Überblick
Eine saugende Brustwunde (SCW) tritt auf, wenn eine Verletzung dazu führt, dass sich ein Loch in Ihrer Brust öffnet. SCWs werden oft durch Stiche, Schüsse oder andere Verletzungen verursacht, die in die Brust eindringen.
Anzeichen eines SCW sind:
- eine Öffnung in der Brust, etwa so groß wie eine Münze
- zischende oder saugende Geräusche beim Ein- und Ausatmen
- starke Blutungen aus der Wunde
- hellrotes oder rosafarbenes, schäumendes Blut um die Wunde herum
- Blut husten
SCWs machen manchmal keinen Lärm. Behandeln Sie jede durch Brustdurchdringung verursachte Wunde als SCW.
Was muss ich tun, um sofort Erste Hilfe zu leisten?
Wenn noch ein Gegenstand aus der Wunde herausragt, entferne ihn nicht. Dies kann die Verletzung verschlimmern.
Rufen Sie sofort Ihren örtlichen Notdienst an. Wenn kein Rettungsdienst verfügbar ist, bringen Sie die verletzte Person so schnell wie möglich in ein Krankenhaus. Befolgen Sie alle Schritte, die Ihnen der Notdienstbetreiber gibt. Sie können angewiesen werden, Folgendes zu tun:
- Sterilisiere deine Hände mit Wasser und Seife.
- Handschuhe anziehen oder anderen Handschutz.
- Entfernen Sie lose Kleidung oder Gegenstände, die die Wunde bedecken. Entferne keine Kleidung, die an der Wunde klebt.
- Halten Sie eine Hand über die Wunde, während Sie einen Verband vorbereiten. Schützen Sie Ihre Hand mit einem Handschuh oder einem anderen Handschutz. Lassen Sie, wenn möglich, eine andere Person die Hand auf die Wunde legen. Wenn keine andere Person verfügbar ist, lassen Sie die verletzte Person die Wunde mit der Hand abdecken, wenn sie dazu noch in der Lage ist.
- Finden Sie eine Brustversiegelung oder steriles, medizinisches Plastik oder Klebeband, um die Wunde zu versiegeln. Wenn Sie kein medizinisches Plastik haben, verwenden Sie einen sauberen Ziploc-Beutel oder eine Kreditkarte für die Wunde. Verwenden Sie Ihre Hände, wenn Sie keine andere Möglichkeit haben.
- Bitten Sie die Person, wenn möglich, auszuatmen um überschüssige Luft abzulassen.
- Legen Sie Klebeband, Plastik oder einen Brustverschluss über jedes Loch, das Luft ansaugt, einschließlich Eintritts- und Austrittswunden. Achten Sie darauf, dass keine Luft in die Wunde eindringt.
- Sichern Sie das Band oder versiegeln Sie es mit einem Okklusivverbandoder ähnliches Verpackungsmaterial, das einen wasser- und luftdichten Verschluss bilden kann. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung mindestens eine offene Seite hat, um Luft abzulassen, ohne Luft hereinzulassen.
- Entfernen Sie das Siegel, wenn Sie Symptome eines Spannungspneumothorax bemerken, oder eine Ansammlung von Luft in der Brust. Dies geschieht, wenn eine Lunge Luft in die Brust entweicht und Druck aufbaut. Dies kann einen extrem niedrigen Blutdruck (Schock) verursachen und tödlich sein. Zu den Symptomen gehören knisternde Geräusche beim Ein- oder Ausatmen (subkutanes Emphysem), Bläue der Lippen oder Finger (Zyanose), vergrößerte Halsvenen (Ausdehnung der Halsvene), kurze, flache Atemzüge und eine Brustseite, die größer erscheint als die andere.
Halten Sie die Person auf ihrer Seite, es sei denn, dies erschwert ihr das Atmen. Lassen Sie so viel überschüssige Luft wie möglich aus der Brust heraus und achten Sie darauf, dass die Person noch atmen kann.
Wenn die Person das Bewusstsein verliert oder aufhört zu atmen, gehen Sie wie folgt vor:
- Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) durchführen
- Verwenden Sie eine Decke, damit sie nicht zu kalt werden
- Lassen Sie die Person nicht essen oder trinken
- Druck auf Wunden ausüben, um Blutungen zu verlangsamen
Wie wird eine solche Wunde im Krankenhaus behandelt?
Sobald die Person ins Krankenhaus eingeliefert wurde, kann Folgendes getan werden:
- Eine Gesichtsmaske wird über Nase und Mund des Patienten gelegt, um Sauerstoff in seinen Körper zu bringen.
- Der Patient wird an einen intravenösen (IV) Katheter angeschlossen und anästhesiert, damit ein Arzt oder Chirurg operieren kann.
- Während der Operation wird ein kleiner Einschnitt auf der Brust des Patienten vorgenommen. Der Chirurg führt eine Thoraxdrainage in die Brusthöhle des Patienten (den Pleuraraum) ein, um Flüssigkeiten aus dem Bereich um die Lunge abzuleiten. Die Thoraxdrainage bleibt drin, bis alle überschüssige Luft und Flüssigkeit abgelassen wurden.
- Der Chirurg verschließt dann die Wunde chirurgisch mit Stichen oder Nähten, um weitere Blutungen zu verhindern und zu verhindern, dass Luft in den Pleuraraum gelangt.
Gibt es mögliche Komplikationen?
Mögliche Komplikationen eines SCW, die tödlich sein können, sind:
- Spannungspneumothorax
- Sauerstoffmangel im Blut (Hypoxie)
- Schock durch Blut- oder Sauerstoffverlust (Hypotonie)
- Flüssigkeitsansammlung in der Brusthöhle
- Verletzungen lebenswichtiger Organe wie Herz, Lunge oder Magen-Darm-System
Wie sieht die Genesung nach einem SCW aus?
Wenn ein SCW nicht schnell in einer medizinischen Einrichtung behandelt wird, kann es tödlich sein.
Die typische Genesung von einem SCW dauert etwa 7 bis 10 Tage oder länger, wenn mehrere Wunden vorhanden sind. Weitere Operationen können erforderlich sein, um eventuell aufgetretene Einstiche in Lunge, Muskeln, Herz oder anderen Organen zu behandeln.
Je nachdem, wie groß die Wunde ist und welche anderen Behandlungen erforderlich sind, kann die vollständige Genesung drei bis sechs Monate dauern.
Ausblick
SCWs können tödlich sein oder ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen, wenn sie nicht schnell behandelt werden. Schnelle Erste Hilfe innerhalb der ersten Minuten und der Transport der Person in ein Krankenhaus können ihr Leben retten und langfristige Komplikationen verhindern.