Ob es um Ihr Privat- oder Berufsleben geht, die Worte, die Sie sprechen, sind Ihre Geheimwaffe. Sie sind das Ass im Ärmel. Wenn sie jedoch missbraucht werden, können sie leicht zum Mittel für Ihren Untergang werden. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie immer zu Ihrem eigenen Vorteil sprechen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie immer nachdenken, bevor Sie sprechen.
Obwohl es die einzigen Kreaturen sind, denen die Fähigkeit zum Sprechen verliehen wurde, neigen die Menschen oft dazu, ihre Vorteile zu unterschätzen. In einer Welt der „Sofortnachfrage“ neigen sie oft dazu, die Bedeutung der Dinge, die sie sagen, zu missachten. Sie könnten die Auswirkungen Ihrer Botschaften sowohl auf den Zuhörer als auch auf sich selbst vergessen.
Denken Sie nach, bevor Sie sprechen, denn was Sie sagen, kann Leben prägen
Was Sie sagen, spiegelt Ihren Charakter, Ihre Identität sowie Ihr soziales und berufliches Image wider. In ähnlicher Weise zeigt es die Art des Einflusses an, den Sie möglicherweise auf die Reaktionen, Einstellungen und sogar das Verhalten anderer Personen haben. Daher ist es wichtig, dass Sie sorgfältig nachdenken, bevor Sie sprechen – Ihre Worte können als Waffe für Ihren persönlichen und sozialen Sieg oder Ihre Niederlage dienen.
Was Sie sagen, ist ein Spiegel Ihrer Persönlichkeit
Auf persönlicher Ebene spiegeln die Dinge, die Sie sagen, Ihre Einstellung, Ihren Charakter und Ihre Identität wider. Wenn Sie negativ oder wertend sprechen, könnten die Leute dies als Mangel an Selbstvertrauen und Aufgeschlossenheit interpretieren. Darüber hinaus kann zu viel oder zu wenig Reden dazu führen, dass Menschen Ihre Intelligenz und Ihr allgemeines Wissen in Frage stellen.
Wenn Sie dazu neigen, viel zu fluchen, könnten sie Ihre frühe Bildung in Frage stellen.
Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Worte Ihre Beziehungen zu anderen unterbrechen
Ob Sie es glauben oder nicht, Ihre Rede könnte sich schädlich auf Ihre Beziehungen auswirken. Sowohl Freundschaften als auch romantische Beziehungen scheitern oft an schlechten verbalen Fähigkeiten (und Menschen, die sich dessen nicht bewusst sind).
Denken Sie darüber nach – wie oft haben Sie sich ohne offensichtlichen Grund mit Ihren Lieben gestritten? Nun, der wahre Auslöser könnte tatsächlich in etwas verborgen gewesen sein, das Sie gesagt haben.
Posten Sie in sozialen Medien, um andere zu führen
In der heutigen Welt sind die sozialen Medien voll von Lebensberatungsgesprächen, die für jeden zugänglich sind, der bereit ist zuzuhören. Sie müssen selbst Dutzende solcher inspirierender Posts geteilt oder gepostet haben. Aber haben Sie angehalten und an die Leute gedacht, die sie sehen werden?
In Anbetracht ihres überwältigenden Einflusses auf den Leser sollten Sie nachdenken, bevor Sie in den sozialen Medien sprechen. Facebook-, Twitter- und Instagram-Posts geben zum Beispiel Tipps, wie Sie Ihr soziales Miteinander und Ihren Alltag perfekt gestalten können. Solche Ratschläge sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Sprechen Sie, um Ihre Karriere aufzubauen, nicht um sie zu ruinieren
Wie bereits erwähnt, kann nicht nur Ihr Privatleben leiden, wenn Sie nicht nachdenken, bevor Sie sprechen. Auch Ihre Karriere kann stark darunter leiden, wenn Sie Ihren Vortrag nicht entsprechend planen.
Überlegen Sie zum Beispiel genau, was Sie in einem Vorstellungsgespräch sagen werden. Es kann darüber entscheiden, ob Sie den gewünschten Job bekommen oder die Gelegenheit Ihres Lebens verpassen.
Ebenso kann Ihre Rede Ihre Beziehungen zu Kollegen und Vorgesetzten beeinflussen. Vor allem bis Sie Ihre Kollegen kennengelernt haben, denken Sie immer zweimal nach, bevor Sie sie ansprechen.
Planen Sie Ihre Gesprächsstrategie
Psychologische Forschung zu effektive Kommunikation schlägt vor, dass das Befolgen der DENKE- oder DANKE-Strategie bei der Planung Ihres Vortrags Ihre verbalen Fähigkeiten erheblich verbessern kann. Zu diesem Zweck sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Worte sind:
• Richtig – Vermeiden Sie es, schlecht recherchierte Informationen zu teilen
• Hilfreich – überlegen Sie, ob Ihre Informationen Ihrem Zuhörer wirklich helfen werden
• Inspirierend – Inspirieren Sie Ihren Zuhörer, oder
• Bestätigen – bestätigen und anerkennen, was sie sagen
• Notwendig – Überlegen Sie, ob Ihre Informationen für den Zuhörer relevant sind
• Freundlich – Bauen Sie eine positive Beziehung zu Ihrem Zuhörer auf, indem Sie Freundlichkeit mit dem Tonfall Ihrer Stimme und der Wortwahl andeuten
• Aufrichtig – Sprechen Sie offen, ohne falsche Schmeicheleien oder Bemerkungen
Anstatt zu sprechen, versuchen Sie es und hören Sie zu!
Die oben aufgeführten Strategien sollen Ihnen helfen zu lernen, die Menschen, mit denen Sie sprechen, wertzuschätzen und sich weniger auf die Selbstdarstellung zu konzentrieren, wenn Sie mit anderen Menschen sprechen.
Um kommunikative Lücken zu vermeiden, sollten Sie die Praxis des aktiven Zuhörens beherrschen. Als äußerst nützliches Affirmationsinstrument im sozialen Miteinander schafft es eine solide Basis für die positive Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Adressaten.
Sie haben im Laufe der Geschichte die überwältigende Wirkung der kraftvollen Sprache der größten Redner der Welt wie Cicero, Martin Luther King, Nelson Mandela und vieler anderer erlebt. Die Worte, die du sagst, könnten nicht nur deine Welt erobern oder zerstören, sondern auch die der anderen um dich herum.
Jetzt, da Sie wissen, welche Konsequenzen Ihre Worte haben könnten, holen Sie tief und tief Luft, bevor Sie ein Wort sagen. Wählen Sie mit Bedacht aus, was Sie sagen möchten – drücken Sie Ihre innere „Pause“-Taste und denken Sie nach, bevor Sie sprechen! Nur so können Sie in jeder kommunikativen Interaktion zum Gewinner werden.