder Bänder wie das vordere Kreuzband und das vordere Kreuzband können überlastet oder gerissen werden. Dadurch kann die Kniescheibe zusätzlich belastet werden.
- Gerissenen Meniskus. Der Meniskus ist ein Knorpelstück im Kniegelenk, das bei einem Riss Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen kann.
Was ist mit der Kniescheibe eines Erwachsenen?
Die Patella ist ein kleiner, halbrunder Knochen, der innerhalb der Quadrizepssehne sitzt. Es kreuzt über dem Kniegelenk.
Die Kniescheibe schützt die Sehnen- und Bandstrukturen des Kniegelenks. Es verbessert auch die Bewegung des Knies. Das Kniegelenk ist für die meisten Aktivitäten notwendig.
Die Kniescheibe ist von Bändern, Sehnen und Knorpelstücken umgeben, die dabei helfen, die Bewegung des Gelenks abzufedern.
Ihr Kniegelenk ist eines der wichtigsten tragenden Gelenke Ihres Körpers. Laut Harvard Health bedeutet jedes Pfund Körpergewicht vier Pfund Druck auf die Knie.
Wie können Sie Ihre Knie gesund halten?
Es gibt einige Möglichkeiten, die Gesundheit Ihres Knies zu verbessern und sich vor Verletzungen zu schützen. Diese beinhalten:
- Stärkung Ihrer Muskulatur. Übungen zur Stärkung Ihrer Oberschenkelmuskulatur, Ihres Quadrizeps, Ihrer Hüfte und Ihres Rumpfes tragen dazu bei, dass Ihr Kniegelenk stabil und stark bleibt.
- Übung ohne Belastung. Übungen wie Radfahren, Schwimmen und die Verwendung eines Crosstrainers, die das Kniegelenk nicht belasten oder mit starken Stößen einhergehen, können hilfreich sein, um Ihr Knie vor zusätzlicher Abnutzung zu schützen.
- Range-of-Motion-Übungen (ROM). ROM-Übungen können zur Verbesserung der Kniemobilität beitragen.
Babys werden mit einem Knorpelstück im Kniegelenk geboren, das sich während der embryonalen Phase der fetalen Entwicklung bildet. Also ja, Babys haben Kniescheiben aus Knorpel. Diese knorpeligen Kniescheiben verhärten sich schließlich zu den knöchernen Kniescheiben, die wir als Erwachsene haben.