Ãœberblick

Der Umgang mit einer Lebensmittelallergie ist eine tägliche und lebenslange Verpflichtung. Bis zu 15 Millionen Menschen haben mindestens eine Lebensmittelallergie, und schätzungsweise 6 Millionen dieser Menschen sind Kinder.

Nahrungsmittelallergien beinhalten eine Immunreaktion. Wenn Sie eine Lebensmittelallergie haben, sieht Ihr Körper Proteine ​​​​in diesem Lebensmittel fälschlicherweise als schädlich für Sie an. Als Reaktion darauf startet es eine Verteidigung, um Sie zu schützen. Es ist diese „Abwehr“, die Allergiesymptome verursacht. Die Symptome können von Nesselsucht bis zur Anaphylaxie reichen, die lebensbedrohlich sein kann.

Acht Nahrungsmittel sind für 90 Prozent aller Nahrungsmittelallergien verantwortlich:

  • Milch
  • Eier
  • Erdnüsse
  • Nüsse
  • Fisch
  • Schaltier
  • Weizen
  • Sojabohnen
Ihre Sonnenblumenallergie verstehen

Samenallergien sind seltener als Allergien gegen Erdnüsse oder Baumnüsse. Laut John Williams, MD, einem Allergie- und Immunologiespezialisten bei Kaiser Permanente in Colorado, ähnelt eine Sonnenblumenkernallergie jedoch in vielerlei Hinsicht einer Erdnussallergie.

Symptome

Häufige Symptome einer Sonnenblumenallergie ähneln denen vieler anderer Allergien, einschließlich der Erdnussallergie. Die Symptome reichen von leicht bis schwer und können umfassen:

  • Ekzem
  • juckender Mund
  • unruhiger Magen
  • Erbrechen
  • Anaphylaxie

Risikofaktoren

Die Risikofaktoren für eine potenzielle Sonnenblumenallergie sind sehr unterschiedlich. Eine Familiengeschichte der Allergie und der Kontakt mit Sonnenblumen könnte Ihr Risiko erhöhen, sagt Williams.

Eine andere Nahrungsmittelallergie, insbesondere eine Erdnussallergie, kann dazu führen, dass Sie wahrscheinlicher gegen andere Nüsse und Samen wie Sonnenblumenkerne allergisch sind.

Generell sind Kinder anfälliger für Nahrungsmittelallergien als Erwachsene.

Wo verstecken sich Sonnenblumenkerne und Öl?

Derzeit gibt es keine Heilung für Lebensmittelallergien. Strenge Vermeidung wird empfohlen, bis Ihr Allergologe etwas anderes sagt. Aus diesem Grund können einige Nahrungsmittelallergien eine größere Herausforderung darstellen als andere.

Sie können aus Ihrer Allergie herauswachsen, wenn Sie allergisch sind auf:

  • Ei
  • Weizen
  • Milch
  • Soja

Wenn Sie allergisch gegen Nüsse, Samen, Schalentiere oder Erdnüsse sind, werden Sie die Allergie wahrscheinlich ein Leben lang haben.

Sonnenblumenzutaten sind nicht so verbreitet wie Eizutaten, aber Sonnenblumen können sich leicht in Lebensmitteln und Schönheitsprodukten verstecken.

Wenn Sie eine Sonnenblumenallergie haben, sollten Sie bei der Verwendung der folgenden Produkte Vorsicht walten lassen:

Sonnenblumenbutter

Sonnenblumenbutter ist eine relativ neue Ergänzung in den Lebensmittelregalen. Menschen mit Erdnuss- oder Baumnussallergien haben auf diese als sichere Alternative umgestellt. Es ist wichtig zu beachten, dass es wie Erdnussbutter aussieht. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was es ist und wie Sie es erkennen können, damit Sie es vermeiden können.

Sonnenblumenkerne

In diesem Fall ist es wichtig zu wissen, wo die Samen vermieden werden müssen. In Baseballparks zum Beispiel können sie überall sein. Einige Allergien können eine Reaktion durch Kontakt oder sogar Einatmen auslösen. Sie sollten besonders vorsichtig sein, wenn Sie an einem Ballspiel teilnehmen.

Sonnenblumenkerne können auch in Brot, Müsli oder Müsli enthalten sein. Stellen Sie sicher, dass Sie die Inhaltsstoffe dieser Produkte sorgfältig lesen.

Speiseöle

Sonnenblumen können sich in verschiedenen Ölen verstecken, also achten Sie darauf, die Etiketten zu überprüfen. Sonnenblumenöl kann für manche Allergiker unbedenklich sein, wenn es stark verarbeitet ist. Die Verarbeitung kann die störenden Proteine ​​entfernen, die eine Reaktion hervorrufen. Sie sollten Ihren Arzt fragen, bevor Sie diese Lebensmittel probieren. Vermeiden Sie kaltgepresste Öle.

Schönheitsprodukte

Sonnenblumenöl ist ein häufiger Bestandteil vieler Kosmetik- und Körperpflegeprodukte wie Shampoos, Kosmetika und Lotionen. Sie sollten Ihre Kosmetik- und Badeprodukte genau prüfen, um sicherzustellen, dass Ihr nächstes Bad oder Ihre nächste Schönheitssitzung keine allergischen Reaktionen auslöst.

Vogelfutter

Sonnenblumenkerne sind ein beliebtes Futter für viele Vögel. Wenn Sie einen Haustiervogel haben oder mit Vogelfutter in Kontakt kommen, das Sonnenblumenkerne enthält, sollten Sie Ihren Arzt fragen, ob es sicher zu handhaben ist.

Abhängig von Ihrer Allergie sollten Sie auch den Kontakt mit Sonnenblumen vermeiden. Fragen Sie Ihren Arzt bei Ihrem nächsten Termin.

Sei vorbereitet

Williams sagt, das Wichtigste, was Sie tun können, ist, sich vorzubereiten. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Allergologen, wenn Sie vermuten, dass Sie eine Sonnenblumenallergie haben.

Wenn Sie eine Sonnenblumenallergie haben, kann Ihr Arzt Ihnen sagen, dass Sie Epinephrin (EpiPen) mit sich führen sollten, ein Autoinjektor für Medikamente zur Behandlung von Anaphylaxie. Selbst wenn Ihre Symptome gegenüber Sonnenblumen in der Vergangenheit geringfügig waren, gibt es keine Garantie, dass eine Reaktion beim nächsten Mal nicht schwerwiegender sein wird. Es mag wie ein Ärgernis erscheinen, aber das Herumtragen eines EpiPen kann Ihr Leben retten.

Wenn Sie sich von den Feinheiten des Umgangs mit einer Lebensmittelallergie überfordert fühlen, atmen Sie tief durch und schauen Sie online nach. Es gibt mehrere Ressourcen, die Unterstützung anbieten können. FARE hat eine Liste der beliebtesten Ressourcen und ein Tool, um eine Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe zu finden. Kids With Food Allergies bietet auch Online-Chat-Foren, einen Lebensmittelallergie-Blog und einen Kalender mit Community-Veranstaltungen.

Facebook und andere Social-Media-Sites haben Online-Selbsthilfegruppen. Wenn Sie spezielle Fragen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Es gibt 15 Millionen Menschen im selben Boot wie Sie. Der Umgang mit einer Lebensmittelallergie ist nicht einfach, aber ein Unterstützungsnetzwerk kann helfen, egal ob Sie nach Kochtipps, Vermeidungsstrategien oder einem Ort suchen, an dem Sie Ihre Erfahrungen mit anderen teilen können.