Darf man während der Schwangerschaft Frischkäse essen?

Frischkäse. Egal, ob Sie damit den Zuckerguss für Ihren Red Velvet Cake zubereiten oder ihn einfach auf Ihren Morgenbagel streichen, dieser Publikumsliebling wird Ihr Verlangen nach köstlichem Wohlfühlessen mit Sicherheit stillen.

Apropos Heißhunger: Wenn Sie schwanger sind, werden Sie diesen Leckerbissen – ob in süßen oder herzhaften Gerichten – vielleicht noch unwiderstehlicher finden. Aber vielleicht haben Sie gehört, dass Sie während der Schwangerschaft auf Weichkäse verzichten sollten.

Da stellt sich die Frage: Darf man während der Schwangerschaft Frischkäse essen? Die Antwort lautet im Allgemeinen „Ja“ (ein großes Lob an alle Käsekuchenliebhaber da draußen!), wobei es ein paar Dinge zu beachten gilt.

Was ist Frischkäse?

Sie wurden wahrscheinlich vor Weichkäse während der Schwangerschaft gewarnt – wie Brie, Camembert, Chèvre und andere – aber Tatsache ist, dass Frischkäse eigentlich nicht in diese Kategorie gehört. Es ist zwar weich, aber das liegt daran, dass es sich um einen Brotaufstrich handelt.

Frischkäse wird normalerweise aus Sahne hergestellt, kann aber auch aus einer Kombination aus Sahne und Milch hergestellt werden. Die Sahne bzw. Sahne und Milch werden pasteurisiert – das heißt, sie werden auf Temperaturen erhitzt, die Krankheitserreger („schlechte“ Bakterien) abtöten und sie für den Verzehr unbedenklich machen. Anschließend wird es geronnen, üblicherweise durch die Einbringung von Milchsäurebakterien („gute“ Bakterien).

Schließlich erhitzen Frischkäsehersteller den Quark und fügen Stabilisatoren und Verdickungsmittel hinzu, um dem Aufstrich seine charakteristische glatte Textur zu verleihen.

Warum es während der Schwangerschaft im Allgemeinen sicher ist

Der wichtigste Schritt bei der Herstellung von amerikanischem Frischkäse, der den Verzehr für schwangere Frauen sicher macht, ist die Pasteurisierung der Sahne.

Wie bereits erwähnt, tötet der Erhitzungsprozess schädliche Bakterien ab. Dazu gehören Listeria-Bakterien, die bei Menschen mit schwächerem Immunsystem wie Neugeborenen, älteren Erwachsenen und – Sie ahnen es schon – schwangeren Menschen eine gefährliche Infektion verursachen können.

Frischkäse-Liebhaber können sich also freuen – der Verzehr während der Schwangerschaft ist unbedenklich.

Ausnahmen von der Regel

Wir konnten keinen einzigen im Laden gekauften Frischkäse finden, der rohe, nicht pasteurisierte Sahne enthielt. Vermutlich könnte es jedoch ein solches Produkt geben. Vielleicht stoßen Sie auch auf Rezepte für die Herstellung Ihres eigenen Frischkäses aus roher Sahne.

Darüber hinaus gibt es in anderen Ländern Produkte, die Frischkäse ähneln und möglicherweise rohe Milchprodukte verwenden. Das wohl bemerkenswerteste Beispiel ist der Neufchâtel-Käse, der aus Frankreich stammt und aus nicht pasteurisierter Milch hergestellt wird.

Wenn Ihr Freund Ihnen also französischen Neufchâtel-Käse und eine Flasche französischen Wein mitbringt, müssen Sie auf beides verzichten – zumindest bis Ihr Brötchen aus dem Ofen ist. (Beachten Sie, dass amerikanische Versionen von Neufchâtel-Käse pasteurisiert und daher sicher sind.)

Der Verzehr von Frischkäse aus nicht pasteurisierter Sahne oder Milch ist nicht sicher, wenn Sie schwanger sind. Es kann zu Listeriose kommen, einer Infektion, die durch das Bakterium Listeria monocytogenes verursacht wird und ein ernstes Risiko für Sie und Ihr sich entwickelndes Baby darstellt.

Achten Sie auf das Ablaufdatum

Außerdem ist Frischkäse nicht für seine lange Haltbarkeit bekannt. Achten Sie also auf das Verfallsdatum oder verbrauchen Sie es innerhalb von 2 Wochen nach dem Kauf, je nachdem, was zuerst eintritt.

Vermeiden Sie es, mit Ihrem Streichmesser heimlich einen Vorgeschmack zu nehmen und dann noch mehr hineinzuprobieren – das führt zur Entstehung von Bakterien, die wachsen und gedeihen können, was zu einer mikrobiellen Kontamination führt und dazu führt, dass das Gericht noch schneller verdirbt.

Es ist also sicher – aber ist es während der Schwangerschaft gut für Sie?

Frischkäse enthält wie viele Käsesorten und Käseaufstriche viel Fett. Beispielsweise enthält 1 Unze der beliebtesten Marke – Kraft-Philadelphia-Frischkäse – 10 Gramm Fett, davon 6 Gramm gesättigt. Das entspricht satten 29 Prozent der täglich empfohlenen Menge an gesättigten Fettsäuren.

Fett ist nicht der Feind, wenn Sie schwanger sind – tatsächlich brauchen Sie Fett, um ein Baby großzuziehen! Zu viel kann jedoch das Risiko für Komplikationen wie Schwangerschaftsdiabetes erhöhen.

Genießen Sie Frischkäse als gelegentliche Leckerei. Es gibt auch geschlagene Sorten, die den gleichen tollen Geschmack haben, aber weniger Fett enthalten.

Frischkäse ist eigentlich kein Weichkäse, sondern ein Käseaufstrich, der aus pasteurisierten Milchprodukten hergestellt wird. Aus diesem Grund ist der Verzehr für schwangere Menschen unbedenklich.

Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Lebensmittel natürlich immer auf das Verfallsdatum und die Zutaten, egal ob Sie schwanger sind oder nicht. In allen Lebensphasen, einschließlich der Schwangerschaft, ist es am besten, eine nährstoffreiche Ernährung zu sich zu nehmen, die reich an Vollwertkost wie Gemüse, Obst und gesunden Fett- und Proteinquellen ist.

Abgesehen davon kann ein wenig Frischkäse auf einem gerösteten Bagel einen großen Beitrag zur Befriedigung Ihres Verlangens leisten – also probieren Sie es aus und wissen Sie, dass es für Sie und Ihr Baby absolut sicher ist.