
Eines der süßesten – und zerbrechlichsten – Dinge an sehr jungen Babys ist, dass sie wie echte Wackelkopfpuppen sind. Die meisten Neugeborenen können ihren Kopf nicht aufrecht und ruhig halten, bis sie etwa 4 bis 6 Monate alt sind. Dies liegt daran, dass die Nackenmuskulatur eines Babys Zeit braucht, um sich zu entwickeln.
Bevor sie diesen wichtigen Muskel-Meilenstein erreichen, neigen Babys zu Hautausschlägen am Hals, weil ihr hängender Kopf Hautfalten verursacht.
Manchmal kann der Nackenausschlag eines Babys durch eine Hefeinfektion verursacht oder verschlimmert werden. Dies geschieht, wenn normale Hefen, die in und auf unserem Körper leben, etwas mehr wachsen, als sie sollten.
Mach dir keine Sorgen. Baby-Hefepilzinfektionen am Hals sind häufig und behandelbar. In den meisten Fällen verschwinden sie von selbst, sobald Ihr Baby den Kopf öfter heben kann (Hallo, Bauchzeit!).
Hier ist, was Sie wissen sollten und wann Sie einen Kinderarzt wegen einer Hefepilzinfektion am Hals des Babys aufsuchen sollten.
Was ist eine Hefeinfektion?
Hefen sind eine Pilzart. Eine häufige Art von Hefe namens Candida findet sich auf der Haut und im Mund-, Darm- und Genitalbereich.
Wenn diese Art von Hefe überwuchert, wird die Infektion Candidiasis genannt. Ja, das ist die gleiche Art von Hefe, die bei Erwachsenen eine vaginale Infektion verursachen kann!
Bei einem gesunden Niveau leben Candida und andere Hefepilze harmonisch mit Bakterien und anderen freundlichen Organismen in unserem Körper.
Aber manchmal kommt es zu einem Ungleichgewicht und die Hefe beginnt mehr zu wachsen, als sie sollte. Dies kann bei Babys passieren, weil ihr Immunsystem noch neu ist und wächst. Babys haben möglicherweise auch noch nicht genug freundliche Darmbakterien, um das Hefewachstum in Schach zu halten.
Candida kann Hefeinfektionen namens Soor in Hautfalten im Nacken, in den Achselhöhlen, in der Leistengegend, im Gesäß, in der Vagina und in den Beinen verursachen. Babys können auch Mundsoor haben, eine Hefeinfektion im Mund und Rachen und auf der Zunge. Einige Windelausschläge werden auch durch eine Hefeinfektion verursacht.
Symptome von Pilzinfektionen am Hals
Eine Hefeinfektion am Hals eines Babys kann in den Hautfalten beginnen und sich auf die nahegelegene Halshaut ausbreiten. Es kann so aussehen:
- Rötung in den Hautfalten
- rosafarbene, feuchte Flecken
- rote oder rosa schuppige oder raue Flecken
- Rötung mit erhabenen Rändern
- Rötung mit winzigen Beulen
- Hautverfärbungen
- graue oder weiße pudrige Flecken auf der Haut
- Rötung mit Schwellung
- eine rote Wunde in den Hautfalten mit Satellitenflecken oder Hautausschlägen um sie herum
Ursachen von Pilzinfektionen am Hals
Die weichen Hautfalten am Hals eines Babys schaffen die perfekte warme, feuchte Umgebung für eine Pilzinfektion. All das Sabbern und Spucken hilft auch nicht!
Tatsächlich wird eine andere Art von Hefeinfektion, die Babys am Kinn und an anderen Stellen haben können, als Sabberausschlag bezeichnet. Eine Soorinfektion im Mund oder Rachen eines Babys kann sich manchmal durch Sabbern, Spucken und Erbrechen auf den Hals ausbreiten.
Hefe liebt es, an Orten zu wachsen, die Feuchtigkeit und weniger Sauerstoff haben. Kleidung oder Decken können ebenfalls Reibung verursachen und die empfindliche Nackenhaut eines Babys reizen. Ein wunder oder gereizter Bereich am Hals ist wahrscheinlicher, eine Hefeinfektion zu bekommen, weil Flüssigkeit austreten könnte.
Behandlungen für Pilzinfektionen am Hals
Ihr Arzt kann überprüfen, ob Ihr Baby eine Halspilzinfektion hat, indem er sich den Bereich sorgfältig ansieht oder ihn zum Testen vorsichtig mit einem Wattestäbchen abwischt.
Einige leichte Baby-Hefepilzinfektionen am Hals verschwinden von selbst, sobald Ihr Baby anfängt, den Kopf mehr zu heben und weniger Hautfalten hat.
Andere Hefeinfektionen müssen möglicherweise mit antimykotischen (topischen) Hautmedikamenten behandelt werden. Eine Art der Hautbehandlung bei Pilzinfektionen ist eine Kombination aus dem Antimykotikum Miconazol und Zinkoxid.
Diese antimykotische Behandlung ist in Salben- und Sprayform erhältlich. Antimykotische Salbe sollte nicht bei einem Baby unter 4 Wochen angewendet werden.
Fragen Sie den Kinderarzt Ihres Babys, bevor Sie antimykotische Salben oder Sprays auf die Haut Ihres Babys auftragen. Tragen Sie die antimykotische Salbe auf oder sprühen Sie sie mit einem Wattestäbchen auf, um sie nur dort aufzubringen, wo sie auf der empfindlichen Haut des Babys benötigt wird.
Wenn Ihr Baby Pilzinfektionen an anderen Körperteilen oder im Mund hat, kann Ihr Kinderarzt ein orales Antimykotikum wie Fluconazol verschreiben.
Dieses Medikament liegt in flüssiger Form vor und kann oral mit einer Pipette oder Spritze verabreicht werden. Babys erhalten normalerweise alle 2 bis 3 Tage eine niedrige Dosis Fluconazol.
Die meisten Halspilzinfektionen bei Babys verschwinden innerhalb von 2 Wochen nach Beginn der Behandlung. Aber sie können in denselben Bereichen erneut auftreten.
Andere Ursachen für Nackenausschläge bei Babys im Vergleich zu Hefeinfektionen
Babys können bakterielle Infektionen am Hals bekommen, ähnlich wie Hefe-Nackeninfektionen auftreten. Hefeinfektionen sehen wahrscheinlich etwas anders aus als andere Arten von Hautausschlag und werden mit typischen Hautausschlagcremes nicht besser.
Eine bakterielle Infektion am Hals kann eher wie eine rote, flache Wunde aussehen, die sich nur in einem Bereich einer Hautfalte befindet. Babyekzem und Dermatitis können auch am Hals auftreten.
Diese Art von Infektionen kann mehr Juckreiz verursachen als eine Hefe-Hals-Infektion, so dass Ihr Baby sich unwohler fühlen kann.
Vorbeugung von Pilzinfektionen am Hals
Sie können eine Pilzinfektion am Hals Ihres Babys möglicherweise nicht immer verhindern. Tipps zur Verringerung des Risikos einer Hefe-Hals-Infektion oder zur Vorbeugung einer Verschlechterung ähneln denen zur Vorbeugung von Windelausschlag oder Infektionen an anderen Körperteilen. Sie beinhalten:
- Legen Sie Ihr Baby beim Schlafen flach auf den Rücken, um den Nacken zu strecken. (Dies ist sowieso für einen sicheren Schlaf notwendig.)
- Vermeiden Sie es, Ihr Baby in seinem Autositz oder irgendeiner Art von Sitz schlafen zu lassen, auf dem sein Kopf nach vorne geneigt ist. (Dies ist auch ein Risikofaktor für den plötzlichen Kindstod (SIDS).)
- Vermeiden Sie Kleidung oder Decken um den Hals, wenn das Baby im Haus ist.
- Vermeiden Sie es, Ihrem Baby grobe Stoffe oder enge Kleidung anzuziehen.
- Ziehen Sie die Kleidung aus und lassen Sie Hals und Brust Ihres Babys an einem warmen, trockenen Ort auslüften, nachdem Sie es eingewickelt haben.
- Waschen Sie den Hals Ihres Babys mit einem sterilen Waschlappen und warmem Seifenwasser.
- Reinigen und trocknen Sie den Hals des Babys regelmäßig – besonders nach dem Füttern, Sabbern, Spucken oder Erbrechen (also grundsätzlich, wann immer möglich!).
- Überprüfen und sterilisieren Sie Babyschnuller, Flaschensauger und Beißspielzeug mit abgekochtem oder sehr heißem Wasser. Sie bei hoher Temperatur durch die Spülmaschine laufen zu lassen, ist eine einfache Möglichkeit, dies zu tun.
- Vermeiden Sie die Verwendung von antibakterieller Seife oder Reinigungsmitteln auf der Haut Ihres Babys. Dies kann gesunde Hautbakterien entfernen und eine Hefeinfektion auslösen.
- Vermeiden Sie es auch, antibakterielle Salben oder Cremes am Hals Ihres Babys zu verwenden.
- Vermeiden Sie scharfe oder chemische Seifen, Shampoos und Waschmittel. Diese können die Haut des Babys reizen und zu Hautinfektionen führen.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Feuchtigkeitscreme oder Lotion am Hals Ihres Babys.
- Vermeiden Sie es, den Halsbereich Ihres Babys zu berühren oder zu küssen.
Wann Sie Ihren Kinderarzt aufsuchen sollten
Informieren Sie immer den Arzt Ihres Babys über jede Art von Hautausschlag, den Ihr Baby hat. Ein Arzt kann bestätigen, ob es sich um eine Pilzinfektion oder eine andere Art von Hautausschlag handelt. Sie können auch feststellen, ob Ihr Baby eine medizinische Behandlung benötigt.
Eine unbehandelte Hefeinfektion am Hals eines Babys kann sich verschlimmern und sich auf andere Bereiche der Haut und sogar auf das Blut ausbreiten.
Baby-Hals-Hefe-Infektionen sind eine Art Hautausschlag, der bei Babys jeden Alters auftreten kann. Sie treten am häufigsten bei Babys unter 4 Monaten auf, da sie mehr Hautfalten am Hals haben. Hefe oder Pilze sind ein normaler, gesunder Teil unseres Körpers, aber sie können manchmal überwuchern und zu einer Infektion führen.
Hefe wächst gerne in warmen und feuchten Gebieten. Die meisten Babys wachsen aus Hefe-Hals-Infektionen heraus. In schwereren Fällen kann Ihr Kinderarzt eine antimykotische Behandlung verschreiben.