Um Reizungen zu vermeiden, empfehlen Experten Menschen mit Rosacea, Gesichtsbehandlungen mit aggressiven Inhaltsstoffen wie Salicylsäure oder Retinoiden zu vermeiden. Entscheiden Sie sich stattdessen für sanftere Optionen wie Hyaluronsäure oder grünen Tee.

Wenn Sie an Rosacea leiden, fragen Sie sich möglicherweise, ob eine Gesichtsbehandlung die mit der Erkrankung verbundenen Rötungen, Reizungen und Entzündungen lindern oder lindern kann.

Bevor Sie Ihre nächste Gesichtsbehandlung buchen, haben wir die staatlich geprüfte Dermatologin und Fachärztin für Innere Medizin Divya Sachdev, MD von Coast Dermatology, um fachkundigen Rat gebeten.

Kann ich eine Gesichtsbehandlung bekommen, wenn ich Rosacea habe?

Obwohl einige Spezialisten Menschen mit Rosacea empfehlen, auf Gesichtsbehandlungen ganz zu verzichten, erklärt Sachdev, dass dies nicht unbedingt notwendig sei.

Stattdessen empfiehlt sie Menschen mit Rosacea, sich für Gesichtsbehandlungen mit sanften, beruhigenden Inhaltsstoffen zu entscheiden, wie zum Beispiel:

  • Grüner Tee: Sachdev erklärt, dass er beruhigende, entzündungshemmende Eigenschaften enthält, die Rötungen und Reizungen reduzieren.
  • Aloe Vera: Hat eine kühlende und feuchtigkeitsspendende Wirkung, die Rosacea-Schübe lindern kann.
  • Hyaluronsäure: Hilft der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, und reduziert die Trockenheit und Reizung, die häufig bei zu Rosacea neigender Haut auftritt.
  • Azelainsäure: Diese kann Entzündungen und Rötungen reduzieren.
    • Da einige Menschen mit Rosacea möglicherweise empfindlich auf Azelainsäure reagieren, empfiehlt Sachdev, bei dieser Behandlung mit Vorsicht vorzugehen. Möglicherweise möchten Sie es in einer niedrigen Konzentration verwenden und zunächst einen Patch-Test durchführen, um eine potenziell negative Reaktion zu verhindern.

Zutaten, die Sie bei Rosacea vermeiden sollten

Sie empfiehlt außerdem, aggressivere Inhaltsstoffe wie die folgenden zu meiden, insbesondere in höheren Konzentrationen:

  • Retinoide: Diese enthalten Anti-Falten-Eigenschaften, können aber „übermäßig aggressiv sein und empfindliche Haut reizen“.
  • Salicylsäure: Sie peelt und macht die Haut weich, kann aber auch die zu Rosacea neigende Haut austrocknen oder reizen.
  • Vitamin C: Dieses hat aufhellende und straffende Eigenschaften, kann jedoch zu verstärkten Hautreizungen führen.

Wenn Sie immer noch daran interessiert sind, einen der oben genannten Inhaltsstoffe auszuprobieren, und Sie an Rosacea leiden, sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt über Ihre Möglichkeiten. In niedrigeren Konzentrationen und bei richtiger Vorbereitung können sie dennoch eine Option für zu Rosacea neigende Haut sein.

Im Allgemeinen ist ein sehr starkes chemisches Peeling keine ideale Option für jemanden mit Rosacea. Auch Dampfgesichtsbehandlungen sollten vermieden werden, da sie die Rosacea-Symptome verschlimmern können.

Wo soll ich eine Gesichtsbehandlung bekommen, wenn ich Rosacea habe?

Für Menschen mit Rosacea kann es eine gute Idee sein, ein medizinisches Spa einem traditionellen Spa vorzuziehen. Diese Einrichtungen werden eher von medizinischem Fachpersonal betreut, das die Bedürfnisse Ihrer Hauterkrankung versteht.

Um die qualitativ besten Dienstleistungen in Ihrer Nähe zu finden, wenden Sie sich für eine Empfehlung oder Überweisung an Ihren Dermatologen oder Ihren Hausarzt.

Welche anderen Gesichtsbehandlungen oder Eingriffe können bei Rosacea durchgeführt werden?

Im Folgenden finden Sie einige weitere bewährte Methoden zur Linderung, Behandlung und Vorbeugung zukünftiger Rosacea-Schübe:

  • Die Laserbehandlung ist derzeit eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung von Rosacea. Sachdev erklärt, dass Gefäßlaser und die IPL-Therapie (Intensive Pulsed Light) Rötungen und sichtbare Blutgefäße wirksam verringern.
  • Topische Behandlungen wie Niacinamid und mit Lipiden angereicherte Cremes „stärken die Hautbarriere und verbessern die allgemeine Hautgesundheit“, sagt sie.
  • Es gibt viele andere rezeptfreie Behandlungsmöglichkeiten für Rosacea: Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu erfahren.

Weitere Tipps zur Selbstpflege und zum Lebensstil bei Rosacea

Obwohl es noch kein bekanntes Heilmittel für Rosacea gibt, gibt es viele Möglichkeiten, Schübe zu reduzieren und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern, während Sie damit leben.

Sachdev empfiehlt insbesondere, Ihre Auslöser zu verstehen und zu verwalten. Beispielsweise können scharfe oder säurehaltige Lebensmittel wie Zimt und Zitrusfrüchte bei manchen Menschen zu Schüben führen. Obwohl jeder Fall einzigartig ist, kann die Zusammenarbeit mit einem Dermatologen und die Beobachtung Ihrer Symptome viel zur Linderung der Erkrankung beitragen.

Weitere Möglichkeiten zur Linderung und Verbesserung der Rosacea-Symptome sind:

  • Stress und Angst reduzieren: Diese können zu Schüben führen, können aber durch Gewohnheiten wie Achtsamkeit, Bewegung oder Meditation gelindert werden.
  • Entzündungshemmende Lebensmittel essen: Der Verzehr von grünem Blattgemüse, fettem Fisch, Obst, Nüssen und Olivenöl kann helfen, Schübe zu reduzieren. Auch Gewürze wie Ingwer, Kurkuma und Nelken können Entzündungen lindern.
  • Regelmäßiges Tragen von Lichtschutzfaktor: Dies „ist ein nicht verhandelbarer Teil der Behandlung von Rosacea“, erklärt Sachdev, „unabhängig von der Jahreszeit oder dem Wetter.“ Schauen Sie sich in diesem Artikel unsere beliebtesten Sonnenschutzmittel gegen Rosacea an.

Bei einer Gesichtsbehandlung gegen Rosacea ist Vorsicht geboten. Die Wahl eines Produkts mit sanften Inhaltsstoffen (z. B. grüner Tee oder Aloe Vera) kann dabei helfen, die mit der Erkrankung verbundenen Rötungen und Entzündungen zu lindern.

Suchen Sie im Zweifelsfall einen Dermatologen auf, um individuelle Unterstützung zu erhalten.

„Als Dermatologe ist es mein Ziel, meinen Patienten das Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, die sie benötigen, um ihre Rosacea effektiv zu behandeln“, sagt Sachdev. „Denken Sie daran, dass die Haut jedes Einzelnen einzigartig ist und was bei einer Person funktioniert, funktioniert bei einer anderen möglicherweise nicht.“