Juckende Füße? Auch wenn Sie es der alten Unruhe zuschreiben, könnte es sich auch um Fußpilz oder Ekzem handeln.
Diese beiden Zustände sind unterschiedlich, aber die Leute verwechseln sie oft wegen ihrer ähnlichen Symptome.
Dieser Artikel unterscheidet zwischen Fußpilz und Ekzem und gibt Ihnen Tipps zur Vorbeugung und Behandlung jeder Erkrankung.

Fußpilz vs. Ekzem
Fußpilz, auch bekannt als
Die Infektion ist ansteckend und kann sich durch direkten Hautkontakt oder Kontakt mit Hautschuppen ausbreiten. Es kann durch offene Haut, Risse oder Wunden eindringen und gedeiht in feuchten und warmen Umgebungen.
Deshalb tritt diese Infektion häufig an den Füßen auf. Menschen infizieren sich beispielsweise häufig, wenn sie in Gemeinschaftsduschen stehen.
Andererseits ist ein Ekzem, auch bekannt als atopische Dermatitis, eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die die Lebensqualität beeinträchtigen und zu Infektionen führen kann, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Es kann an jedem Teil Ihres Körpers auftreten, einschließlich Ihrer Füße. Es ist nicht ansteckend.
Ekzem
Wie sehen Fußpilz und Ekzem aus?
Fußpilz und Ekzem haben viele Gemeinsamkeiten.
Beide können Hautrötungen, Trockenheit, Juckreiz und Rissbildung verursachen. Die betroffene Haut kann auch verdicken, anschwellen und weiß werden.
A
Wenn Sie ein Ekzem haben, infizierte Haut
Wie werden sie diagnostiziert?
Fußpilz wird oft durch eine körperliche Untersuchung diagnostiziert, obwohl einige medizinische Fachkräfte dies tun
Um ein Ekzem zu diagnostizieren, wird ein medizinisches Fachpersonal in der Regel eine sorgfältige Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen. Sie können auch eine Skip-Biopsie durchführen. Da Allergien mit Ekzemen häufig sind, medizinisches Fachpersonal
Tipps zum Umgang mit diesen Bedingungen
Wenn Sie Fußpilz haben, wenden Sie sich an medizinisches Fachpersonal
Sie können helfen, das Pilzwachstum zu reduzieren, indem Sie Ihre Füße regelmäßig waschen und trocknen. Es ist auch hilfreich, Socken aus natürlichen Stoffen oder schnell trocknenden Stoffen zu tragen, um Feuchtigkeit zu minimieren. Vermeiden Sie das Tragen enger Schuhe und wechseln Sie, wenn möglich, jeden Tag die Schuhe, die Sie tragen.
Um eine Ausbreitung zu verhindern, achten Sie darauf, in öffentlichen Schwimmbädern und Umkleidekabinen Flip-Flops zu tragen, und vermeiden Sie es, Handtücher, Bettwäsche oder Schuhe mit anderen zu teilen.
Wenn Sie es mit einem Ekzem-Schub zu tun haben, können Sie die Symptome durch die Verwendung von OTC-Cremes und Shampoos lindern, die Rötungen und Juckreiz reduzieren. Es ist auch wichtig, scharfe Seifen zu vermeiden.
Vermeiden Sie das Tragen von rauen oder nicht atmungsaktiven Stoffen und versuchen Sie, Kratzer so gut wie möglich zu vermeiden. Sie dürfen verwenden
Eine medizinische Fachkraft
Da Ekzeme eine entzündliche Hauterkrankung sind, essen Sie mehr
Andere Lebensgewohnheiten können bei der Behandlung von Schüben ebenfalls von Vorteil sein. Trinken Sie viel Wasser und spenden Sie Feuchtigkeit mit parfümfreien Produkten, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Glaubst du, du könntest Ekzeme haben? Lesen Sie die Geschichte eines Autors über seine Diagnosereise und sehen Sie sich Healthlines Auswahl der 12 besten Hautpflegeprodukte für Ekzeme an.
Tipps, um diese Bedingungen zu verhindern
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Füße regelmäßig mit Wasser und Seife waschen. Dadurch kann insbesondere Fußpilz vorgebeugt werden.
Außerdem können Sie helfen
- Trocknen Sie Ihre Füße mit einem sauberen Handtuch, nachdem Sie geduscht, gebadet oder geschwommen sind
- Tragen von Flip-Flops oder Hausschuhen in öffentlichen Schwimmbädern, Umkleidekabinen und Duschen
- Vermeidung von sehr eng anliegenden Schuhen
- Schuhe so oft wie möglich ausziehen
- Tragen von natürlichen Stoffen oder Stoffen, die schnell trocknen
- Waschen Sie Ihre Socken, Bettwäsche und Handtücher regelmäßig bei 140 °F (60 °C) oder mehr
Die folgenden Strategien können helfen, Ekzemschübe zu minimieren:
- Allergene und Auslöser erkennen und vermeiden.
- Befeuchten Sie Ihre Haut täglich.
- Tragen Sie Baumwollkleidung und vermeiden Sie eng anliegende Kleidung.
- Viel Wasser trinken.
- Suchen Sie nach gesunden Wegen, um mit Stress umzugehen.
- Verwenden Sie einen Luftbefeuchter.
- Waschen Sie Ihre Wäsche mit unparfümiertem Waschmittel.
- Vermeiden Sie übermäßig heiße Bäder und Duschen.
- Vermeiden Sie plötzliche Temperaturänderungen.
Erfahren Sie mehr über die Vorbeugung von Ekzemschüben, insbesondere im Sommer.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind Fragen, die häufig zu Fußpilz und Ekzemen gestellt werden.
Kann Ekzem mit Fußpilz verwechselt werden?
Ja, Ekzeme können mit Fußpilz verwechselt werden, da die Symptome ähnlich sein können.
Wenn Sie vermuten, dass Sie an einer der beiden Erkrankungen leiden, notieren Sie sich sorgfältig Ihre Symptome, Ihren Lebensstil und Ihre Umgebung, um sie mit einem Arzt wie einem Podologen oder Dermatologen zu besprechen.
Kann ich Ekzemcreme bei Fußpilz verwenden?
Nein, Ekzem-Creme ist nicht wirksam, um die Pilzinfektion zu behandeln, die Fußpilz verursacht. Sie werden wahrscheinlich ein rezeptfreies oder verschreibungspflichtiges Antimykotikum benötigen, um Fußpilz zu behandeln.
Ist Fußpilz dasselbe wie Ekzem?
Nein. Ekzem ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, während Fußpilz eine Pilzinfektion der Haut ist.
Das Endergebnis
Obwohl Fußpilz und Ekzem beide die Haut der Füße beeinträchtigen können, handelt es sich um zwei sehr unterschiedliche Erkrankungen.
Fußpilz ist eine Pilzinfektion, die durch direkten Hautkontakt oder Kontakt mit Hautschuppen übertragen werden kann, häufig in öffentlichen Schwimmbädern und Umkleidekabinen.
Ekzeme sind nicht ansteckend und das Ergebnis genetischer und umweltbedingter Faktoren.
Beide Zustände können Hautrötungen, Risse, Aufhellung und Verdickung sowie Juckreiz und Blasen verursachen, die nässen können.
Unabhängig davon, welche Sie haben, ist es wichtig, die richtige Hygiene zu praktizieren. Waschen und trocknen Sie Ihre Füße gründlich, tragen Sie natürliche oder schnell trocknende Stoffe und waschen Sie regelmäßig Ihre Wäsche. Erwägen Sie das Tragen von Flip-Flops in öffentlichen Räumen wie Umkleidekabinen.
Es ist auch wichtig, hydratisiert zu bleiben, sich abwechslungsreich zu ernähren und alle bekannten Entzündungsauslöser zu vermeiden.