Ein hypertensiver Notfall durch einen plötzlichen Anstieg Ihres Blutdrucks auf 180/120 Millimeter Quecksilbersäule (mm Hg) oder höher erfordert sofortige Behandlung. Wenn es nicht behandelt wird, kann es zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen, einschließlich Herzbeschwerden, kommen.
Von Bluthochdruck (Hypertonie) spricht man, wenn die Kraft des Blutes, das durch Ihre Gefäße fließt, beeinträchtigt ist
Um
Bei beiden handelt es sich ebenfalls um hypertensive Notfälle, die sofortiger Behandlung bedürfen. Ein hypertensiver Notfall liegt vor, wenn Ihr Blutdruck schnell ansteigt
Wenn Sie an Bluthochdruck leiden, erfahren Sie hier, wie Sie den Unterschied zwischen einer Dringlichkeit und einem Notfall erkennen und was zu tun ist.
Was gilt als hypertensive Dringlichkeit?
Viele Dinge können einen Anstieg Ihres Blutdrucks verursachen, darunter körperliche Betätigung, Angstzustände oder Stress. Das bedeutet nicht, dass Sie nicht aufpassen sollten.
Hypertensive Dringlichkeit
Dies geschieht plötzlich und schwerwiegend
Möglicherweise besteht ein Notfall (jedoch kein Notfall), wenn keine Anzeichen einer Organschädigung wie Nierenversagen, neurologischer Probleme wie Schlaganfall oder anderer akuter Herzbeschwerden zusammen mit einem Blutdruckanstieg vorliegen.
Ärzte werden anhand Ihrer Symptome beurteilen, ob ein Blutdruckanstieg dringend oder ein Notfall ist. Beide benötigen rechtzeitige Pflege.
Wann sollten Sie erwägen, wegen Bluthochdruck in die Notaufnahme zu gehen?
Eine rechtzeitige Behandlung ist von entscheidender Bedeutung, da der Blutdruck unbehandelt bei oder über 180/120 mm Hg liegt
- Eklampsie (wenn Sie schwanger sind)
- Flüssigkeit in Ihrer Lunge, auch Lungenödem genannt
- Augen- und Nierenschäden
- Angina
- Herzinfarkt
- Gedächtnisverlust
- Bewusstlosigkeit
- Schlaganfall
- ein Riss in Ihrer Aorta, der Hauptschlagader zum Herzen
Möglicherweise müssen Sie 911 oder den örtlichen Notdienst anrufen oder auch nicht. Sie haben wahrscheinlich einen Notfall, wenn Sie einen Anstieg, aber keine anderen Symptome haben. Wenn bei Ihnen bestimmte Symptome auftreten, benötigen Sie möglicherweise sofort Hilfe.
Hier ist, was die
- Warten Sie 5 Minuten und nehmen Sie eine weitere Messung vor.
- Wenn Ihr Druck genauso hoch ist, Sie aber keine Symptome einer Organschädigung verspüren, wenden Sie sich sofort an einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft. Möglicherweise müssen Sie Medikamente hinzufügen oder anpassen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ins Krankenhaus eingeliefert werden, ist geringer.
- Wenn Ihr Blutdruck gleich ist und Sie Symptome einer schweren Organschädigung haben, rufen Sie 911 oder den örtlichen Notdienst an.
Welche Symptome führen zu einem hypertensiven Notfall?
Ein hypertensiver Notfall liegt vor, wenn der Blutdruck 180/120 mm Hg oder mehr beträgt. Wenn bei Ihnen ein Anstieg beider Zahlen und zusätzlich die oben genannten Symptome einer Organschädigung auftreten, handelt es sich um einen Notfall.
Weitere Symptome eines möglichen Notfalls sind:
- Schwindel
- Verwirrung
- Kopfschmerzen
- Atembeschwerden
- Erbrechen
- weniger Urinausstoß
- Taubheit oder Schwäche
- Schwierigkeiten beim Sprechen
- Sehstörungen
- Kurzatmigkeit
- Rückenschmerzen
- Brustschmerzen
Ärzte
Gibt es Behandlungsrichtlinien für chronischen Bluthochdruck?
Ärzte können eine oder mehrere Behandlungen für chronischen Bluthochdruck vorschlagen, einschließlich Änderungen des Lebensstils und Medikamenteneinnahme. Die Behandlung chronischer Hypertonie erfordert ebenfalls
Fragen Sie Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft nach den Möglichkeiten zur Behandlung von chronischem Bluthochdruck.
Einige Änderungen sie
- Überwachen Sie regelmäßig Ihren Blutdruck
- Eine herzgesunde Ernährung mit wenig Salz kann den Bluthochdruck verschlimmern
- sich regelmäßig körperlich betätigen
- mit dem Rauchen aufhören, wenn Sie rauchen
- Zusammenarbeit mit einem Gesundheitsteam
- ein moderates Gewicht halten
- Medikamente wie verordnet einnehmen
Diese Medikamente
- Vasodilatatoren
- Diuretika
- Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer
- Angiotensin-II-Rezeptorblocker
- Betablocker
- Alpha-Blocker
- Alpha-2-Rezeptor-Agonisten
- Kalziumkanalblocker
- kombinierte Alpha-Beta-Blocker
Wie verhindern Sie, dass Bluthochdruck zum Notfall wird?
Der beste Weg
A
Zur Blutdruckkontrolle gehört auch die regelmäßige Kontrolle Ihres Blutdrucks und die Umsetzung aller vom Arzt empfohlenen Änderungen des Lebensstils. Auch regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind unerlässlich.
Benötigen Sie dringend Medikamente gegen Bluthochdruck?
Wenn bei Ihnen eine hypertensive Erkrankung vorliegt, kann es sein, dass ein Arzt beschließt, Ihnen Medikamente zu verabreichen, um Ihren Blutdruck schnell zu senken. Die Wahl hängt davon ab, welche Organe betroffen sind. Daher ist die Konsultation Ihres Gesundheitsteams die beste Option.
Einige der Medikamente, die sie
- Natriumnitroprussid, das kurz wirkt
- Labetalol, ein Alpha-Beta-Blocker
- Fenoldopam, ein peripherer Dopaminrezeptor-Agonist
- Clevidipin, ein Kalziumkanalblocker
- Clonidin (Catapres), ein blutdrucksenkender Alpha-Agonist, allein oder in Kombination mit anderen Blutdruckmedikamenten
Wenn Sie hohen Blutdruck haben und dieser auf 180/120 mm Hg ansteigt, liegt möglicherweise ein hypertensiver Notfall vor. Es kann sich um einen hypertensiven Notfall handeln, bei dessen Behandlung Ihnen ein Arzt ohne Krankenhausaufenthalt helfen kann, oder um einen hypertensiven Notfall, der eine sofortige medizinische Behandlung erfordert.
Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass die Dringlichkeit keine Symptome einer Organschädigung mit sich bringt.
Der beste Weg, einem hypertensiven Notfall vorzubeugen, besteht darin, Ihren Blutdruck genau zu kontrollieren und alle Medikamente wie verordnet einzunehmen.