Hämangiom

Was ist ein Hämangiom?

Hämangiome oder infantile Hämangiome sind gutartige Wucherungen von Blutgefäßen. Sie sind die häufigsten Wucherungen oder Tumore bei Kindern. Sie wachsen normalerweise für einen bestimmten Zeitraum und klingen dann ohne Behandlung ab.

Sie verursachen bei den meisten Säuglingen keine Probleme. Einige Hämangiome können sich jedoch öffnen und bluten oder ulzerieren. Dies kann schmerzhaft sein. Abhängig von ihrer Größe und Lage können sie entstellend sein. Darüber hinaus können sie bei anderen Anomalien des zentralen Nervensystems oder der Wirbelsäule auftreten.

Die Wucherungen können auch bei anderen inneren Hämangiomen auftreten. Diese betreffen innere Organe wie:

  • die Leber
  • andere Teile des Magen-Darm-Systems
  • das Gehirn
  • Organe des Atmungssystems

Hämangiome, die Organe betreffen, verursachen normalerweise keine Probleme.

Wie entstehen Hämangiome?

Auf der Haut

Hämangiome der Haut entstehen, wenn in einem Bereich des Körpers eine abnormale Proliferation von Blutgefäßen auftritt.

Experten sind sich nicht sicher, warum sich Blutgefäße so gruppieren, aber sie glauben, dass dies durch bestimmte Proteine ​​​​verursacht wird, die in der Plazenta während der Schwangerschaft (der Zeit, in der Sie sich im Mutterleib befinden) produziert werden.

Hämangiome der Haut können sich in der obersten Hautschicht oder in der darunter liegenden Fettschicht bilden, die als subkutane Schicht bezeichnet wird. Auf den ersten Blick scheint ein Hämangiom ein rotes Muttermal auf der Haut zu sein. Langsam beginnt es, aus der Haut herauszustehen. Hämangiome sind jedoch normalerweise nicht bei der Geburt vorhanden.

Auf der Leber

Hämangiome der Leber (hepatische Hämangiome) bilden sich in und auf der Leberoberfläche. Diese können mit infantilen Hämangiomen in Zusammenhang stehen oder nicht in Zusammenhang stehen. Es wird angenommen, dass die nicht-infantilen Hämangiome der Leber gegenüber Östrogen empfindlich sind.

Während der Menopause wird vielen Frauen ein Ersatzöstrogen verschrieben, um die Symptome zu minimieren, die durch den Rückgang ihres natürlichen Östrogenspiegels verursacht werden.

Dieses überschüssige Östrogen kann das Wachstum von Leberhämangiomen anregen. Ebenso können Schwangerschaft und manchmal orale Kontrazeptiva die Größe von Hämangiomen erhöhen.

Wo sie vorkommen

Neben der Haut und der Leber können Hämangiome an anderen Stellen im Körper wachsen oder diese komprimieren, wie zum Beispiel:

  • Nieren
  • Lunge
  • Doppelpunkt
  • Gehirn

Anzeichen und Symptome von Hämangiomen

Je nach Lage und Größe verursachen Hämangiome normalerweise keine Symptome während oder nach ihrer Entstehung. Sie können jedoch einige Symptome verursachen, wenn sie groß werden oder sich in einem empfindlichen Bereich befinden oder wenn mehrere Hämangiome vorhanden sind.

Hämangiome der Haut erscheinen normalerweise als kleine rote Kratzer oder Beulen. Wenn sie wachsen, sehen sie aus wie burgunderfarbene Muttermale. Hämangiome der Haut werden wegen ihres tiefroten Aussehens manchmal als Erdbeer-Hämangiome bezeichnet.

In den inneren Organen

Hämangiome im Körper weisen Symptome auf, die für das betroffene Organ spezifisch sind. Zum Beispiel kann ein Hämangiom, das den Magen-Darm-Trakt oder die Leber betrifft, mit folgenden Symptomen auftreten:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Appetitverlust
  • Völlegefühl im Bauch

Wie sie diagnostiziert werden

Die Diagnose erfolgt in der Regel durch visuelle Inspektion bei körperlicher Untersuchung durch einen Gesundheitsdienstleister. Ihr Arzt kann während einer körperlichen Untersuchung eine visuelle Diagnose stellen.

Hämangiome an den Organen können nur während einer bildgebenden Untersuchung entdeckt werden, wie zum Beispiel:

  • ein Ultraschall
  • MRT
  • CT-Scan

Unter bestimmten Umständen werden sie normalerweise zufällig entdeckt.

Behandlungsoptionen für Hämangiome

Ein einzelnes, kleines Hämangiom erfordert normalerweise keine Behandlung. Vergeht wahrscheinlich von alleine. Einige Fälle können jedoch eine Behandlung erfordern, wie z. B. Hämangiome der Haut, die Ulzerationen oder Wunden entwickeln oder sich in bestimmten Bereichen des Gesichts, wie z. B. der Lippe, befinden.

Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:

Betablocker

  • Orales Propranolol: Orales Propranolol ist die erste Verteidigungslinie für Hämangiome, die eine systemische Behandlung erfordern. Die US Food and Drug Administration (FDA) hat Hemangeol (orales Propranololhydrochlorid) im Jahr 2014 zugelassen.
  • Aktuell Betablockerwie Timolol-Gel: Diese Betablocker können bei kleinen, oberflächlichen Hämangiomen eingesetzt werden. Sie können auch bei der Behandlung kleinerer ulzerierter Hämangiome eine Rolle spielen. Dieses Medikament gilt im Allgemeinen als sicher, wenn es ordnungsgemäß unter der Aufsicht eines Gesundheitsdienstleisters verwendet wird.

Kortikosteroid-Medikamente

Kortikosteroide können in ein Hämangiom injiziert werden, um sein Wachstum zu reduzieren und Entzündungen zu stoppen.

Systemische Steroide wie Prednison und Prednisolon werden normalerweise nicht mehr verwendet. Sie können jedoch eine Rolle für diejenigen spielen, die andere Medikamente wie Betablocker, die häufiger verwendet werden, nicht verwenden können.

Laserbehandlung

Mit einer Laserbehandlung können Hämangiome in den obersten Hautschichten entfernt werden. In einigen Fällen kann ein Chirurg eine Laserbehandlung anwenden, um Rötungen zu reduzieren und das Erscheinungsbild zu verbessern.

Medizinisches Gel

Ein medizinisches Gel namens Becaplermin (Regranex) ist teuer und wurde in einigen Studien off-label zur Behandlung von chronisch ulzerierten Hämangiomen eingesetzt. Es birgt ein Krebsrisiko bei Menschen, die es wiederholt erhalten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken.

Chirurgie

Wenn das Hämangiom klein genug ist, dass es durch eine Operation entfernt werden kann, kann Ihr Arzt eine Operation in Betracht ziehen.

Bei Hämangiomen an den Organen

Hämangiome im Körper können eine Behandlung erfordern, wenn sie zu groß werden oder Schmerzen verursachen.

Behandlungsoptionen für diese Hämangiome umfassen:

  • chirurgische Entfernung des Hämangioms
  • chirurgische Entfernung des beschädigten Organs oder beschädigten Bereichs
  • Bei Hämangiomen der Leber kann eine Unterbrechung der Hauptblutversorgung zum Hämangiom eine Option sein

Ausblick

Meistens ist ein Hämangiom eher ein kosmetisches als ein medizinisches Problem. Dennoch sollten Sie mit einem Arzt sprechen, wenn Sie Bedenken haben oder die Entfernung besprechen möchten.