Eliquis (Apixaban) wird von den meisten Medicare-Versicherungsplänen für verschreibungspflichtige Medikamente abgedeckt.

Eliquis ist ein Antikoagulans, das zur Verringerung des Schlaganfallrisikos bei Menschen mit Vorhofflimmern, einer häufigen Form von unregelmäßigem Herzschlag (Arrhythmie), eingesetzt wird. Es wird auch zur Vorbeugung oder Behandlung von Blutgerinnseln in den Beinen, auch tiefe Venenthrombose genannt, und Blutgerinnseln in der Lunge oder Lungenembolien eingesetzt.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Medicare-Abdeckung für Eliquis und andere Behandlungen gegen Vorhofflimmern (AFib) zu erfahren.

Deckt Medicare Eliquis ab?

Damit Medicare Ihr Eliquis-Rezept abdeckt, müssen Sie entweder über Medicare Teil D oder einen Medicare Advantage-Plan (manchmal auch Medicare Teil C genannt) verfügen. Beide Optionen werden von privaten, von Medicare zugelassenen Versicherungsunternehmen verkauft.

Der Medicare-Plan für verschreibungspflichtige Medikamente (Teil D) ergänzt die ursprüngliche Medicare-Versicherung (Teil A-Krankenhausversicherung und Teil B-Krankenversicherung) um den Versicherungsschutz für verschreibungspflichtige Medikamente.

Medicare Advantage-Pläne (Teil C) bieten Ihren Teil-A- und Teil-B-Schutz. Viele Teil-C-Pläne bieten auch Teil-D-Plus-Abdeckung für zusätzliche Leistungen, die nicht von Medicare abgedeckt werden, wie z. B. Zahn-, Seh- und Hörleistungen.

Die meisten Teil-D- und Teil-C-Pläne beinhalten:

  • eine Prämie (was Sie für Ihren Versicherungsschutz bezahlen)
  • ein jährlicher Selbstbehalt (was Sie für die Medikamente/Gesundheitsversorgung bezahlen, bevor Ihr Plan mit der Zahlung eines Anteils beginnt)
  • Zuzahlungen/Mitversicherung (nachdem Ihr Selbstbehalt erfüllt ist, übernimmt Ihr Plan einen Anteil der Kosten und Sie zahlen einen Anteil der Kosten)

Überprüfen Sie die Verfügbarkeit, bevor Sie sich auf einen Teil-D- oder Teil-C-Plan festlegen. Die Pläne variieren in Bezug auf Kosten und Verfügbarkeit von Medikamenten. Die Pläne verfügen über eine eigene Formel oder eine Liste der abgedeckten verschreibungspflichtigen Medikamente und Impfstoffe.

Wie viel kostet Eliquis bei Medicare?

Eliquis ist ein teures Medikament. Wie viel Sie dafür bezahlen, hängt von dem von Ihnen gewählten Plan ab. Ihr Selbstbehalt und Ihre Zuzahlung sind die wichtigsten bestimmenden Faktoren für Ihre Kosten.

Deckt Medicare die Behandlung von Vorhofflimmern ab?

Neben verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Eliquis, die durch Medicare Teil D und Medicare Advantage-Pläne abgedeckt werden, kann Medicare auch andere Behandlungen gegen Vorhofflimmern (AFib) abdecken.

Wenn Sie aufgrund Ihres Vorhofflimmerns ins Krankenhaus eingeliefert werden, deckt Medicare Teil A möglicherweise die stationäre Krankenhausversorgung und die Pflege in qualifizierten Pflegeeinrichtungen ab.

Medicare Teil B deckt im Allgemeinen die ambulante Versorgung im Zusammenhang mit Vorhofflimmern ab, wie z

  • Arztbesuche
  • diagnostische Tests wie EKG (Elektrokardiogramm)
  • bestimmte präventive Leistungen, wie z. B. Vorsorgeuntersuchungen

Für berechtigte Leistungsempfänger mit bestimmten Herzerkrankungen deckt Medicare häufig Herzrehabilitationsprogramme ab, wie zum Beispiel:

  • Beratung
  • Ausbildung
  • Bewegungstherapie

Medicare deckt Eliquis ab, wenn Sie über eine Medicare-Versicherung für verschreibungspflichtige Medikamente verfügen. Sie können Medicare-Versicherung für verschreibungspflichtige Medikamente bei von Medicare zugelassenen privaten Versicherungsunternehmen erhalten. Die beiden Programme sind:

  • Medicare Teil D. Dies ist eine Zusatzversicherung zu den Medicare-Teilen A und B.
  • Medicare Advantage Plan (Teil C). Diese Police bietet Ihren Teil-A- und Teil-B-Schutz sowie Ihren Teil-D-Schutz.

Eliquis wird zur Behandlung von Vorhofflimmern eingesetzt. Medicare kann andere Pflege- und Behandlungsleistungen für Menschen mit Vorhofflimmern abdecken.