Überblick
Ischias ist eine spezielle Art von Schmerz, der durch Einklemmen oder Schädigung des Ischiasnervs verursacht wird. Dieser Nerv erstreckt sich vom unteren Rücken über die Hüften und das Gesäß und teilt sich in beide Beine. Das Schmerzempfinden strahlt über den Nerv aus, die Häufigkeit und Stärke variiert jedoch.
Schmerzen, insbesondere neuropathische Schmerzen, sind ein häufiges Symptom bei Menschen mit Multipler Sklerose (MS). Sie resultiert aus einer Schädigung der Nerven des Zentralnervensystems und kann zu Brennen oder einem scharfen, stechenden Gefühl führen.
Verständlicherweise denken Menschen mit MS, die auch an Ischias leiden, möglicherweise, dass die Ursache in ihrer MS liegt.
Die meisten neuropathischen Schmerzen bei MS sind jedoch auf das Zentralnervensystem beschränkt, an dem der Ischiasnerv nicht beteiligt ist. Schmerzen im Zusammenhang mit MS haben auch andere Ursachen und Mechanismen als Ischiasschmerzen.
Dennoch können MS und Ischias zusammen auftreten. Einige der alltäglichen Schwierigkeiten, die mit dem Leben mit MS einhergehen, gehen mit den vermuteten Ursachen von Ischias einher. Nach derzeitigem Kenntnisstand handelt es sich jedoch größtenteils um voneinander unabhängige Erkrankungen.
Der Unterschied zwischen MS-Schmerzen und Ischiasnervschmerzen
MS ist eine Autoimmunerkrankung, bei der Ihr Immunsystem Myelin, die Schutzschicht um Nervenfasern, angreift. Dies beeinflusst die Bahnen Ihres zentralen Nervensystems, die Gefühle und Empfindungen im Körper regulieren.
MS kann eine Vielzahl schmerzhafter Empfindungen verursachen, darunter:
- Migräne
- Muskelkrämpfe
- Gefühle von Brennen, Kribbeln oder Schmerzen in den Unterschenkeln
- schockartige Empfindungen, die von Ihrem Rücken zu Ihren unteren Gliedmaßen wandern
Die meisten dieser schmerzhaften Empfindungen resultieren aus einem Kurzschluss der Nervenbahnen des Gehirns.
Ischias ist etwas anders. Sein Weg ist keine Autoimmunreaktion, sondern ein körperlicher Stressfaktor für den Ischiasnerv selbst. Dieser Schmerz wird normalerweise durch Veränderungen oder Gewohnheiten im Unterkörper verursacht, die den Nerv einklemmen oder verdrehen.
Bandscheibenvorfälle, Knochensporne und Fettleibigkeit können Druck auf den Ischiasnerv ausüben. Menschen mit sitzender Tätigkeit und längerem Sitzen neigen ebenfalls häufiger zu Anzeichen von Ischiasbeschwerden.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass MS eine Störung der Signal- und Signalwege des Zentralnervensystems verursacht. Bei Ischiasbeschwerden ist die häufigste Ursache ein Druck, der den Ischiasnerv einklemmt oder belastet.
Verbindungen und Zusammenhänge zwischen MS und Ischias
Ungefähr 40 Prozent der Amerikaner werden irgendwann in ihrem Leben über Ischiasschmerzen berichten. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit MS auch an Ischias leiden.
Außerdem kann MS zu Veränderungen Ihres Körpers und Ihres Aktivitätsniveaus führen. Eine verminderte Beweglichkeit kann zu langem Sitzen führen, was mit Ischiasbeschwerden einhergeht.
Es gibt Hinweise darauf, dass sich die Läsionen, die ein Zeichen einer MS-Schädigung sind, bis zum Ischiasnerv erstrecken können.
Eins
Diese Studie ist eine der wenigen, die eine Beteiligung des peripheren Nervensystems bei Menschen mit MS belegt. Einige Experten glauben, dass diese Forschung die Art und Weise verändern kann, wie Ärzte MS diagnostizieren und behandeln. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um die Beteiligung des peripheren Nervensystems, einschließlich des Ischiasnervs, bei Menschen mit MS wirklich zu verstehen.
Maßnahmen, die Sie ergreifen sollten, wenn Sie glauben, Ischias zu haben
Es kann schwierig sein, die Art der Schmerzen zu unterscheiden, unter denen Sie leiden. Ischias ist insofern einzigartig, als sich das Gefühl von der unteren Wirbelsäule zum Gesäß und an der Rückseite des Beins zu bewegen scheint, als ob es sich über die gesamte Länge des Nervs ausbreitet.
Außerdem spüren Menschen mit Ischias diese oft nur an einem Bein. Der Schmerz, der den Schmerz verursacht, tritt meist nur auf einer Körperseite auf.
Die Behandlung von Ischias variiert je nach Schweregrad. Sie beinhalten:
- Medikamente wie entzündungshemmende Mittel, Muskelrelaxantien, Betäubungsmittel, trizyklische Antidepressiva und Medikamente gegen Krampfanfälle
- Physiotherapie zur Korrektur einer möglicherweise den Nerv belastenden Haltung und zur Stärkung der Stützmuskulatur um den Nerv herum
- Änderungen des Lebensstils, wie mehr Bewegung, Gewichtsverlust oder eine bessere Sitzhaltung
- Kälte- und Wärmepackungen zur Schmerzbehandlung
- rezeptfreie Schmerzmittel
- Steroidinjektionen, wie Kortikosteroide
- Akupunktur und chiropraktische Anpassung
- Operation
Eine Operation ist in der Regel Fällen vorbehalten, bei denen die Kontrolle über den Darm oder die Blase verloren geht oder andere Therapien keinen Erfolg haben. In Situationen, in denen ein Knochensporn oder ein Bandscheibenvorfall den Ischiasnerv einklemmt, kann auch eine Operation erforderlich sein.
Bestimmte Medikamente können eine negative Wechselwirkung mit einer MS-Behandlung haben. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Behandlungen für Sie geeignet sind. Sie können Ihnen auch dabei helfen, einen Trainingsplan zu erstellen, der Ihren Fähigkeiten entspricht.
Das wegnehmen
Es ist leicht, Ischias als Symptom oder Begleiterkrankung von MS zu verwechseln, die häufig neuropathische Schmerzen verursacht. Aber auch wenn beides gleichzeitig auftritt, wird Ischias nicht durch MS verursacht. Es wird durch eine Belastung des Ischiasnervs verursacht.
Zum Glück gibt es viele Heilmittel gegen Ischias. Ihr Arzt kann Sie auf Behandlungen zur Linderung von Ischiasschmerzen hinweisen und dabei auch Ihre MS und die Behandlungen berücksichtigen.