Was ist Ichthyosis vulgaris?

Ichthyosis vulgaris ist eine vererbte oder erworbene Hauterkrankung, die auftritt, wenn die Haut ihre abgestorbenen Hautzellen nicht abstößt. Dies führt dazu, dass sich trockene, abgestorbene Hautzellen in Flecken auf der Hautoberfläche ansammeln. Es ist auch als „Fischschuppenkrankheit“ bekannt, weil sich die abgestorbene Haut in einem ähnlichen Muster wie bei Fischschuppen ansammelt.

Die meisten Fälle sind mild und auf bestimmte Körperregionen beschränkt. Einige Fälle sind jedoch schwerwiegend und bedecken große Bereiche des Körpers, einschließlich Bauch, Rücken, Arme und Beine.

Bilder von Ichthyosis vulgaris

Symptome der Ichthyosis vulgaris

Zu den Symptomen der Ichthyosis vulgaris gehören:

  • schuppige Kopfhaut
  • juckende Haut
  • polygonförmige Schuppen auf der Haut
  • Schuppen, die braun, grau oder weiß sind
  • stark trockene Haut
  • verdickte Haut

Die Symptome der Ichthyosis vulgaris sind typischerweise im Winter schlimmer, wenn die Luft kälter und trockener ist. Die Flecken trockener Haut treten typischerweise an den Ellbogen und Unterschenkeln auf. Am häufigsten sind die Schienbeine in dicken, dunklen Segmenten betroffen. In schweren Fällen kann Ichthyosis vulgaris auch zu tiefen, schmerzhaften Rissen an den Fußsohlen oder Handflächen führen.

Was verursacht Ichthyosis vulgaris?

Ichthyosis vulgaris kann bei der Geburt vorhanden sein oder in den ersten Lebensjahren eines Kindes auftreten. Es verschwindet typischerweise in der frühen Kindheit. Manche Menschen haben möglicherweise nie wieder Symptome. Aber für andere kann es im Erwachsenenalter zurückkehren.

Wie bei vielen anderen Hauterkrankungen spielt die Genetik bei der Übertragung von Ichthyosis vulgaris eine Rolle. Die Erkrankung folgt einem autosomal dominanten Muster. Das bedeutet, dass nur ein Elternteil das mutierte Gen besitzen muss, um es an sein Kind weiterzugeben. Es ist eine der häufigsten erblichen Hauterkrankungen.

In seltenen Fällen können Erwachsene Ichthyosis vulgaris entwickeln, auch wenn sie das defekte Gen nicht tragen. Obwohl dies selten vorkommt, wird es meistens mit anderen Erkrankungen in Verbindung gebracht, darunter Krebs, Nierenversagen oder Schilddrüsenerkrankungen. Es kann auch mit der Einnahme bestimmter Arten von Medikamenten in Verbindung gebracht werden.

Ichthyosis vulgaris kann auch zusammen mit anderen Hauterkrankungen wie atopischer Dermatitis oder Keratosis pilaris auftreten. Atopische Dermatitis, besser bekannt als schweres Ekzem, ist dafür bekannt, extrem juckende Hautausschläge zu verursachen.

Die betroffene Haut kann auch dick und mit Schuppen bedeckt sein. Die durch Keratosis pilaris verursachten weißen oder roten Hautunebenheiten können Akne ähneln, treten jedoch normalerweise an Armen, Oberschenkeln oder Gesäß auf. Dieser Zustand kann auch raue Hautflecken verursachen.

Wie wird Ichthyosis vulgaris diagnostiziert?

Ein Arzt, der auf Hauterkrankungen spezialisiert ist und Dermatologe genannt wird, kann Ichthyosis vulgaris normalerweise durch Sehen diagnostizieren.

Ihr Arzt wird Sie nach Hautkrankheiten in der Familienanamnese, dem Alter, in dem Sie zum ersten Mal Symptome hatten, und ob Sie an anderen Hauterkrankungen leiden, fragen.

Ihr Arzt wird auch aufzeichnen, wo die Flecken trockener Haut erscheinen. Dies hilft Ihrem Arzt, die Wirksamkeit Ihrer Behandlung zu verfolgen.

Ihr Arzt kann auch andere Tests durchführen, wie z. B. einen Bluttest oder eine Hautbiopsie. Dadurch werden andere Hauterkrankungen wie Psoriasis ausgeschlossen, die ähnliche Symptome verursachen. Bei einer Hautbiopsie wird ein kleiner Teil der betroffenen Haut zur Untersuchung unter dem Mikroskop entnommen.

Behandlung von Ichthyosis vulgaris

Derzeit gibt es keine Heilung für Ichthyosis vulgaris. Die Behandlung kann Ihnen jedoch helfen, Ihre Symptome zu bewältigen.

Behandlungen zu Hause

Ein Peeling deiner Haut mit einem Loofa oder einem Bimsstein nach dem Baden kann helfen, die überschüssige Haut zu entfernen. Finden Luffschwämme u Bimssteine ​​online.

Tragen Sie regelmäßig Feuchtigkeitscremes auf, die Harnstoff oder Propylenglykol enthalten. Diese Chemikalien helfen deiner Haut, feucht zu bleiben. Die Verwendung von Produkten mit Harnstoff, Milch- oder Salicylsäure kann deiner Haut auch dabei helfen, abgestorbene Zellen zu entfernen. Kaufen Sie Lotionen mit Harnstoff bei Amazon.

Die Verwendung eines Luftbefeuchters in Ihrem Zuhause wird der Luft Feuchtigkeit hinzufügen und verhindern, dass Ihre Haut austrocknet. Eine Auswahl an Luftbefeuchtern finden Sie hier.

Verschreibungspflichtige Behandlungen

Ihr Arzt kann Ihnen auch spezielle Cremes oder Salben verschreiben, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, abgestorbene Haut zu entfernen und Entzündungen und Juckreiz zu kontrollieren. Dazu können topische Behandlungen gehören, die die folgenden Inhaltsstoffe enthalten:

  • Milchsäure oder andere Alpha-Hydroxysäuren. Diese Verbindungen, die auch in Anti-Aging-Kosmetika verwendet werden, helfen der Haut, Feuchtigkeit zu speichern und Schuppenbildung zu reduzieren.
  • Retinoide. Retinoide können in schwierigen Fällen verwendet werden, um die körpereigene Produktion von Hautzellen zu verlangsamen. Diese Substanzen werden von Vitamin A abgeleitet, daher können sie einige nachteilige Nebenwirkungen haben. Nebenwirkungen können Lippenschwellungen oder Haarausfall sein. Bei Einnahme während der Schwangerschaft können Geburtsfehler auftreten.

Leben mit Ichthyosis vulgaris

Das Leben mit Ichthyosis vulgaris und ähnlichen Hauterkrankungen ist manchmal schwierig, insbesondere für Kinder. Wenn die kosmetischen Auswirkungen der Erkrankung zu groß werden, möchten Sie vielleicht eine Selbsthilfegruppe besuchen oder einen Psychologen aufsuchen. Diese Therapien können Ihnen helfen, Ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen und mit emotionalen Schwierigkeiten fertig zu werden, denen Sie möglicherweise begegnen.

Der Schlüssel zum Leben mit dieser Erkrankung besteht darin, zu lernen, die Behandlung dieser Krankheit zu einem Teil Ihrer täglichen Routine zu machen.