Überblick

Das vaginale Schlingenverfahren wird auch als pubovaginales Schlingenverfahren bezeichnet. Es ist eine Art von Operation zur Behandlung von Harninkontinenz bei Frauen.

Harninkontinenz ist der medizinische Begriff für die Unfähigkeit, Ihre Blase zu kontrollieren. Dieser Zustand führt zum Austreten von Urin. Zum Beispiel kann es nach Husten oder Niesen zu Urinverlust kommen. Oder Sie verspüren einen starken und plötzlichen Harndrang, der zu Urinverlust führt, wenn Sie es nicht rechtzeitig zur Toilette schaffen. Wenn Sie eine schwere Harninkontinenz haben, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigt, kann Ihr Arzt eine Scheidenschlinge zur Behandlung empfehlen.

Wenn Sie urinieren, entspannt sich ein kreisförmiger Muskel um Ihre Blase herum und gibt Urin in Ihre Harnröhre ab. Ihre Harnröhre ist die Röhre, die von Ihrer Blase zur Außenseite Ihres Körpers führt. Beim Vaginalschlingenverfahren verwendet Ihr Chirurg ein Stück Gewebe oder synthetisches Material, um eine Schlinge um Ihre Harnröhre zu legen. Dies hilft, Ihre Harnröhre geschlossen zu halten und Urinverlust zu verhindern.

Zweck des Vaginalschlingenverfahrens

Das Vaginalschlingenverfahren ist eine Behandlungsoption für die Belastungsharninkontinenz bei Frauen. Je nachdem, wie schwer Ihre Harninkontinenz ist, kann Ihr Arzt zunächst andere Behandlungsmöglichkeiten verschreiben. Wenn diese Behandlungen nicht funktionieren, kann Ihr Arzt das Vaginalschlingenverfahren empfehlen. Sie können dieses Verfahren auch empfehlen, wenn Sie an einer schweren Harninkontinenz leiden und Ihre Blasenprobleme Ihren Alltag stören.

Arten von Vaginalschlingen

Die zwei Haupttypen von Vaginalschlingen sind herkömmliche Schlingen und spannungsfreie Schlingen.

Herkömmliche Schlingen

Herkömmliche Schlingen werden aus einem der folgenden Materialien hergestellt:

  • synthetisches Material
  • tierisches Gewebe
  • Gewebe aus Ihrem Körper
  • Gewebe aus dem Körper einer verstorbenen Person

Ihr Arzt wird dieses Gewebe oder synthetische Material um Ihre Harnröhre legen und es mit Stichen befestigen.

Spannungsfreie Schlingen

Spannungsfreie Schlingen oder Vaginalbänder sind meist aus Mesh. Ihr Arzt wird dieses Material um Ihre Harnröhre legen. Anstatt es zu nähen, verwenden sie das umliegende Gewebe in Ihrem Körper, um es an Ort und Stelle zu halten.

Risiken des Vaginalschlingenverfahrens

Jedes Mal, wenn Sie sich einer Operation unterziehen oder eine Öffnung in Ihrer Haut gemacht wird, sind Risiken damit verbunden. Zu diesen Risiken gehören:

  • Blutung
  • Blutgerinnsel
  • Atembeschwerden
  • Infektionen

Das Vaginalschlingenverfahren birgt auch andere spezifische Risiken, darunter:

  • Verletzung oder Reizung um Ihre Vagina, Blase oder Harnröhre
  • andere Veränderungen in Ihrer Vagina, wie z. B. eine heruntergefallene oder vorgefallene Vagina
  • Entwicklung einer Fistel, die eine anormale Verbindung oder ein Tunnel zwischen Ihrer Haut und Ihrer Vagina ist
  • überaktive Blase oder Probleme beim Entleeren der Blase

Im Laufe der Zeit kann das zur Herstellung der Schlinge verwendete Material zerfallen und andere gesundheitliche Probleme verursachen. Wenn Sie ein älterer Erwachsener sind und bereits die Menopause hinter sich haben, kann Ihr Arzt Ihnen raten, das Vaginalschlingenverfahren zu vermeiden.

Vorbereitung auf das Verfahren

Bevor Sie sich einer Vaginalschlinge unterziehen, informieren Sie Ihren Chirurgen über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Ihr Chirurg kann Sie auffordern, einige Tage oder Stunden vor Ihrer Operation bestimmte Medikamente abzusetzen, einschließlich blutverdünnender Medikamente wie Warfarin, Aspirin und Ibuprofen. Sie können Sie auch bitten, sechs bis 12 Stunden vor Ihrer Operation nichts zu essen oder zu trinken.

Ziehen Sie bequeme Kleidung an und lassen Sie sich nach Hause fahren.

Was passiert bei diesem Vorgang?

Vor Beginn Ihrer Operation werden Sie einer Vollnarkose oder Spinalanästhesie unterzogen, um Schmerzen während des Eingriffs zu vermeiden. Ihr medizinisches Team wird wahrscheinlich einen Katheter oder Schlauch in Ihre Blase einführen, um Ihren Urin abzulassen.

Während des Eingriffs macht Ihr Chirurg einen kleinen Schnitt in Ihrer Vagina. Sie können auch einen zusätzlichen Einschnitt in Ihrem Bauch, über Ihrem Schambein oder auf jeder Seite Ihrer Schamlippen vornehmen. Sie führen die Schlinge, die ein Streifen aus Gewebe oder synthetischem Material ist, durch Ihre Einschnitte ein. Dann befestigen sie die Schlinge um Ihre Harnröhre, mit oder ohne Stiche.

Was Sie nach dem Eingriff erwartet

Der Vaginalschlingen-Eingriff wird in der Regel ambulant durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie nach der Operation wahrscheinlich das Krankenhaus verlassen werden, um sich zu Hause zu erholen. In manchen Fällen müssen Sie danach ein bis zwei Nächte im Krankenhaus bleiben.

Die meisten Menschen erholen sich von diesem Eingriff innerhalb von ein bis drei Monaten vollständig. Es ist wichtig, alle Entlassungs- und Pflegeanweisungen zu befolgen, die Sie nach der Operation erhalten. Ihr Arzt wird wahrscheinlich einige Nachsorgetermine mit Ihnen vereinbaren. Halten Sie diese Termine unbedingt ein und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Komplikationen nach der Operation.