Wenn Sie versuchen, ein Kind zu bekommen – oder wenn Sie bei der Sexualerziehung sehr, sehr genau aufgepasst haben und ein besseres Gedächtnis haben als wir – wissen Sie vielleicht, dass in Ihrem Körper viele Dinge passieren müssen, bevor Sie ein Kind bekommen können Großes Fett positiv bei einem Schwangerschaftstest. Der Prozess läuft so ab:

  1. Ihr Körper gibt eine reife Eizelle frei. (Das ist der Eisprung.)
  2. Spermien – entweder bereits in Ihrem Körper (da die kleinen Kerle bis zu 5 bis 6 Tage in der Gebärmutter überleben können) oder gerade erst in den Stunden vor dem Eisprung ihren großen Auftritt haben – wandern durch die Eileiter hinauf, um auf die Eizelle zu treffen.
  3. Ein Spermium befruchtet die Eizelle – es braucht wirklich nur eines! (Das ist Empfängnis.)
  4. Die befruchtete Eizelle wandert durch einen der Eileiter zur Gebärmutter.
  5. Die befruchtete Eizelle gräbt oder implantiert sich in die Gebärmutterwand. (Das ist Implantation.)

Einige dieser Schritte erfolgen augenblicklich – wie die Empfängnis –, während andere einen Tag (Eisprung) oder sogar eine Woche (wir sprechen von Ihnen, einer befruchteten Eizelle) dauern können.

Die Implantation ist jedoch besonders wichtig für einen positiven Schwangerschaftstest. Wenn Sie also herausfinden, wann sie auftreten kann (oder ob dies bereits der Fall ist), können Sie entscheiden, ob es an der Zeit ist, POAS (auf einen Stock zu pinkeln, wie Sie in beliebten Schwangerschaftsforen sehen) durchzuführen ).

Dies liegt daran, dass die Implantation dazu führt, dass Ihre Gebärmutter mit der Produktion von menschlichem Choriongonadotropin (hCG), dem „Schwangerschaftshormon“, beginnt. Es handelt sich um das Hormon, das bei Schwangerschaftstests zu Hause festgestellt wird und ein positives oder negatives Ergebnis liefert.

Sehen wir uns an, wie Sie Ihr Implantationsdatum berechnen.

Verwandt: Wie oft dauert der Eisprung jeden Monat?

Wenn Sie Ihr Eisprungdatum kennen

Eine reife Eizelle hat nach ihrer Freisetzung (Eisprung) nur ein Zeitfenster von etwa 12 bis 24 Stunden, in dem sie befruchtet werden kann.

Nach der Befruchtung kann die Reise der Eizelle durch die Eileiter zwischen 6 und 12 Tagen dauern, durchschnittlich sind jedoch 9 Tage.

Wenn Sie also Ihr Eisprungdatum kennen, können Sie Ihr Einnistungsdatum wie folgt berechnen:

Datum des Eisprungs + 9 Tage =
Datum der Implantation (mehr oder weniger ein paar Tage)

War dies hilfreich?

Wenn Sie das Datum des ersten Tages Ihrer letzten Periode kennen

Wenn Sie dies wissen, können Sie die Berechnung auf zwei Arten durchführen. Diese Methoden sind weniger genau als die Kenntnis Ihres Eisprungdatums, können aber dennoch die Einnistung bei Ihnen vorhersagen.

Methode 1: Finden Sie zuerst Ihr Eisprungdatum heraus

Betrachten Sie zunächst Ihre durchschnittliche Zykluslänge. Berechnen Sie damit Ihren ungefähren Eisprungtermin:

Zykluslänge – 14 Tage = Zyklustagnummer für den Eisprung

War dies hilfreich?

Diese Berechnung wird verwendet, da die Lutealphase (Zeit nach dem Eisprung) im Allgemeinen etwa 14 Tage beträgt, auch wenn Ihr Zyklus länger als 28 Tage ist.

Wenn Sie beispielsweise einen 30-Tage-Zyklus haben, haben Sie Ihren Eisprung wahrscheinlich um den 16. Zyklustag herum. Wenn Sie einen 34-Tage-Zyklus haben, haben Sie Ihren Eisprung wahrscheinlich um den 20. Zyklustag herum gehabt.

Addieren Sie diese Anzahl Tage zum Datum des ersten Tages Ihrer letzten Periode. Verwenden Sie das entsprechende Datum als Ihr „bekanntes“ Eisprungdatum und verwenden Sie diese Eisprunggleichung:

Datum des Eisprungs + 9 Tage =
Datum der Implantation (mehr oder weniger ein paar Tage)

War dies hilfreich?

Beispiel: Angenommen, der erste Tag Ihrer letzten Periode (Zyklustag 1) war der 2. Mai. Ihre Zykluslänge beträgt normalerweise 30 Tage. Das bedeutet, dass Ihr Eisprung möglicherweise am 30. – 14. Tag = Zyklustag 16 oder am 17. Mai stattgefunden hat. Ihr voraussichtliches Implantationsdatum wäre etwa der 17. Mai + 9 Tage = 26. Mai.

Eine andere Möglichkeit, das Datum Ihres Eisprungs zu ermitteln, besteht darin, unseren Eisprungrechner im Nachhinein zu verwenden.

Methode 2: Verwenden Sie (etwas) Standarddurchschnitte

Bei dieser Methode wird davon ausgegangen, dass Ihr Eisprung etwa am 14. Zyklustag stattfindet und es etwa 9 Tage dauert, bis die befruchtete Eizelle zur Gebärmutter gelangt. Es basiert auf einem 28-Tage-Zyklus.

Datum des ersten Tages der letzten Periode + 23 =
Datum der Implantation (mehr oder weniger ein paar Tage)

War dies hilfreich?

Diese Methode ist am wenigsten genau, da nicht alle Frauen am 14. Tag ihres Zyklus ihren Eisprung haben.

Wann sollte man einen Schwangerschaftstest zu Hause machen?

Wenn eine Implantation stattgefunden hat, beginnt Ihr Körper mit der Produktion von hCG. Allerdings muss sich dieser Zustand noch ein wenig aufbauen, bevor ein Schwangerschaftstest zu Hause ihn erkennen kann. Daher ist es am besten, mit dem Test mindestens 3 bis 4 Tage nach der Implantation zu warten.

Meistens richtig? Warten Sie, bis Ihre Periode ausgeblieben ist. Bei den meisten Frauen wird dies ungefähr 5 bis 6 Tage nach der Implantation der Fall sein. Aber wir verstehen: Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, kann es absolut quälend sein, auch nur einen Tag länger zu bleiben, ohne es zu wissen.

Wenn Sie vor dem Ausbleiben Ihrer Periode einen Test durchführen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie möglicherweise ein negatives Ergebnis erhalten und dennoch schwanger sind. Geben Sie Ihrem hCG Zeit, sich weiter anzusammeln, und testen Sie es dann ein paar Tage später erneut.

Kein Implantationsrechner kann genau sein, denn jeder Körper und jede Schwangerschaft ist einzigartig. Mithilfe dieser Berechnungen können Sie jedoch abschätzen, wann möglicherweise Einnistungssymptome auftreten und wann Sie einen Schwangerschaftstest durchführen können.

Ihr voraussichtliches Implantationsdatum kann Ihnen auch dabei helfen, herauszufinden, ob bei Ihnen Ihre Periode beginnt oder ob Sie eine Einnistungsblutung haben.

Unabhängig davon, ob Sie in diesem Zyklus schwanger werden, seien Sie mutig. Normalerweise sind einige Versuche erforderlich.

Wenn Sie es schon länger als ein Jahr versuchen (oder länger als 6 Monate, wenn Sie über 35 Jahre alt sind), sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können bei der Diagnose von Problemen helfen, die eine Schwangerschaft verhindern könnten, und Möglichkeiten zur Familienvergrößerung besprechen.