Ihre Checkliste für die RA-Behandlung

Entspricht Ihr aktueller Behandlungsplan Ihren Gesundheitsbedürfnissen? Zur Behandlung von rheumatoider Arthritis (RA) stehen viele verschiedene Medikamente zur Verfügung. Auch andere Interventionen können Ihnen dabei helfen, ein gesundes und angenehmes Leben mit RA zu führen.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überlegen Sie, ob Ihr RA-Behandlungsplan Ihren Bedürfnissen entspricht oder ob sich etwas ändern muss.

Sind Ihre Symptome unter Kontrolle?

Für die meisten Menschen ist das Ziel der Behandlung eine Remission. Wenn Sie sich in Remission befinden oder eine geringe Krankheitsaktivität aufweisen, haben Sie nur sehr wenige oder keine RA-Symptome.

Wenn Sie im Zusammenhang mit RA unter chronischen Schmerzen oder regelmäßigen Schüben leiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Erzählen Sie ihnen von Ihren Symptomen. Fragen Sie sie, ob Änderungen an Ihrem Behandlungsplan hilfreich sein könnten.

Ihr Arzt könnte:

  • Passen Sie Ihre Medikamentendosis an, wechseln Sie Ihre Medikamente,
    oder fügen Sie Ihrem Plan ein neues Medikament hinzu
  • verweisen Sie an einen Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
    einen Therapeuten oder einen anderen Spezialisten für die Behandlung
  • Empfehlen Sie Massage, Akupressur oder anderes
    Komplementäre Therapien
  • ermutigen Sie, Ihren Lebensstil zu ändern, einschließlich
    Ihr Trainingsprogramm oder Ihre Ernährung
  • Ich rate Ihnen, über eine Operation oder Ähnliches nachzudenken
    Interventionen

Es ist wichtig, Maßnahmen zur Kontrolle Ihrer RA-Symptome zu ergreifen. Es kann dazu beitragen, Ihre Lebensqualität zu verbessern und das Risiko von Gelenkschäden und anderen Komplikationen zu senken.

Sind Sie in der Lage, die täglichen Aufgaben zu erledigen?

Schlecht kontrollierte Symptome können es schwierig machen, tägliche Aufgaben am Arbeitsplatz und zu Hause zu erledigen. Im Laufe der Zeit kann eine Entzündung durch RA auch Ihre Gelenke schädigen und das Risiko einer Behinderung erhöhen. Wenn Ihnen die alltäglichen Aktivitäten Schwierigkeiten bereiten, ist es an der Zeit, Hilfe zu suchen.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Routinetätigkeiten am Arbeitsplatz oder zu Hause auszuführen, überweist Ihr Arzt Sie möglicherweise an einen Ergotherapeuten. Diese Art von Spezialist kann Ihnen dabei helfen, den Umgang mit täglichen Aktivitäten und Umgebungen mit RA zu erlernen. Ihr Ergotherapeut könnte zum Beispiel:

  • Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie Routineaufgaben auf eine Art und Weise erledigen können
    belasten Sie Ihre Gelenke weniger
  • Helfen Sie dabei, Ihren Arbeitsplatz oder Ihr Zuhause anzupassen
    sie einfacher zu navigieren
  • empfehlen individuell angepasste Schienen, unterstützend
    Geräte, adaptive Geräte oder andere Hilfsmittel

Es gibt viele Strategien und Tools, die Ihnen helfen können, sich an das Leben mit RA zu gewöhnen.

Treiben Sie regelmäßig Sport?

Regelmäßige Bewegung ist entscheidend für Ihre allgemeine körperliche und geistige Gesundheit. Laut der Arthritis Foundation kann es auch dazu beitragen, arthritisbedingte Schmerzen und Müdigkeit zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, Aktivitäten zu wählen, die die Belastung Ihrer Gelenke begrenzen.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer aktuellen Fitnessroutine haben, sollten Sie einen Termin mit einem Physiotherapeuten in Betracht ziehen. Suchen Sie nach jemandem, der sich mit Arthritis auskennt. Sie können Ihnen dabei helfen, einen Trainingsplan zu entwickeln, der Ihren Fitnesszielen entspricht und gleichzeitig das Risiko von Schüben und Verletzungen minimiert. Wenn Sie an RA leiden, sollten Sie immer mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten sprechen, bevor Sie ein neues Training ausprobieren.

Ernähren Sie sich ausgewogen?

Einige Lebensmittel können Entzündungen verschlimmern. Andere können helfen, Entzündungen einzudämmen und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Auch bei rheumatoider Arthritis ist es wichtig, ein gesundes Gewicht zu halten, da dadurch die Belastung der Gelenke minimiert wird.

Wenn Sie übergewichtig sind oder Bedenken hinsichtlich Ihrer Ernährung haben, sollten Sie einen Termin mit einem registrierten Ernährungsberater vereinbaren. Sie können Ihnen dabei helfen, einen Ernährungsplan zu entwickeln, der nahrhaft und nachhaltig ist. In einigen Fällen empfehlen sie möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel, beispielsweise Fischölpräparate.

Fühlen Sie sich emotional unterstützt?

Das Leben mit chronischen Schmerzen oder Behinderungen kann Ihre Beziehungen und Ihre geistige Gesundheit beeinträchtigen. Einige der Änderungen des Lebensstils, die mit der Behandlung Ihrer Erkrankung einhergehen, können auch Ihr Risiko für Isolation, Angstzustände und Depressionen erhöhen. Im Gegenzug können psychische Probleme die Behandlung von RA erschweren.

Wenn Sie sich chronisch besorgt, gestresst, traurig oder desinteressiert an Aktivitäten fühlen, die Ihnen normalerweise Spaß machen, ist es an der Zeit, Hilfe zu suchen. Ihr Arzt überweist Sie möglicherweise zur Behandlung an einen Psychiater, Psychologen oder einen anderen Spezialisten für psychische Gesundheit. Sie könnten eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen empfehlen:

  • Medikamente wie Antidepressiva oder Antiangstmittel
    Drogen
  • Gesprächstherapie oder Beratung, z. B. kognitive Verhaltenstherapie
    Therapie (CBT)
  • Stressbewältigungsstrategien wie Meditation
  • Veränderungen in Ihrem Lebensstil

Es kann auch hilfreich sein, einer persönlichen oder Online-Selbsthilfegruppe für Menschen mit RA beizutreten. Dies kann Ihnen dabei helfen, mit Menschen in Kontakt zu treten, die einige der Herausforderungen verstehen, mit denen Sie konfrontiert sind.

Das wegnehmen

Eine Behandlung von Gelenkschmerzen und Schwellungen ist unerlässlich – aber das ist nur ein Teil der Gesundheit bei RA. Es ist auch wichtig, gesunde Lebensgewohnheiten, adaptive Strategien zur Bewältigung täglicher Aufgaben und ein starkes emotionales Unterstützungsnetzwerk zu entwickeln. In vielen Fällen gibt es medizinische Fachkräfte, die Ihnen beim Erreichen dieser Ziele helfen können. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrem aktuellen Behandlungsplan haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um Ihre Optionen zu besprechen.