In welchem ​​Alter bekommen die meisten Mädchen ihre erste Periode?
Clique Images/Stocksy United

Die Pubertät beginnt oft im Alter von etwa 11 Jahren, obwohl ein Alter zwischen etwa 8 und 14 als normal angesehen wird.

Eines der Kennzeichen der Pubertät ist die erste Periode bzw. der Beginn der Menstruation. Obwohl dies nicht das Erste ist, was in der Pubertät passiert, ist es im Allgemeinen eines der denkwürdigsten Ereignisse. Im Durchschnitt tritt die erste Periode im Alter von etwa 12 Jahren auf, doch viele Faktoren können den genauen Zeitpunkt beeinflussen, zu dem die erste Periode auftritt.

In welchem ​​Alter kommt es im Allgemeinen zur ersten Periode?

In den Vereinigten Staaten kann ein Kind seine erste Periode bekommen, wenn es etwa 12 Jahre alt ist. Im Durchschnitt liegt jedoch jeder Zeitpunkt zwischen 10 und 15 Jahren. Es ist nicht ganz ungewöhnlich, dass die erste Periode bereits im Alter von 8 oder 16 Jahren auftritt.

Faktoren wie Familiengeschichte, Rasse, Ernährung, Umgebung und Gewicht können den Zeitpunkt des Auftretens der ersten Periode bestimmen. Kinder, die intensiv Sport treiben oder untergewichtig sind, bekommen möglicherweise später ihre Periode.

Es kann schwierig sein, vorherzusagen, wann die erste Periode eintreten wird, es gibt jedoch einige Möglichkeiten, wie Sie dies abschätzen können. In der Regel tritt die erste Periode etwa 2 Jahre nach Beginn der Brustentwicklung ein. Darüber hinaus tritt häufig sechs Monate bis ein Jahr vor der ersten Periode ein schleimartiger Vaginalausfluss auf.

Was bedeutet es, die erste Periode zu bekommen?

Während der Pubertät beginnt Ihr Körper mit der Produktion erwachsener Hormone. Es kommt zu einer Periode, in der Ihr Gehirn ein Signal an Ihre Eierstöcke sendet, die Hormone Östrogen und Progesteron freizusetzen.

Jeden Monat, etwa ab der ersten Periode, bereiten die Hormone Östrogen und Progesteron Ihren Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vor. Dadurch baut sich die Gebärmutterschleimhaut auf. Diese Ansammlung dient dazu, die Anheftung und den Beginn der Entwicklung einer befruchteten Eizelle vorzubereiten.

Nach etwa einem Monat der Ansammlung ohne Anheftung eines Eies löst sich die Ansammlung auf und es kommt zur Blutung. Dieses Blut ist das, was man während einer Periode sieht. Dieser Zyklus wiederholt sich jeden Monat und wird Menstruationszyklus genannt.

Es kommt häufig vor, dass ein Zyklus nach der ersten Periode nicht regelmäßig verläuft. Die Periode kann schwer vorherzusagen sein – sie tritt alle drei Wochen im Abstand von zwei Monaten auf. Dies dauert oft die ersten 1 oder 2 Jahre nach einer ersten Periode.

Es gibt Apps, die dabei helfen können, die Periode zu verfolgen. Die Verwendung einer App zur Nachverfolgung in den ersten paar Jahren kann dabei helfen, zu erkennen, ob etwas sehr unregelmäßig ist. Sie können Informationen aus der App nutzen, um ein Gespräch mit einem Arzt zu beginnen.

So bereiten Sie sich auf Ihre erste Periode vor

Es ist schwer vorherzusagen, wann Ihre erste Periode eintreten wird, daher ist es eine gute Idee, vorbereitet zu sein. Sie können jetzt Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Sie bereit sind, wenn Ihre erste Periode auftritt. Zu den zu ergreifenden Schritten gehören:

  • Sprechen Sie mit einem vertrauenswürdigen Erwachsenen und stellen Sie alle Fragen, die Sie haben
  • Tragen Sie Damenbinden, Tampons oder andere Menstruationsprodukte Ihrer Wahl in Ihrem Rucksack, Ihrer Sporttasche oder Ihrer Handtasche
  • Bewahren Sie ein zusätzliches Paar Hosen, Strumpfhosen oder Leggings in Ihrem Spind, Schreibtisch oder Rucksack auf
  • Suchen Sie nach Orten in Ihrer Schule, an denen Sie bei Bedarf eine Damenbinde oder einen Tampon erhalten können, z. B. im Büro der Krankenschwester, im Beratungsbüro oder auf der Schultoilette

So helfen Sie Ihrem Kind durch die erste Periode

Vielen Eltern ist es unangenehm, mit ihrem Kind über die Pubertät und die erste Periode zu sprechen. Eltern schämen sich möglicherweise schon seit ihrer Kindheit für die Periode und möchten ihr Kind vielleicht jetzt nicht durch dieses Gespräch in Verlegenheit bringen.

Eine erste Periode ist jedoch Teil der allgemeinen Gesundheit und Entwicklung, und ein ehrliches Gespräch darüber ist eine wichtige Möglichkeit, Ihrem Kind beim Erwachsenwerden zu helfen.

Einige Tipps, die Ihrem Kind durch die erste Periode helfen können, sind:

  • Beantworten Sie alle Fragen Ihres Kindes zur Periode ehrlich und direkt
  • Nutzen Sie Zeiten wie den Kauf von Menstruationsprodukten, das Gespräch über Familienschwangerschaften oder andere natürliche Momente, um das Gespräch mit Ihrem Kind zu beginnen
  • Fragen Sie Ihrem Kind, welche Fragen es zum Thema Menstruation hat
  • Fragen Sie Ihr Kind, ob es Fragen zu Menstruationsprodukten hat oder darüber nachdenkt, welche Art es verwenden möchte
  • Erläuterung einiger Vor- und Nachteile verschiedener Arten von Menstruationsprodukten
  • Betonung, dass die Periode typisch und natürlich ist
  • Verwendung klarer, konkreter Wörter für Körperteile und Körperfunktionen

Es kann hilfreich sein, das Gespräch langsam über mehrere Jahre hinweg zu führen und nicht auf einmal. Sie können beispielsweise zum ersten Mal erwähnen, dass manche Menschen jeden Monat bluten, um sich auf eine Schwangerschaft vorzubereiten, während Sie darüber sprechen, woher die Babys kommen, wenn Ihr Kind noch sehr klein ist. In den nächsten Jahren können Sie weitere Fragen beantworten und weitere Informationen bereitstellen.

Die meisten Mädchen bekommen ihre erste Periode irgendwann im Alter zwischen 10 und 15 Jahren. Eine erste Periode kann jedoch bereits im Alter von 8 Jahren auftreten, daher ist es eine gute Idee, vorbereitet zu sein. Das Alter einer ersten Periode kann durch Genetik, Ernährung, Umwelt, Gewicht und andere Faktoren beeinflusst werden.

Sie können Ihrem Kind helfen, sich auf die erste Periode vorzubereiten, indem Sie ein offenes und direktes Gespräch über die Periode und was es erwartet, führen. Es ist auch eine gute Idee, dass Ihr Kind damit beginnt, Menstruationsutensilien und eine zusätzliche Hose in der Tasche oder in der Schule aufzubewahren.

Wenn Ihr Kind auf die erste Periode vorbereitet und informiert ist, kann es diesem Meilenstein des Erwachsenwerdens gut entgegengehen.