Was ist Hyperdontie?
Hyperdontie ist ein Zustand, der dazu führt, dass zu viele Zähne in Ihrem Mund wachsen. Diese zusätzlichen Zähne werden manchmal als überzählige Zähne bezeichnet. Sie können überall in den gekrümmten Bereichen wachsen, in denen Zähne an Ihrem Kiefer ansetzen. Dieser Bereich ist als Zahnbögen bekannt.
Die 20 Zähne, die Ihnen als Kind nachwachsen, werden Milchzähne oder Milchzähne genannt. Die 32 erwachsenen Zähne, die sie ersetzen, werden bleibende Zähne genannt. Sie können zusätzliche Milchzähne oder bleibende Zähne mit Hyperdontie haben, aber zusätzliche Milchzähne sind häufiger.
Was sind die Symptome einer Hyperdontie?
Das Hauptsymptom der Hyperdontie ist das Wachstum zusätzlicher Zähne direkt hinter oder in der Nähe Ihrer üblichen Milch- oder bleibenden Zähne. Diese Zähne treten normalerweise bei Erwachsenen auf. Sie sind
Zusätzliche Zähne werden basierend auf ihrer Form oder Position im Mund kategorisiert.
Zu den Formen von zusätzlichen Zähnen gehören:
- Ergänzung. Der Zahn ist ähnlich geformt wie der Zahntyp, in dessen Nähe er wächst.
- Tuberkulös. Der Zahn hat eine röhren- oder tonnenartige Form.
- Zusammengesetztes Odontom. Der Zahn besteht aus mehreren kleinen, zahnähnlichen Wucherungen, die nahe beieinander liegen.
- Komplexes Odontom. Anstelle eines einzelnen Zahns wächst ein Bereich zahnähnlichen Gewebes in einer ungeordneten Gruppe.
- Konisch oder zapfenförmig. Der Zahn ist an der Basis breit und verjüngt sich in der Nähe der Spitze, wodurch er scharf aussieht.
Standorte von zusätzlichen Zähnen umfassen:
- Paramolar. Ein zusätzlicher Zahn wächst im hinteren Teil Ihres Mundes neben einem Ihrer Backenzähne.
- Distomolar. Ein zusätzlicher Zahn wächst in einer Linie mit Ihren anderen Backenzähnen und nicht um sie herum.
- Mesioden. Ein zusätzlicher Zahn wächst hinter oder um Ihre Schneidezähne herum, die vier flachen Zähne an der Vorderseite Ihres Mundes, die zum Beißen verwendet werden. Dies ist die häufigste Art von zusätzlichen Zähnen bei Menschen mit Hyperdontie.
Hyperdontie ist normalerweise nicht schmerzhaft. Manchmal können die zusätzlichen Zähne jedoch Druck auf Ihren Kiefer und Ihr Zahnfleisch ausüben, wodurch sie geschwollen und schmerzhaft werden. Eine durch Hyperdontie verursachte Überfüllung kann auch dazu führen, dass Ihre bleibenden Zähne schief aussehen.
Was verursacht Hyperdontie?
Die genaue Ursache der Hyperdontie ist unbekannt, scheint jedoch mit mehreren Erbkrankheiten verbunden zu sein, darunter:
- Gardner-Syndrom. Eine seltene genetische Störung, die Hautzysten, Schädelwucherungen und Dickdarmwucherungen verursacht.
- Ehlers-Danlos-Syndrom. Eine erbliche Erkrankung, die lockere Gelenke verursacht, die sich leicht ausrenken, leicht zu Blutergüssen, Skoliose und schmerzenden Muskeln und Gelenken führen.
- Morbus Fabry. Dieses Syndrom verursacht eine Unfähigkeit zu schwitzen, schmerzende Hände und Füße, einen roten oder blauen Hautausschlag und Bauchschmerzen.
- Gaumen- und Lippenspalte. Diese Geburtsfehler verursachen eine Öffnung im Gaumen oder der Oberlippe, Probleme beim Essen oder Sprechen und Ohrinfektionen.
- Cleidokraniale Dysplasie. Dieser Zustandverursacht eine abnormale Entwicklung des Schädels und des Schlüsselbeins.]
Wie wird Hyperdontie diagnostiziert?
Hyperdontie ist leicht zu diagnostizieren, wenn die zusätzlichen Zähne bereits eingewachsen sind. Wenn sie nicht vollständig eingewachsen sind, werden sie dennoch auf einer routinemäßigen Zahnröntgenaufnahme sichtbar. Ihr Zahnarzt kann auch einen CT-Scan verwenden, um einen detaillierteren Blick auf Ihren Mund, Kiefer und Ihre Zähne zu erhalten.
Wie wird Hyperdontie behandelt?
Während einige Fälle von Hyperdontie keine Behandlung benötigen, müssen bei anderen die zusätzlichen Zähne entfernt werden. Ihr Zahnarzt wird wahrscheinlich auch empfehlen, die zusätzlichen Zähne zu entfernen, wenn Sie:
- eine zugrunde liegende genetische Erkrankung haben, die das Auftreten der zusätzlichen Zähne verursacht
- Sie können nicht richtig kauen oder Ihre zusätzlichen Zähne schneiden sich beim Kauen in den Mund
- Schmerzen oder Unbehagen aufgrund von Überfüllung verspüren
- aufgrund der zusätzlichen Zähne Schwierigkeiten haben, Ihre Zähne richtig zu putzen oder Zahnseide zu verwenden, was zu Karies oder Zahnfleischerkrankungen führen kann
- sich unwohl oder verlegen wegen des Aussehens Ihrer zusätzlichen Zähne fühlen
Wenn die zusätzlichen Zähne beginnen, Ihre Zahnhygiene oder andere Zähne zu beeinträchtigen – wie z. B. das Verzögern des Durchbruchs bleibender Zähne – ist es am besten, sie so schnell wie möglich zu entfernen. Dadurch werden bleibende Folgen wie Zahnfleischerkrankungen oder schiefe Zähne vermieden.
Wenn die zusätzlichen Zähne Ihnen nur leichte Beschwerden bereiten, kann Ihr Zahnarzt die Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil, Motrin) gegen Schmerzen empfehlen.
Leben mit Hyperdontie
Viele Menschen mit Hyperdontie brauchen keine Behandlung. Bei anderen müssen möglicherweise einige oder alle zusätzlichen Zähne entfernt werden, um andere Probleme zu vermeiden. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über Schmerzen, Beschwerden, Schwellungen oder Schwäche im Mund, wenn Sie an Hyperdontie leiden.