Viele Menschen freuen sich auf ihr Duschritual – wenn sie sich verjüngt und frisch fühlen. Aber wie lange bleibt man sauber, wenn man zum Abtrocknen nach einem alten Handtuch greift?
Es ist leicht anzunehmen, dass Ihr Handtuch auch nach ein paar Anwendungen ziemlich sauber bleibt, weil Sie sauber sind, wenn Sie sich mit einem Badetuch abtrocknen. Aber Badetücher beherbergen eine Vielzahl von Mikroorganismen, die Sie möglicherweise nicht in Ihre Hygieneroutine aufnehmen.
Handtücher nehmen viel Wasser auf und bleiben über Stunden feucht, was der perfekte Nährboden für unerwünschte Keime ist. Deshalb sollten Handtücher alle drei Anwendungen gewaschen werden.
Sie haben 19 Millionen Hautzellen und 650 Schweißdrüsen in jedem Zentimeter Ihres Körpers. Und ein starkes Werkzeug hält es Tag für Tag sauber: Ihr Badetuch.
Tote Zellen bilden die obersten 20 Schichten Ihrer Haut. Einige dieser Zellen werden beim Duschen abgewaschen, aber viele von ihnen landen jeden Tag auf Ihrem Badetuch.
Handtücher wie oft waschen
Der beste Weg, um zu verhindern, dass Keime auf Ihrem Badetuch wachsen, besteht darin, es zwischen jedem Gebrauch vollständig trocknen zu lassen und es häufig zu waschen.
Das Cleaning Institute empfiehlt, Badetücher nach dreimaligem Gebrauch zu waschen. Wenn Sie jeden Tag duschen, bedeutet das fast zweimal pro Woche Wäsche. Regelmäßiges Waschen reicht aus, um Handtücher zu reinigen und sich ansammelnde Keime zu entfernen.
Waschlappen, die Sie zum Einschäumen und Schrubben unter der Dusche verwenden, sollten an der Luft trocknen und nach jedem Gebrauch gewaschen werden.
Faktoren, die häufigeres Waschen rechtfertigen
Es gibt einige Umstände, die es erfordern, Ihre Badetücher häufiger als zweimal pro Woche zu waschen:
- Jedes Handtuch mit Körperflüssigkeit sollte nach einmaligem Gebrauch gewaschen werden.
- Sporthandtücher, die Schweiß aufsaugen oder Handtücher, die einige Stunden in der Sporttasche feucht bleiben, sollten nach einmaligem Gebrauch gewaschen werden.
- Handtücher, die in einem Badezimmer aufbewahrt werden, das normalerweise feucht ist und nicht vollständig trocknet, sollten nach einmaligem Gebrauch gewaschen werden.
- Wenn Sie Ekzeme oder empfindliche Haut haben, waschen Sie alle Ihre Handtücher nach einmaligem Gebrauch, um weitere Reizungen zu vermeiden.
Wenn Sie Ihre Handtücher häufig waschen – und sie immer an der Luft trocknen lassen, bevor Sie sie in den Wäschekorb werfen – wird das Wachstum unerwünschter Bakterien und Pilze verhindert.
Was ist, wenn Sie keine Handtücher waschen?
Leider können schmutzige Handtücher Viren, Pilze und Bakterien verbreiten. Die Folgen der Verwendung eines schmutzigen Handtuchs sind gereizte Haut und möglicherweise die Ausbreitung von Infektionen. Es ist bekannt, dass sich die Bakterien, die Staphylokokkeninfektionen (MRSA) verursachen, auf Handtüchern und Bettwäsche ausbreiten.
Du solltest niemals ein Handtuch mit jemandem teilen, den du nicht kennst oder der krank ist. Es ist nicht das Ende der Welt, wenn Sie Ihr Handtuch zwischen den Wäschen ein paar Mal mehr verwenden, aber Sie und Ihre Haut werden gesünder, je öfter Sie sie waschen.
Handtücher am besten waschen
So bleiben Handtücher sauber:
- Hängen Sie sie immer zum Trocknen auf, bevor Sie sie in den Wäschestapel legen. Legen Sie nasse Handtücher nicht direkt in den Wäschekorb.
- Bleichmittel sind nicht notwendig, um Keime auf Handtüchern abzutöten.
- Befolgen Sie die Produktanweisungen für Waschmittel, um die größtmögliche Effizienz zu erzielen. Dies kann bedeuten, dass Sie Ihren Wasserstand und Ihre Temperatur ändern.
- Erwägen Sie die Verwendung eines Waschverstärkers oder fügen Sie Ihrem Spülgang Essig hinzu.
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung der Waschmaschine oder rufen Sie den Hersteller an, um festzustellen, wie oft Ihre Waschmaschine desinfiziert werden muss. Das Ausführen eines Spülgangs nur mit Essig kann unerwünschte Bakterien in der Maschine abtöten.
- Überladen Sie Ihre Waschmaschine nicht mit Handtüchern. Nehmen Sie im Zweifelsfall einen heraus. Eine zu volle Maschine bedeutet, dass Handtücher nicht so viel Waschmittel, Wasser oder Bewegung erhalten, um sauber zu werden.
Wie oft sollten Sie Ihre Handtücher ersetzen?
Der Lebenszyklus eines Badetuchs hängt von der Qualität und der Pflege ab. Sehr billige Handtücher können sich schneller auflösen, und die Verwendung von zu heißem Wasser kann auch dazu führen, dass die Fasern schneller abgebaut werden.
Lesen Sie immer das Produktetikett des Badetuchs und befolgen Sie die Waschanleitung, um das Beste daraus zu machen.
Wenn Handtücher einen feuchten oder muffigen Geruch entwickeln, versuchen Sie es mit der Desinfektionseinstellung Ihrer Waschmaschine. Du kannst Handtücher auch in Essig einweichen, um Gerüche abzutöten, oder sie auf eine Wäscheleine hängen, um Flecken in der Sonne zu bleichen und Gerüche zu entfernen.
Bei guter Pflege sollte ein Badetuch lange halten und wahrscheinlich auch Ihre nächste Badrenovierung überdauern.
Wie oft sollte man Badematten waschen?
Während Badematten nicht ganz so durchnässt werden wie Badetücher, gehen Sie mehrmals am Tag darauf. Ganz zu schweigen von Gästen und Haustieren, die durch das Badezimmer wandern. Sie können Badematten jedes Mal waschen, wenn Sie Handtücher waschen, oder mindestens einmal pro Woche, um die Hygiene zu gewährleisten.
Wegbringen
Es ist hygienisch, ein Badetuch zwischen den Wäschen zwei- oder dreimal wiederzuverwenden. Doch feuchte Badezimmer und Handtücher können schnell zur Heimat vieler unerwünschter Mikroorganismen werden.
Regelmäßige Wäschen reichen aus, um Keime abzutöten und Ihre Handtücher aufzufrischen. Um Handtücher sauber zu halten, hängen Sie sie immer auf und lassen Sie sie zwischen den Anwendungen vollständig trocknen.