Wenn sich Blut oder Blutgerinnsel in Ihrem Kot befinden, kann dies bedeuten, dass Sie aus dem Dickdarm bluten. Diese Blutung kann häufig bei Erkrankungen auftreten, die ärztliche Hilfe erfordern.
Wenn Sie Blutgerinnsel im Stuhl haben, ist dies häufig ein Zeichen für eine Blutung aus dem Dickdarm (Kolon). Es ist auch ein Signal, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten.
Warum ist Blut in meinem Stuhl?
Es gibt verschiedene Erkrankungen, die zu einer Blutung aus dem Dickdarm führen können.
Divertikelblutung
An der Wand des Dickdarms können sich Ausstülpungen (Divertikel) bilden. Wenn diese Beutel bluten, spricht man von einer Divertikelblutung. Divertikelblutungen können zu einer großen Menge Blut im Stuhl führen.
Das Blut in Ihrem Stuhl kann hell- oder dunkelrote Klumpen sein. Divertikelblutungen hören oft von selbst auf und gehen in den meisten Fällen nicht mit Schmerzen einher.
Wenn die Divertikelblutung nicht von selbst aufhört, kann eine Operation erforderlich sein. Die Behandlung kann auch Bluttransfusionen und intravenöse Flüssigkeitsgaben umfassen.
Infektiöse Kolitis
Infektiöse Kolitis ist eine Entzündung des Dickdarms. Sie wird typischerweise durch eine Infektion durch Viren, Bakterien, Parasiten oder Pilze verursacht. Diese Entzündung geht häufig mit einer Lebensmittelvergiftung einher.
Zu den Symptomen können gehören:
- Durchfall
-
Bauchschmerzen oder Krämpfe
- Blutabgang in weichem Stuhl
- Gefühl des unmittelbaren Drangs, Stuhlgang zu haben (Tenesmus)
- Dehydrierung
- Brechreiz
- Fieber
Die Behandlung einer infektiösen Kolitis kann Folgendes umfassen:
- Antibiotika
- Virostatika
- Antimykotika
- Flüssigkeiten
- Eisenpräparate
Ischämische Kolitis
Wenn die Durchblutung des Dickdarms verringert ist – häufig verursacht durch verengte oder verstopfte Arterien –, versorgt die verminderte Durchblutung Ihren Verdauungstrakt nicht mit ausreichend Sauerstoff. Dieser Zustand wird ischämische Kolitis genannt. Es kann Ihren Dickdarm schädigen und Schmerzen verursachen.
Zu den Symptomen können gehören:
- Bauchschmerzen oder Krämpfe
- Brechreiz
- Durchgang von Blutgerinnseln (kastanienbrauner Stuhl)
- Blutabgang ohne Stuhlgang
- Blutabgang mit Ihrem Stuhl
- Gefühl des unmittelbaren Drangs, Stuhlgang zu haben (Tenesmus)
- Durchfall
In leichten Fällen einer ischämischen Kolitis können die Symptome innerhalb weniger Tage praktisch verschwinden. Zur Behandlung empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise Folgendes:
- Antibiotika gegen Infektionen
- intravenöse Flüssigkeiten zur Dehydrierung
- Behandlung der Grunderkrankung, die sie ausgelöst hat
Entzündliche Darmerkrankung
Entzündliche Darmerkrankungen (IBD) stellen eine Gruppe von Darmerkrankungen dar. Dazu gehören Magen-Darm-Entzündungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Zu den Symptomen können gehören:
- Durchfall
- Bauchschmerzen oder Krämpfe
- Ermüdung
- Fieber
- Durchgang von Blutgerinnseln (kastanienbrauner Stuhl)
- Blutabgang mit Ihrem Stuhl
- verminderter Appetit
- Gewichtsverlust
Die Behandlung von IBD könnte Folgendes umfassen:
- Antibiotika
- entzündungshemmende Medikamente
- Unterdrücker des Immunsystems
- Schmerzmittel
- Medikamente gegen Durchfall
- Operation
Andere mögliche Ursachen
Wenn Blut vorhanden ist, kann es zu Blutgerinnseln kommen. Zu den Krankheiten und Zuständen, die Blut im Stuhl verursachen können, gehören:
- Darmkrebs
- Dickdarmpolypen
- Magengeschwür
- Analfissur
- Gastritis
- Proktitis
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Unerklärliche Blutungen sind immer ein Grund, eine Diagnose von Ihrem Arzt einzuholen. Wenn Sie Blutgerinnsel im Stuhl haben, ist das ein Hinweis auf eine starke Blutung. Sie sollten so schnell wie möglich Ihren Arzt aufsuchen.
Sie sollten eine medizinische Notfallbehandlung in Anspruch nehmen, wenn bei Ihnen außerdem weitere Symptome auftreten, darunter:
- Blut erbrechen
- starke oder zunehmende Bauchschmerzen
- hohes Fieber
- Schwindel oder Ohnmacht
- schneller Puls
Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Hausarzt benötigen, schauen Sie sich hier unser FindCare-Tool an.
Das wegnehmen
Das Auftreten von Blutgerinnseln im Stuhl ist oft ein Zeichen für eine Blutung aus dem Dickdarm. Es gibt eine Reihe möglicher Ursachen, darunter Divertikelblutungen, infektiöse Kolitis und entzündliche Darmerkrankungen.
Wenn Sie bluten oder Anzeichen einer Blutung bemerken, z. B. ein Blutgerinnsel, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt für eine Diagnose. Wenn Ihr Arzt ausgebucht ist, denken Sie darüber nach, eine medizinische Notfalleinrichtung aufzusuchen.