Was ist ein Herz-CT-Scan?

Ein CT-Scan verwendet Röntgenstrahlen, um bestimmte Bereiche Ihres Körpers zu betrachten. Diese Scans verwenden sichere Strahlungsmengen, um detaillierte Bilder zu erstellen, die Ihrem Arzt helfen können, Probleme zu erkennen. Ein Herz- oder Herz-CT-Scan wird verwendet, um Ihr Herz und Ihre Blutgefäße zu sehen.

Während des Tests wird ein spezieller Farbstoff in Ihren Blutkreislauf injiziert. Der Farbstoff wird dann in einem Krankenhaus oder einer Testeinrichtung unter einer speziellen Kamera betrachtet.

Ein Herz-CT-Scan kann auch als Koronar-CT-Angiogramm bezeichnet werden, wenn er die Arterien anzeigen soll, die Blut zu Ihrem Herzen bringen. Der Test kann als koronarer Kalziumscan bezeichnet werden, wenn er feststellen soll, ob sich in Ihrem Herzen Kalzium angesammelt hat.

Warum wird ein Herz-CT durchgeführt?

Ihr Arzt kann einen Herz-CT-Scan anordnen, um nach bestimmten Bedingungen zu suchen, darunter:

  • angeborene Herzfehler oder Geburtsfehler im Herzen

  • Ansammlung einer harten Substanz, bekannt als Lipidplaque, die Ihre Koronararterien blockieren kann
  • Defekte oder Verletzungen der vier Hauptklappen des Herzens
  • Blutgerinnsel in den Herzkammern

  • Tumore im oder am Herzen

Ein Herz-CT-Scan ist ein üblicher Test für Menschen mit Herzproblemen. Dies liegt daran, dass Ihr Arzt die Struktur des Herzens und der angrenzenden Blutgefäße untersuchen kann, ohne Schnitte vornehmen zu müssen.

Welche Risiken birgt ein Herz-CT?

Ein Herz-CT-Scan birgt nur sehr wenige Risiken.

Kontrastfarbe

Das meiste Kontrastmittel, manchmal auch als Farbstoff bezeichnet, das für CT-Scans verwendet wird, enthält Jod. Dieses Jod wird später durch die Nieren aus dem Körper gespült.

Wenn Ihre Nieren von einer Krankheit oder Infektion wie Diabetes betroffen sind, müssen Sie nach dem Test möglicherweise zusätzliche Flüssigkeit zu sich nehmen, um Ihren Nieren zu helfen, den Farbstoff zu entfernen. Neuere Farbstoffe bergen jedoch ein viel geringeres Risiko für die Nieren.

Allergische oder unerwünschte Reaktionen auf Materialien auf Jodbasis werden als leicht, mittelschwer und schwer kategorisiert. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:

  • Leichte Reaktionen auf das Kontrastmittel sind Juckreiz und Hautrötung.
  • Moderate Reaktionen können schwere Hautausschläge oder Nesselsucht umfassen.
  • Schwere Reaktionen können Atembeschwerden und Herzstillstand umfassen.

Sie haben ein höheres Risiko einer allergischen oder unerwünschten Reaktion auf jodbasiertes Material, wenn Sie eine frühere Reaktion hatten oder wenn Sie innerhalb der letzten 24 Stunden eine große Menge Kontrastmittel erhalten haben.

Andere Risikofaktoren sind Dehydration, die Einnahme von Medikamenten wie nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) und bestimmte Gesundheitszustände wie Sichelzellenanämie oder Schilddrüsenerkrankungen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie das Risiko einer Reaktion haben. Möglicherweise sind Medikamente erhältlich, die Ihnen helfen, Reaktionen zu vermeiden.

Strahlung

Wie bei jedem Röntgen besteht eine gewisse Strahlenbelastung. Obwohl dies normalerweise harmlos ist, ist dies ein wichtiges Problem für Frauen, die schwanger sind oder schwanger sein könnten. Die Strahlungswerte gelten als sicher für Erwachsene – es gab keine dokumentierten Nebenwirkungen durch niedrige Strahlungswerte – aber nicht für einen sich entwickelnden Fötus.

Wie bereiten Sie sich auf einen Herz-CT-Scan vor?

Ihr Arzt wird Sie in der Regel bitten, vor dem Scan vier bis acht Stunden zu fasten. Sie können Wasser trinken. Vermeiden Sie jedoch koffeinhaltige Getränke, da Koffein Ihre Herzfrequenz beeinflussen kann.

Sie müssen sich während der Untersuchung auf einen Tisch legen, daher sollten Sie lockere, bequeme Kleidung tragen. Sie müssen auch Schmuck und andere Metallgegenstände wie Piercings von Ihrem Körper entfernen.

Die meisten Menschen werden nach dem Test in der Lage sein, selbst nach Hause zu fahren. Sofern Sie nicht sediert wurden, müssen Sie keinen Transport organisieren.

Wie wird ein Herz-CT durchgeführt?

Ein Herz-CT-Scan wird in der Radiologieabteilung eines Krankenhauses oder einer auf diagnostische Verfahren spezialisierten Klinik durchgeführt.

Möglicherweise erhalten Sie vor dem Scan einen Betablocker. Dieses Medikament verlangsamt Ihr Herz, sodass klarere Bilder aufgenommen werden können. Kleine, klebrige Scheiben, sogenannte Elektroden, werden auf Ihre Brust gelegt, um den Scan aufzuzeichnen. Der Radiologietechniker führt eine intravenöse Leitung (IV) in eine Vene ein, damit er den radioaktiven Farbstoff in Ihren Arm injizieren kann. Sie können sich warm oder kurzzeitig gerötet fühlen oder einen vorübergehenden metallischen Geschmack im Mund haben, wenn sie den Farbstoff injizieren.

Vor Beginn des Scans legen Sie sich auf eine Bank, eventuell in einer bestimmten Position. Der Techniker kann Kissen oder Gurte verwenden, um sicherzustellen, dass Sie lange genug in der richtigen Position bleiben, um ein qualitativ hochwertiges Bild zu erhalten. Auch bei kurzen Einzelscans, die nur 10 bis 20 Sekunden dauern, kann es sein, dass Sie die Luft anhalten müssen.

Um den Scan zu starten, bewegt der Techniker den Tisch – über eine Fernbedienung aus einem separaten Raum – in das CT-Gerät. Das CT-Gerät sieht aus wie ein riesiger Donut aus Kunststoff und Metall. Sie werden höchstwahrscheinlich mehrmals durch die Maschine gehen. Obwohl Sie alleine im Raum sind, kann der Techniker über eine Gegensprechanlage mit Ihnen sprechen.

Nach einer Reihe von Scans müssen Sie möglicherweise einige Minuten warten, während die Techniker die Bilder überprüfen, um sicherzustellen, dass sie klar genug sind, damit Ihr Arzt sie lesen kann. Der gesamte Test sollte nicht länger als 10 Minuten dauern.

Was passiert nach einem Herz-CT-Scan?

Nach dem Eingriff können Sie gehen und Ihrem Tag nachgehen. Der Farbstoff wird sich auf natürliche Weise aus deinem Körper herausarbeiten. Wenn Sie mehr Wasser trinken, wird dieser Prozess beschleunigt.

Es dauert nicht lange, bis Sie die Ergebnisse Ihres Herz-CT-Scans erhalten. Ihr Arzt oder Techniker wird die Ergebnisse mit Ihnen besprechen.

Je nachdem, was die Bilder zeigen, wird Ihr Arzt Sie über Änderungen des Lebensstils, Behandlungen oder Eingriffe informieren, die durchgeführt werden müssen. Übliche Nachuntersuchungen umfassen einen Belastungstest und eine Koronarkatheterisierung.