Eine starke Menstruation ist nach einer Endometriumablation unwahrscheinlich. Das Ziel des Eingriffs besteht jedoch darin, Ihren Menstruationsfluss zu stoppen, zu verkürzen oder zu verringern – und nicht darin, Ihren gesamten Menstruationszyklus zu stoppen.
Laut Dr. Jill Purdie, zertifizierte Gynäkologin und medizinische Leiterin der Pediatrix Medical Group in Atlanta, Georgia, kommt es bei den meisten Menschen in den ersten ein bis drei Tagen nach der Operation zu leichten Vaginalblutungen oder Schmierblutungen.
Möglicherweise bemerken Sie in den nächsten zwei bis drei Wochen auch einen Anstieg des klaren Vaginalausflusses. Der Ausfluss kann dünn, wässrig oder blutig sein, sollte aber nicht anders riechen als gewöhnlich.
Wenn Sie eine starke Veränderung Ihres üblichen Geruchs bemerken oder einen fischigen, üblen oder stechenden Geruch verspüren, wenden Sie sich an Ihren Arzt, da dies ein Zeichen einer Infektion sein könnte, erklärt Dr. Elizabeth Swenson, Gynäkologin bei Wisp, a Telegesundheitsplattform mit Schwerpunkt auf sexueller und reproduktiver Gesundheit.
Was ist von der Menstruation nach einer Endometriumablation zu erwarten?
Manche Menschen bemerken unmittelbar nach dem Eingriff eine Veränderung oder ein Verschwinden ihrer Menstruationsperiode, sagt Swenson.
Andere Menschen müssen bis zu drei Monate warten, bis sich ihr Menstruationszyklus in eine „neue Normalität“ eingewöhnt hat.
Für diese Menschen „kann die erste Periode nach der Ablationsperiode hinsichtlich Blutungsvolumen und -länge ähnlich sein wie vor der Operation“, erklärt Purdie. „Aber in der zweiten oder dritten Periode sollten diese Personen eine Veränderung bemerken.“
Sobald der Körper geheilt ist, werden die meisten Menschen eine Verringerung der Blutungen während ihrer Periode feststellen, sagt sie.
Einige Daten deuten darauf hin
Verständnis der langfristigen Auswirkungen der Endometriumablation auf die Menstruation
Die Auswirkungen sind höchstwahrscheinlich dauerhaft bei Menschen, die sich in der Perimenopause befinden oder innerhalb von etwa fünf Jahren nach dem natürlichen Aussetzen ihrer Periode anhalten, erklärt Dr. Aldene Zeno, Gynäkologin und Gründerin von Essence Health and Urogynecology in Glendale, Kalifornien.
„Menschen, die weiter von der Menopause entfernt sind, etwa in ihren 30ern und frühen 40ern, bemerken möglicherweise, dass ihre Blutungen ein bis zwei Jahre nach dem Eingriff wieder stärker werden“, sagt sie.
Tatsächlich identifizierte eine Studie aus dem Jahr 2019 das jüngere Alter als einen von mehreren Faktoren, die das Risiko eines Misserfolgs und eines erneuten chirurgischen Eingriffs innerhalb von zwei Jahren nach der Endometriumablation erhöhen können.
Weitere Faktoren sind:
- schmerzhafte Menstruation (Dysmenorrhoe)
- Menstruationsblutung, die länger als 7 Tage am Stück anhält (Menorrhagie)
- 5 oder mehr Schwangerschaften bis zur 20. Schwangerschaftswoche oder später (Parität)
- Kaiserschnitt-Entbindung
Zitierte Forschung von
- jünger als 45 Jahre
- Parität von 5 oder mehr
- Tubensterilisation
- Dysmenorrhoe
Sie beobachteten, dass ein Versagen der Endometriumablation häufig bei Menschen mit folgenden Erkrankungen auftrat:
- Endometriumgewebe, das in die Muskelwand der Gebärmutter hineinwächst (Adenomyose)
- gutartige Wucherungen innerhalb der Gebärmuttermuskulatur (intramurale Myome)
- eine Blutansammlung in der Gebärmutter (Hämatometra)
„In seltenen Fällen kann das Wiederauftreten der starken Blutung mit etwas Präkanzerose oder sogar Krebs zusammenhängen“, sagt Zeno.
Wann ist ein Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft zu konsultieren?
„Während Schmierblutungen nach dem Eingriff häufig vorkommen, sind starke Blutungen nicht der Fall“, sagt Zeno. „Jeder, der in weniger als zwei Stunden durch eine Menstruationsbinde saugt, sollte einen Arzt aufsuchen.“
Sie sollten auch sofort einen Arzt aufsuchen, wenn bei Ihnen Symptome einer Infektion oder andere Komplikationen auftreten, sagt Swenson.
Das beinhaltet:
- Fieber
- fischiger oder übelriechender Ausfluss
- starke oder sich verschlimmernde Schmerzen
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Stuhlgang
Wenn Sie zwei bis drei Wochen nach dem Eingriff immer noch Schmierblutungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Chirurgen.
Das Endergebnis
Starke Vaginalblutungen unmittelbar nach dem Eingriff können ein Zeichen für schwerwiegende Komplikationen sein. Daher ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen.
Bei vielen Menschen lässt der Menstruationsfluss innerhalb von drei Monaten nach der Endometriumablation nach oder verschwindet ganz. Manche Menschen stellen fest, dass ihre Periode innerhalb von 12 Monaten vollständig verschwindet.
Bestimmte Faktoren können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihre präoperative Menstruation oder eine anderweitig starke Periode Jahre später wieder auftritt.
Ihr Arzt kann Ihnen alle Fragen zu Ihrem individuellen Risiko beantworten. Sie können auch Ihre allgemeinen Erwartungen an die Linderung Ihrer Menstruation besprechen und zusätzliche oder alternative Behandlungsmöglichkeiten empfehlen.
Gabrielle Kassel (sie/sie) ist eine queere Sexualpädagogin und Wellness-Journalistin, die sich dafür einsetzt, dass Menschen sich in ihrem Körper so gut wie möglich fühlen. Zusätzlich zu Healthline ist ihre Arbeit in Publikationen wie Shape, Cosmopolitan, Well+Good, Health, Self, Women’s Health, Greatist und mehr erschienen! In ihrer Freizeit trainiert Gabrielle CrossFit, rezensiert Vergnügungsprodukte, wandert mit ihrem Border Collie oder nimmt Episoden des Podcasts „Bad In Bed“ auf, den sie mit moderiert. Folgen Sie ihr auf Instagram @Gabriellekassel.