Myasthenia gravis (MG) verursacht Muskelschwäche, die manchmal die Aktivitäten des täglichen Lebens beeinträchtigen kann. Sowohl Ergotherapie als auch Physiotherapie können hilfreich sein.
MG ist eine Autoimmunerkrankung, was bedeutet, dass das Immunsystem Ihres Körpers Antikörper bildet, die versehentlich gesunde Zellen angreifen.
Bei MG sind die gesunden Zellen, die Schäden erleiden, Rezeptoren und Proteine ​​an der neuromuskulären Verbindungsstelle, wo Ihre Nerven mit Ihren Muskeln verbunden sind. Dieser Schaden kann die Neurotransmittersignale an Ihre Muskeln reduzieren, was dazu führt, dass diese schwächer werden und leicht ermüden.
MG-Symptome bessern sich im Ruhezustand und sind morgens weniger auffällig. Im Laufe des Tages verspüren Sie möglicherweise eine zunehmende Müdigkeit, da Ihre Ausdauer nachlässt.
Sowohl Ergotherapeuten als auch Physiotherapeuten können Strategien und Unterstützung anbieten, die dabei helfen können, die Auswirkungen von MG auszugleichen.
Was kann ein Ergotherapeut bei Myasthenia gravis tun?
Ein Ergotherapeut (OT) hilft Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Problemen, ihre Unabhängigkeit aufzubauen und zu bewahren. Sie helfen, indem sie die Entwicklung von Fähigkeiten in Bereichen wie dem täglichen Leben und dem Funktionieren am Arbeitsplatz unterstützen.
Um bei MG zu helfen, kann ein OT:
- Bringen Sie Ihnen Strategien zur Energieeinsparung bei
- Machen Sie Vorschläge, wie Sie Ihr Wohnumfeld so verändern können, dass Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und die Erleichterung Ihres täglichen Lebens erhöht werden
- bieten Schulungen im Umgang mit Hilfsmitteln oder Mobilitätshilfen an
Strategien zur Energieeinsparung können den Einsatz von Geräten wie Duschsitzen oder Wäschekörben auf Rädern sowie Dienstleistungen wie die Lieferung von Lebensmitteln umfassen.
Wie kann ein Physiotherapeut bei Myasthenia gravis helfen?
Physiotherapeuten (PTs) sind auf Bewegung und Körpermechanik spezialisiert. Sie helfen Menschen mit körperlichen Verletzungen oder Behinderungen, sich leichter und mit weniger Schmerzen zu bewegen.
Ein PT kann Ihnen helfen, indem er:
- Beurteilung Ihrer Muskelschwäche und Ermüdbarkeit
- Beurteilung Ihrer funktionellen Beweglichkeit und Ausdauer
- Wir bringen Ihnen Übungen für Gleichgewicht, Kraft und Flexibilität bei
- Trainieren Sie, wie Sie Energie einsparen können
- Wir zeigen Ihnen Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung und Atmung
Wie arbeiten Physio- und Ergotherapeuten zusammen?
PTs und OTs können zusammenarbeiten, um einen täglichen Lebensplan zu erstellen, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Sie können auch mit Logopäden zusammenarbeiten, die bei Problemen im Zusammenhang mit Kommunikation, Essen und Schlucken helfen.
Da MG Ihre Energie reduziert, ist es wichtig, dass Ihr Support-Team seine Bemühungen koordiniert, damit Sie nicht überfordert werden, was dazu führen kann, dass Sie sich müde fühlen.
Welche Ãœbungen sind gut bei Myasthenia gravis?
MG-Müdigkeit kann Ihr Aktivitätsniveau verringern und zu einem Verlust von Muskelkraft und Gewebe führen. Bewegung kann diesem Verlust entgegenwirken, es ist jedoch wichtig, Müdigkeit vorzubeugen. Das bedeutet, dass Sie genau darauf achten, wie viel Sie trainieren und dass Sie sich nicht zu sehr anstrengen.
Es ist auch eine gute Idee, während des Trainings eine weitere Person dabei zu haben, um sicherzustellen, dass Ihre Anstrengung nicht zu ermüdungsbedingten Verletzungen oder einer myasthenischen Krise führt, bei der es sich um eine Verschlimmerung der Symptome handelt, die Ihre Atmungsfähigkeit beeinträchtigen kann.
Möglicherweise möchten Sie die folgenden Arten von Übungen in Betracht ziehen:
- Gehen: Wählen Sie ein angenehmes Tempo auf einer ebenen Fläche. Vermeiden Sie Verkehr und extreme Temperaturen.
- Verwendung eines stationären Fahrrads: Sie können Ermüdungserscheinungen entgegenwirken, indem Sie sitzen bleiben und Ihre Geschwindigkeit, Ihren Widerstand und die Fahrdauer begrenzen.
- Baden: Es ist wichtig, immer jemanden bei sich zu haben, im Wasser zu bleiben, das flach genug ist, damit man stehen und ausruhen kann, und extreme Temperaturen zu vermeiden.
- Krafttraining: Obwohl Menschen ohne MG häufig Gewichte heben, bis sie ermüden, ist es wichtig, dass Sie dies vermeiden. Verwenden Sie stattdessen leichte Gewichte, führen Sie begrenzte Wiederholungen durch und hören Sie auf, bevor Sie müde werden.
- Verwendung eines Laufbandes: Durch die Verwendung des Sicherheitsschlüssels und der Halteleine sowie der Handläufe als Stütze wird die Nutzung des Laufbands sicherer. Es ist außerdem wichtig, dass Sie Ihre Geschwindigkeit, Dauer und Steigung strikt begrenzen, um sicherzustellen, dass Sie diese Übung nicht übertreiben.
- Gleichgewichtsübungen machen: Gleichgewichtstraining
Kann reduzieren Sie verringern das Sturzrisiko, erhöhen die Knochendichte und erhöhen die Muskelmitochondrien, was zu weniger Ermüdung führt. - Dehnung: Regelmäßiges Dehnen kann die Gesundheit von Muskeln und Gelenken verbessern und gleichzeitig Schmerzen lindern.
- Atmung: Laut a kann das Training der Atemmuskulatur zu einer Verringerung der Müdigkeit führen
Studie 2020 .
Menschen mit leichter bis mittelschwerer MG sollten jede Woche mindestens 150 Minuten Sport treiben.
Bewegung ist am besten für Menschen mit gut behandelter MG. Wenn bei Ihnen eine MG-Exazerbation auftritt, konsultieren Sie am besten Ihren Arzt oder Physiotherapeuten, bevor Sie Sport treiben.
Wenn Sie MG-Medikamente einnehmen, können Sie Ihren Arzt nach der Spitzenzeit Ihrer Medikamentendosis fragen, damit Sie Ihr Training so planen können, dass Sie mehr Energie haben.
Wann werde ich Ergebnisse sehen?
Die Ergebnisse können von Person zu Person unterschiedlich sein.
Die Art der Unterstützung, die Sie erhalten, kann sich auch darauf auswirken, wie viel Zeit vergeht, bis Sie Ergebnisse sehen.
Es kann einige Wochen dauern, bis Sie die Vorteile des Trainings bemerken. Allerdings kann eine energiesparende Strategie, beispielsweise die Lieferung von Lebensmitteln, einen unmittelbaren Vorteil haben.
MG ist eine Autoimmunerkrankung, die die Stellen betrifft, an denen Ihre Nerven mit Ihren Muskeln verbunden sind. Eine der Hauptauswirkungen dieser Erkrankung ist Muskelschwäche.
OTs können Sie unterstützen, indem sie Ihnen energiesparende Strategien beibringen, um das tägliche Leben zu erleichtern. Physiotherapeuten können Ihnen helfen, Ihre Muskeln zu stärken, damit sie effizienter arbeiten.
Es ist wichtig, dass alle Mitglieder Ihres Pflegeteams zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie nicht von einem Übermaß an energieraubenden Therapien überwältigt werden.