Hier ist, was zu tun ist, wenn Sie während der Schwangerschaft eine Bindehautentzündung (Bindehautentzündung) bekommen
Igor Alecsander/Getty Images

Sie dachten, Ihr Auge wäre nur blutunterlaufen von Müdigkeit (Hallo, Schwangerschaftserschöpfung), aber jetzt juckt es auch, pocht und – ugh – verkrustet. Das heißt, Sie haben ein rosa Auge, richtig?

Probs. Bindehautentzündung, auch Bindehautentzündung genannt, ist ziemlich häufig und zum Glück fast immer harmlos. Aber da eine Schwangerschaft selbst leichte Krankheiten komplizieren kann, könnten Sie nervös sein, wenn Sie eine Bindehautentzündung behandeln, während Sie es erwarten.

Die gute Nachricht ist, dass eine Bindehautentzündung während der Schwangerschaft super behandelbar ist und keine große Gefahr für Sie oder Ihr Baby darstellt. Die schlechte Nachricht ist die gleiche wie für alle anderen: Ihr Auge wird ein paar Tage lang wie eine heiße Sauerei aussehen und sich auch so anfühlen.

Hier erfahren Sie, wie Sie wissen, ob Sie eine Bindehautentzündung haben, und wie Sie sie während der Schwangerschaft behandeln und verhindern können.

Was es ist und welche Symptome Sie haben können

Bindehautentzündung ist eine Entzündung der Bindehaut, einer Membran, die den weißen Teil Ihres Auges und die Innenseite Ihres Augenlids bedeckt. Die Entzündung wird oft durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht, aber nicht immer: Manchmal tritt die Entzündung aufgrund von Allergien, Abschürfungen oder Verletzungen oder Reizstoffen auf.

Die häufigsten Symptome einer Bindehautentzündung sind:

  • rosa oder rote Färbung des Weißen des Auges – daher der Name
  • körniges oder raues Gefühl im Auge, als würde dort etwas stecken bleiben
  • Juckreiz und Reizung im Auge oder am Augenlid
  • Schmerzen und Schwellungen
  • Ausfluss, entweder klar und wässrig oder klebrig und gelb
  • krustige Ansammlung am Rand des Augenlids
  • Lichtempfindlichkeit

Möglicherweise haben Sie mehrere dieser Symptome oder nur ein oder zwei, und sie können von leicht über mittelschwer bis schwer reichen. Es dauert zwischen ein paar Tagen und 2 Wochen, bis die Bindehautentzündung verschwindet, je nachdem, welchen Typ Sie haben.

Ursachen für Bindehautentzündung während der Schwangerschaft

Es gibt nichts Einzigartiges an der Schwangerschaft, das rosa Augen verursacht. Die Ursachen sind die gleichen wie bei Nichtschwangeren. Aber Sie sind anfälliger für Krankheiten während der Schwangerschaft. Es kann also vorkommen, dass Sie öfter als gewohnt mit einem unglücklichen Fall von flammenden roten Augen konfrontiert werden.

Hier sind die typischen Gründe für eine Bindehautentzündung:

Viruserkrankung

Die Erkältung, Influenza und sogar COVID-19 können eine Bindehautentzündung verursachen, wenn das Virus seinen Lauf nimmt. Da Viren eine Entzündungsreaktion in Ihrem Körper auslösen, ist es nicht verwunderlich, dass viele gängige Viren Entzündungen in Ihren Augen verursachen können. Sie können rosa Augensymptome vor, während oder direkt nach einer Virusinfektion bemerken.

Bakterielle Infektion

Manchmal wird eine Bindehautentzündung eher durch Bakterien als durch eine Virusinfektion verursacht. Dies passiert häufig bei Menschen, die Kontaktlinsen unsachgemäß tragen. Aber es kann auch durch Berühren Ihrer Augen verursacht werden, nachdem Sie Fäkalien, infizierten Atemwegsschleim oder sogar die Bakterien berührt haben, die einige sexuell übertragbare Infektionen wie Gonorrhoe und Chlamydien verursachen.

Allergien

Saisonale Allergien sowie Allergien gegen Staub, Schimmel und Tierhaare können vorübergehende Augenentzündungen verursachen, die ähnlich aussehen und sich anfühlen wie andere Arten von Bindehautentzündung. Typischerweise sind allergische rosa Augensymptome weniger schwerwiegend und verursachen wässrigen Ausfluss, Rötung, Sandigkeit und Juckreiz – aber keine Krustenbildung oder Nässen.

Umweltreizstoffe

Wir kennen das alle: In der einen Minute sitzt du noch friedlich am Strand, und in der nächsten Minute zieht ein Windstoß auf und bläst dir Sand direkt ins Auge. Ihre Augen sind ziemlich gut darin, sich selbst zu verteidigen, aber manchmal gelangen kleine Trümmer hinein. Ein Fremdkörper in Ihrem Auge kann eine allergische Reaktion oder eine Augenverletzung verursachen, die beide zu einer Bindehautentzündung führen können.

Abschürfungen und Verletzungen

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Hornhaut durch übermäßiges Reiben an Ihrem Auge zerkratzt haben oder sich am Ende eines verirrten Ellbogens im Gesicht wiedergefunden haben, können Abschürfungen und Verletzungen Entzündungen, Rötungen und Risse verursachen. Sie können auch ein Zeitfenster für Schmutz oder Bakterien hinterlassen, um sich einzuschleichen und Ihr Auge zu reizen oder zu infizieren.

Was tun bei Bindehautentzündung

Planen Sie einen Besuch bei Ihrem Arzt, es sei denn, Sie wissen sicher, dass Ihre Bindehautentzündung nur von Umweltallergien herrührt. Zum einen ist es für Menschen ziemlich schwierig, den Unterschied zwischen viraler und bakterieller Konjunktivitis zu erkennen. Und wenn Ihre Entzündung auf eine Verletzung, einen Kratzer oder einen Fremdkörper in Ihrem Auge zurückzuführen ist, sollten Sie dies untersuchen und behandeln lassen, um langfristige Schäden zu vermeiden.

Sie müssen nicht unbedingt zum Büro Ihres Gynäkologen gehen. Sie können zu Ihrem Hausarzt oder sogar zu einem Augenarzt gehen, falls Sie einen haben.

Stellen Sie nur sicher, dass Sie ihnen sagen, dass Sie schwanger sind, damit sie Sie sicher behandeln können. Wenn sie ein Medikament verschreiben oder ein rezeptfreies (OTC) Produkt für Ihre Bindehautentzündung empfehlen, ist es eine gute Idee, Ihren Gynäkologen anzurufen und sicherzustellen, dass es während der Schwangerschaft verwendet werden kann.

Behandlung von Bindehautentzündung während der Schwangerschaft

Sie können eine virale Bindehautentzündung nicht mit Allergie-Augentropfen behandeln oder einfach eine bakterielle Infektion abwarten. Sie müssen Ihre spezifische Art von Bindehautentzündung mit der entsprechenden Behandlung abgleichen. Es gibt auch Hausmittel, die einige Ihrer Beschwerden lindern können, egal welche Art von Bindehautentzündung Sie haben. Hier sind einige Optionen.

Medizinische Augentropfen

Wenn Sie eine bakterielle Konjunktivitis haben, benötigen Sie antibiotische Augentropfen, um die Infektion loszuwerden. Diese Tropfen sorgen normalerweise dafür, dass Sie sich ziemlich schnell besser fühlen – innerhalb von nur wenigen Tagen – aber es kann eine Woche oder so dauern, bis Sie wieder vollständig zu Ihrem Normalzustand zurückkehren.

Die meisten antibiotischen Augentropfen sind sicher für Sie und Ihr Baby, aber stellen Sie sicher, dass Ihr verschreibender Arzt weiß, dass Sie schwanger sind – und lassen Sie im Zweifelsfall das Rezept von Ihrem OB-GYN ausführen.

Einige gängige Arten von antibiotischen Augentropfen für rosa Augen sind Tobramycin, Erythromycin und Ofloxacin. Pro a Studie 2015gelten diese antibiotischen Tropfen normalerweise während der Schwangerschaft als sicher.

Wenn Ihre Bindehautentzündung durch einen Virus verursacht wird, helfen antibiotische Augentropfen nicht. Aber einige der anderen Behandlungen unten könnten es sein, also schau sie dir an.

Wenn Ihre Bindehautentzündung auf Allergien zurückzuführen ist, können Sie möglicherweise in begrenztem Umfang Antihistaminika-Augentropfen wie Ketotifen (Zaditor, Alaway) verwenden. Aber diese Arten von Allergie-Augentropfen sind von der Food and Drug Administration (FDA) Medikamente der Schwangerschaftskategorie C – nach einem älteren Kategoriensystem, das viele Menschen noch verwenden – also müssten Sie zuerst mit Ihrem Arzt sprechen.

Künstliche Tränen

Künstliche Tränen sind eine großartige Möglichkeit, entzündete und gereizte Augen zu beruhigen: Sie sind nicht medikamentös, können normalerweise mit Kontaktlinsen verwendet werden und können so oft wie nötig aufgetragen werden, um trockene, juckende oder gereizte Augen zu bekämpfen.

Wenn Sie eine nicht bakterielle Art von Bindehautentzündung haben und Linderung benötigen, während Sie sich erholen, fragen Sie Ihren Arzt nach der Verwendung künstlicher Tränen, um einige Ihrer Symptome zu lindern. Da es sich nur um feuchtigkeitsspendende Tropfen handelt, können sie während der Schwangerschaft sicher angewendet werden.

OTC-Medikamente

Wenn Sie aufgrund Ihrer Bindehautentzündung starke Schmerzen haben, können Sie Tylenol einnehmen, um es sich bequemer zu machen – beachten Sie, dass Ibuprofen in der Schwangerschaft im Allgemeinen nicht empfohlen wird.

Ein orales Antihistaminikum kann auch helfen, eine durch Allergie verursachte Bindehautentzündung zu lindern. Claritin und Zyrtec gelten in der Regel als sicher in der Schwangerschaft.

Hausmittel

Diese Mittel werden Ihre Bindehautentzündung nicht heilen, aber sie können einige Ihrer Symptome lindern und Ihre Genesungszeit verkürzen, wenn Ihre Bindehautentzündung nicht bakteriell, sondern viral oder durch Reizstoffe verursacht ist.

  • Warme oder kühle Kompresse. Unabhängig von Ihrer bevorzugten Temperatur kann eine nasse Kompresse, die entweder kühl oder warm ist, einige Ihrer Beschwerden lindern.
  • Sanfte Reinigung. Leicht getränkte Wattepads oder -bällchen können verkrustete Ablagerungen oder Ausfluss entfernen, die Ihre Augen reizen oder Ihre Symptome verschlimmern.
  • Kontakte überspringen. Wenn Sie normalerweise Kontaktlinsen tragen, wechseln Sie zu Ihrer Brille, bis Ihre Entzündung vollständig abgeklungen ist.
  • Beutel mit grünem Tee einweichen. Es ist ein wenig unkonventionell, aber das Auftragen von feuchten Beuteln grünen Tees auf Ihre Augen kann dank der im Tee enthaltenen Antioxidantien auch Entzündungen reduzieren. Lasse die Beutel 20 Minuten lang in heißem Wasser ziehen und kühle sie dann im Kühlschrank – achte nur darauf, sie wegzuwerfen, wenn du fertig bist.

Diese Mittel sind sicher für die Schwangerschaft, aber denken Sie daran, dass sie Ihre Bindehautentzündung nicht beseitigen werden. Sie können jedoch das Abwarten der Entzündung erleichtern. Nichtbakterielle Arten von rosa Augen verschwinden in der Regel mit minimaler Behandlung innerhalb von 7 bis 14 Tagen von selbst.

Ist eine Bindehautentzündung ansteckend?

Es hängt davon ab, welche Art von rosa Augen Sie haben. Virale und bakterielle Bindehautentzündungen sind super ansteckend und können leicht verbreitet werden, indem man das infizierte Auge berührt und dann andere Personen oder Oberflächen berührt. Es kann auch durch das Teilen häufig verwendeter Gegenstände wie Kissen und Decken sowie durch Husten und Niesen verbreitet werden.

Alle anderen Arten von rosa Augen sind jedoch nicht ansteckend. Wenn Ihre Bindehautentzündung also durch Allergien, Reizstoffe oder Verletzungen verursacht wurde, müssen Sie sich keine Sorgen machen, sie an andere weiterzugeben. Und Sie können es nicht auf Ihr Baby im Mutterleib übertragen.

Bindehautentzündung während der Schwangerschaft vorbeugen

Der beste Weg, Bindehautentzündungen vorzubeugen, ist eine gute Handhygiene. Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht – insbesondere Ihre Augen – zu berühren, bis Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife gewaschen haben, um die Menge an Schmutz und Keimen zu reduzieren, die Sie auf Ihre Augen übertragen und möglicherweise zu Infektionen führen können.

Wenn Sie schwanger sind, möchten Sie vielleicht auch ein paar zusätzliche Schritte unternehmen, um Bindehautentzündungen zu vermeiden. Denken Sie daran, dass Sie anfälliger für Infektionen sind, und außerdem, wer braucht eine Bindehautentzündung, wenn Sie bereits Morgenübelkeit und Braxton-Hicks-Kontraktionen haben?

Sie können es vermeiden, Dinge wie Handtücher und Bettwäsche mit anderen Menschen zu teilen, umweltbedingte Reizstoffe vermeiden, die Ihre Allergien auslösen, besonders vorsichtig mit Ihren Kontaktlinsen umgehen, wenn Sie sie tragen, und sich von kranken Menschen fernhalten.

Eine Bindehautentzündung während der Schwangerschaft ist ein großes Ärgernis, aber es ist nicht gefährlich für Sie oder Ihr Baby.

Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt oder Augenarzt über rosa Augen, es sei denn, Sie wissen sicher, dass es durch Allergien verursacht wird. Teilen Sie ihnen unbedingt mit, dass Sie schwanger sind, damit sie sichere Behandlungsmöglichkeiten empfehlen können.

Denken Sie in der Zwischenzeit daran, dass virale und bakterielle Bindehautentzündung extrem ansteckend sind. Wenn Sie also Leute haben, auf die Sie es übertragen könnten, waschen Sie Ihre Hände – viel!