Wenn es um die Geburtenkontrolle geht, haben Sie viele Möglichkeiten. Diese reichen von Kondomen und anderen Barrieremethoden bis hin zu Pillen, Gels, Shots und mehr.
Früher erforderte die Anschaffung einiger Arten von Geburtenkontrolle einen Gang zur Arztpraxis, was zeitaufwändig und für Menschen ohne zuverlässige Transportmittel sogar unzugänglich sein könnte.
Jetzt überwindet ein kürzlicher Anstieg der Telemedizin einige dieser Barrieren.
Telemedizin ermöglicht es den Menschen, sich virtuell mit einem Arzt zu treffen, um über Familienplanung zu sprechen und ein Rezept für die Empfängnisverhütung zu erhalten, ganz bequem von zu Hause aus.
Denken Sie darüber nach, die Vorteile der Telemedizin zur Empfängnisverhütung zu nutzen? Hier sind einige Fragen, die Sie während Ihres telemedizinischen Termins zur Empfängnisverhütung stellen sollten.
1. Woher weiß ich, welche Verhütungsmethode für mich geeignet ist?
Es gibt keine einheitliche Verhütungsmethode, die für alle funktioniert. Stattdessen müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden.
Diese Faktoren sind:
- Ihre Krankengeschichte. Ihre Krankengeschichte kann einem Arzt helfen, festzustellen, ob eine bestimmte Art der Empfängnisverhütung möglicherweise nicht für Sie geeignet ist. Beispielsweise sind Antibabypillen mit einer Kombination aus Östrogen und Progesteron möglicherweise nicht sicher für Menschen mit einer Vorgeschichte von Blutgerinnseln.
- Zusätzliche Vorteile. Die Verringerung des Risikos ungewollter Schwangerschaften ist nur einer von vielen potenziellen Vorteilen der Empfängnisverhütung. Einige Arten der Empfängnisverhütung bieten Menschen mit bestimmten Erkrankungen zusätzliche Vorteile. Wenn Sie zum Beispiel das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) und unregelmäßige Perioden haben, kann eine Hormonpille helfen, Ihren Menstruationszyklus zu regulieren. Einige Verhütungsmittel können auch Linderung bei schwerem prämenstruellem Syndrom (PMS) und Akne bieten.
- Ihr Lebensstil, Ihre Gewohnheiten und Vorlieben. Abhängig von Ihrem Lebensstil können bestimmte Arten der Empfängnisverhütung bequemer sein als andere. Wenn Sie zum Beispiel beschäftigt sind und befürchten, dass Sie vergessen, jeden Tag zur gleichen Zeit eine Pille einzunehmen, sollten Sie eine langfristige Empfängnisverhütungsmethode wie ein Intrauterinpessar (IUP) in Betracht ziehen, das keine Pille erfordert viel aktive Teilnahme von Ihnen, um effektiv zu sein.
2. Ist eine hormonelle oder nicht-hormonelle Verhütung besser für mich?
Wie der Name schon sagt, ist die nichthormonelle Empfängnisverhütung eine Methode, die vor einer ungewollten Schwangerschaft schützt, ohne Ihre natürlichen Hormone zu beeinträchtigen.
Während es technisch gesehen verhaltensbasierte Methoden wie Abstinenz, Entzug und die Rhythmusmethode umfassen kann, wird der Begriff nichthormonelle Empfängnisverhütung typischerweise in Bezug auf Verhütungsmethoden wie Kondome, Kupferspiralen, Diaphragmen, Spermizide oder Gele verwendet.
Hormonelle und nichthormonelle Empfängnisverhütung haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, daher kann es hilfreich sein, Ihre Optionen während Ihres Telemedizintermins zu besprechen.
3. Wie schnell nach Beginn der Empfängnisverhütung bin ich vor einer Schwangerschaft geschützt?
Wie schnell Ihre Empfängnisverhütung wirksam wird, hängt davon ab, welche Art Sie verwenden.
Wenn Sie während Ihres Telemedizintermins den Zeitplan jeder Option durchgehen, können Sie entscheiden, welche Verhütung Ihren Bedürfnissen entspricht. Es wird Ihnen auch helfen zu verstehen, wie lange Sie möglicherweise eine Backup-Empfängnisverhütung anwenden müssen (wenn überhaupt).
Hier ist, wie lange es dauert, bis einige gängige Arten der Empfängnisverhütung wirksam werden, um eine Schwangerschaft zu verhindern:
- Kombinationspillen. Diese sind sofort wirksam, wenn Sie sie am ersten Tag Ihrer Periode einnehmen. Ansonsten dauert es ca. 1 Woche.
- Progesteron-Pillen. Sie werden 48 Stunden nach Beginn der Einnahme wirksam.
- Hormonelle Spiralen. Diese sind sofort wirksam, wenn sie innerhalb der ersten 7 Tage Ihrer Periode eingesetzt werden. Ansonsten dauert es 1 Woche.
- Kupferspirale. Sie sind sofort nach dem Einsetzen wirksam.
4. Wie lange ist mein Rezept gültig?
Verschreibungen für Medikamente zur Empfängnisverhütung von einem Telemedizindienst können zwischen einigen Monaten und einem Jahr liegen. Dies hängt ab von:
- welchen Telemedizinanbieter Sie verwenden
- die Art der Verhütung, die Sie verwenden
- was Ihre Versicherung verlangt
Wenn Sie die Länge Ihres Rezepts kennen, können Sie Nachfüllungen vorausplanen und sicherstellen, dass Ihr Vorrat nicht unerwartet zur Neige geht. Es kann Ihnen auch eine Vorstellung davon geben, wann Sie möglicherweise Ihren nächsten telemedizinischen Termin zur Empfängnisverhütung vereinbaren müssen.
5. Gibt es Medikamente, die diese Empfängnisverhütung weniger wirksam machen könnten?
Keine Verhütung ist zu 100 Prozent wirksam, und die Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente könnte den Schutz einiger Verhütungsmittel gegen eine ungewollte Schwangerschaft verringern.
Zum Beispiel könnten einige Antibiotika – wie Rifampicin und Rifabutin, die zur Behandlung von Tuberkulose und Meningitis eingesetzt werden – laut dem britischen National Health Service die hormonelle Empfängnisverhütung weniger wirksam machen.
Laut einer systematischen Überprüfung aus dem Jahr 2016 kann auch Johanniskraut, ein rezeptfreies Nahrungsergänzungsmittel, einige Verhütungsmittel weniger wirksam machen.
Sprechen Sie mit einem Arzt darüber, was Ihre gewählte Verhütungsmethode weniger effektiv machen könnte. Auf diese Weise können Sie bei Bedarf eine Ersatzmethode anwenden oder sich für eine andere Art der Empfängnisverhütung entscheiden.
6. Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen dieser Geburtenkontrolle?
Während die Empfängnisverhütung als sicher gilt, können einige Arten mit dem Risiko von Nebenwirkungen verbunden sein. Diese schließen ein:
- Gewichtszunahme
- Kopfschmerzen
- Stimmungsschwankungen
- Brustspannen
- unregelmäßige Blutungen
Einige Verhütungsmethoden erhöhen auch Ihr Risiko für bestimmte Gesundheitszustände, einschließlich:
- Blutgerinnsel
- Bluthochdruck
- Herzattacke
- Schlaganfall
- vaginale Reizung
- Eileiterschwangerschaft
- Gebärmutterentzündung oder Punktion
Allerdings sind nicht alle Verhütungsmethoden mit den gleichen Nebenwirkungen oder Risiken verbunden. Wenn Sie während Ihres telemedizinischen Termins nach den Risiken fragen, können Sie eine fundierte Entscheidung über die Einnahme einer bestimmten Art der Empfängnisverhütung treffen.
Dies wird Ihnen auch helfen zu wissen, auf welche Anzeichen oder Symptome Sie achten müssen, wenn Sie mit der Anwendung der Empfängnisverhütung beginnen.
7. Wie schnell kann ich versuchen, schwanger zu werden, nachdem ich die Empfängnisverhütung beendet habe?
Die Empfängnisverhütung hat keinen Einfluss auf Ihre Fruchtbarkeit, daher sollten Sie versuchen können, gleich nach Beendigung der Einnahme schwanger zu werden.
Denken Sie jedoch daran, dass Sie nicht schwanger werden können, bis Sie wieder einen Eisprung haben – und wenn Sie vor der Einnahme der Empfängnisverhütung unregelmäßige Perioden hatten, wissen Sie möglicherweise nicht, wann Ihr Eisprung nach dem Absetzen kommt.
Fragen Sie dennoch den Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.
Der Anstieg der Telemedizin ermöglicht es den Menschen, ihre Verhütungsmöglichkeiten zu erkunden und einige Arten der Empfängnisverhütung zu erhalten, ohne dass sie zum Arzt gehen müssen.
Während Ihres telemedizinischen Termins möchten Sie vielleicht nach Folgendem fragen:
- die Unterschiede zwischen hormoneller und nichthormoneller Empfängnisverhütung
- wie lange dauert es, bis Ihre Empfängnisverhütung wirksam wird?
- alle möglichen Nebenwirkungen
Wenn Sie Ihre Optionen sowie deren Risiken und Vorteile verstehen, können Sie sich sicherer fühlen, wenn Sie die richtige Art der Empfängnisverhütung für sich auswählen.