Was ist GUI?

Was ist GUI?

Eine GUI (Graphical User Interface) ist ein System interaktiver visueller Komponenten für Computersoftware. Eine GUI zeigt Objekte an, die Informationen vermitteln und Aktionen darstellen, die vom Benutzer durchgeführt werden können. Die Objekte ändern Farbe, Größe oder Sichtbarkeit, wenn der Benutzer mit ihnen interagiert.

Die GUI wurde erstmals 1981 bei Xerox PARC von Alan Kay, Douglas Engelbart und einer Gruppe anderer Forscher entwickelt. Später führte Apple am 19. Januar 1983 den Lisa-Computer mit einer GUI ein.

Wie spricht man GUI aus?

GUI wird am häufigsten ausgesprochen, indem jeder Buchstabe ausgesprochen wird (GUI oder gee-you-eye). Es wird manchmal auch als “klebrig” ausgesprochen.

GUI-Ãœbersicht

Eine GUI umfasst GUI-Objekte wie Symbole, Cursor und Schaltflächen. Diese grafischen Elemente werden manchmal mit Sounds oder visuellen Effekten wie Transparenz und Schlagschatten verstärkt. Unter Verwendung dieser Objekte kann ein Benutzer den Computer verwenden, ohne Befehle kennen zu müssen.

Unten sehen Sie ein Bild des Windows 7-Desktops und ein Beispiel für ein GUI-Betriebssystem. In diesem Beispiel könnten Sie eine Maus verwenden, um einen Zeiger zu bewegen und auf ein Programmsymbol zu klicken, um ein Programm zu starten.

Windows 7-Desktop

Tipp

Ein Beispiel einer Befehlszeile zum Vergleich finden Sie auf unserer Befehlszeilenseite.

Was sind die Elemente einer GUI?

Um eine GUI so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, gibt es verschiedene Elemente und Objekte, die der Benutzer verwendet, um mit der Software zu interagieren. Unten ist eine Liste von jedem von ihnen mit einer kurzen Beschreibung.

  • Schaltfläche – Eine grafische Darstellung einer Schaltfläche, die bei Betätigung eine Aktion in einem Programm ausführt

  • Dialogfeld – Eine Art Fenster, das zusätzliche Informationen anzeigt und einen Benutzer um Eingabe bittet.

  • Symbol – Kleine grafische Darstellung eines Programms, einer Funktion oder einer Datei.

  • Menü – Liste von Befehlen oder Auswahlmöglichkeiten, die dem Benutzer über die Menüleiste angeboten werden.

  • Menüleiste – Dünne, horizontale Leiste, die die Bezeichnungen der Menüs enthält.

  • Multifunktionsleiste – Ersatz für das Dateimenü und die Symbolleiste, die Programmaktivitäten zusammenfassen.

  • Registerkarte – Anklickbarer Bereich oben in einem Fenster, der eine andere Seite oder einen anderen Bereich anzeigt.

  • Symbolleiste – Reihe von Schaltflächen, oft am oberen Rand eines Anwendungsfensters, die Softwarefunktionen steuert.

  • Fenster – Rechteckiger Bereich des Computerbildschirms, der das aktuell verwendete Programm anzeigt.

Wie funktioniert eine GUI?

Eine GUI verwendet Fenster, Symbole und Menüs, um Befehle wie das Öffnen, Löschen und Verschieben von Dateien auszuführen. Obwohl ein GUI-Betriebssystem hauptsächlich mit einer Maus navigiert wird, kann eine Tastatur auch über Tastaturkürzel oder die Pfeiltasten verwendet werden.

Wenn Sie beispielsweise ein Programm auf einem GUI-System öffnen möchten, würden Sie den Mauszeiger auf das Symbol des Programms bewegen und darauf doppelklicken. Bei einer Befehlszeilenschnittstelle müssten Sie die Befehle kennen, um zu dem Verzeichnis zu navigieren, das das Programm enthält, die Dateien aufzulisten und dann die Datei auszuführen.

Was sind die Vorteile von GUI?

Eine GUI gilt als benutzerfreundlicher als eine textbasierte Befehlszeilenschnittstelle wie MS-DOS oder die Shell von Unix-ähnlichen Betriebssystemen.

Im Gegensatz zu einem Befehlszeilen-Betriebssystem oder CUI wie Unix oder MS-DOS sind GUI-Betriebssysteme einfacher zu erlernen und zu verwenden, da Befehle nicht auswendig gelernt werden müssen. Darüber hinaus müssen Benutzer keine Programmiersprachen beherrschen. Aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und moderneren Erscheinung dominieren GUI-Betriebssysteme den heutigen Markt.

Was sind Beispiele für ein GUI-Betriebssystem?

  • Microsoft Windows
  • Apple-System 7 und macOS
  • Chrome OS
  • Linux-Varianten wie Ubuntu mit einer GUI-Oberfläche.

Sind alle Betriebssysteme GUI?

Nein. Frühe Befehlszeilen-Betriebssysteme wie MS-DOS und sogar einige Versionen von Linux haben heute keine GUI-Schnittstelle.

Was sind Beispiele für eine GUI-Schnittstelle?

  1. Apple macOS
  2. Microsoft Windows
  3. Gnom
  4. KDE
  5. Jedes Microsoft-Programm, einschließlich Word, Excel und Outlook.
  6. Internetbrowser wie Internet Explorer, Chrome und Firefox.

Wie interagiert der Benutzer mit einer GUI?

Ein Zeigegerät, wie z. B. die Maus, wird verwendet, um mit fast allen Aspekten der GUI zu interagieren. Modernere (und mobile) Geräte verwenden ebenfalls einen Touchscreen.

Benötigt eine GUI eine Maus?

Nein. Nahezu alle GUI-Oberflächen, einschließlich Microsoft Windows, verfügen über Optionen zum Navigieren der Benutzeroberfläche mit einer Tastatur, wenn Sie die Tastenkombinationen kennen.

Aero, Computerakronyme, Frontend, Schnittstelle, Microsoft Windows, MS-DOS, Betriebssystem, Betriebssystembegriffe, UI, WIMP

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here