• Medicare deckt Operationen zur Gewichtsabnahme ab, wenn Sie bestimmte Kriterien erfüllen, z. B. einen BMI von mehr als 35.
  • Medicare deckt nur bestimmte Arten von Verfahren zur Gewichtsabnahme ab.
  • Abhängig von Ihrer spezifischen Situation und Ihrem Versicherungsschutz fallen einige Eigenkosten für versicherte Leistungen an, z. B. Selbstbehalte und Zuzahlungen.

Eine wachsende Zahl von Medicare-Empfängern entscheidet sich für eine Operation zur Gewichtsabnahme. Medicare zahlt für einige Arten von Operationen zur Gewichtsabnahme, wenn Sie bestimmte Zulassungskriterien erfüllen.

In diesem Artikel werden die Details der Medicare-Abdeckung für Operationen zur Gewichtsabnahme und die verbleibenden Kosten erläutert, über die Sie Bescheid wissen sollten.

Zahlt Medicare für eine Gewichtsverlustoperation?

Medicare-Abdeckung für Operationen zur Gewichtsabnahme

Die Medicare-Abdeckung ist in verschiedene Teile unterteilt, die jeweils unterschiedliche Leistungen abdecken. Hier ist ein Überblick darüber, was jeder Teil von Medicare abdeckt, wenn es um Operationen zur Gewichtsabnahme geht.

Medicare Teil A

Teil A deckt krankenhausbezogene Kosten bei stationärer Aufnahme ab. Neben der Operation selbst deckt Teil A Ihr Zimmer, Ihre Mahlzeiten und Medikamente während Ihres Aufenthalts ab.

Medicare Teil B

Teil B deckt medizinische Kosten wie Arztbesuche vor der Operation, Screenings auf Fettleibigkeit, Ernährungstherapie und Laborarbeiten vor der Operation ab. Teil B kann auch die Gebühren des Chirurgen sowie die Einrichtungskosten übernehmen, wenn Sie den Eingriff in einer ambulanten (außerklinischen) Einrichtung durchführen lassen.

Medicare Teil C

Medicare Part C, auch bekannt als Medicare Advantage, muss mindestens die gleiche Deckungssumme bieten wie Medicare Part A und B. Die Pläne können auch eine zusätzliche Deckung beinhalten, um die Genesung nach einer Operation zu unterstützen, wie z. B. Silver Sneakers-Programme, Lieferung gesunder Lebensmittel , und einige verschreibungspflichtige Medikamente.

Medicare Teil D

Medicare Part D ist der Versicherungsteil für verschreibungspflichtige Medikamente von Medicare. Es sollte alle notwendigen Medikamente abdecken, die Sie nach der Operation benötigen, wie z. B. Schmerz- oder Mittel gegen Übelkeit.

Medigap

Medigap-Pläne decken Auslagen ab, die Medicare nicht übernimmt. Ihre Medigap-Police kann je nach Police zur Deckung von Selbstbehalten, Zuzahlungen und Mitversicherungskosten beitragen. Sie können eine Medigap-Police über eine private Krankenversicherung abschließen.

Tipp

Häufig wird Ihr Chirurg mit einem Koordinator Ihre finanziellen Möglichkeiten im Zusammenhang mit einer Operation zur Gewichtsabnahme besprechen. Es ist jedoch auch wichtig, sich an Medicare oder Ihren Teil C-Anbieter zu wenden, um sicherzustellen, dass im Zusammenhang mit Ihrem Eingriff keine zusätzlichen Kosten (wie Einrichtungsgebühren und Anästhesiekosten) anfallen.

Welche Arten von Operationen zur Gewichtsreduktion sind abgedeckt?

Bei Operationen zur Gewichtsabnahme gibt es drei allgemeine Ansätze: malabsorptiv, restriktiv und eine Kombination aus malabsorptiv und restriktiv. Der beste Ansatz für Sie hängt von Ihrem Gewicht, Ihrer allgemeinen Gesundheit und Ihren Gewichtsabnahmezielen ab.

Hier ist eine Übersicht über jeden Ansatz:

Malabsorptiver Ansatz

Bei diesem Ansatz wird der Magen so manipuliert, dass er nicht so viele Nährstoffe aufnehmen kann. Ein Beispiel für diesen Ansatz ist das vertikale Magenband.

Vertikales Magenband beinhaltet das Heften des oberen Teils des Magens, um seine Größe einzuschränken. Das Verfahren wird selten durchgeführt.

Restriktiver Ansatz

Bei restriktiven Ansätzen wird die Größe des Magens reduziert, sodass er nicht mehr so ​​viel Nahrung aufnehmen kann. Ein Beispiel für diesen Ansatz wird als verstellbares Magenband bezeichnet.

Im verstellbares Magenbandwird ein Band um den Magen gelegt, wodurch dessen Fassungsvermögen auf 15 bis 30 Milliliter (ml) reduziert wird. Ein erwachsener Magen kann normalerweise etwa 1 Liter (L) fassen.

Malabsorptiver + restriktiver Ansatz

Einige Verfahren sind sowohl malabsorptiv als auch restriktiv. Dazu gehören die biliopankreatische Diversion mit Duodenal Switch und der Roux-en-Y-Magenbypass.

Biliopankreatische Diversion mit Duodenal Switch beinhaltet die Entfernung eines Teils des Magens.

Roux-en-Y-Magenbypass reduziert die Größe des Magens auf einen kleinen Magenbeutel, der normalerweise etwa 30 ml groß ist.

Was wird nicht von Medicare abgedeckt?

Medicare deckt einige Behandlungen und chirurgische Ansätze im Zusammenhang mit der Gewichtsabnahme nicht ab. Behandlungen, die möglicherweise nicht abgedeckt sind, umfassen:

  • Magenballon
  • Darm-Bypass
  • Fettabsaugung
  • offenes, verstellbares Magenband
  • offene oder laparoskopische Schlauchmagenentfernung
  • offene oder laparoskopische vertikale Bandgastrektomie
  • ergänztes Fasten zur Behandlung von Fettleibigkeit
  • Behandlungen nur für Fettleibigkeit (z. B. medizinische Programme zur Gewichtsabnahme)

Medicare deckt normalerweise auch keine neuen oder experimentellen Verfahren ab. Deckungsentscheidungen basieren auf strengen wissenschaftlichen Daten, die belegen müssen, dass alle neuen Verfahren sicher und wirksam sowie medizinisch notwendig für die Begünstigten sind.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Medicare ein Verfahren zur Gewichtsabnahme übernimmt, wenden Sie sich direkt an Medicare (800-MEDICARE) oder an Ihren Versicherungsanbieter, um festzustellen, ob es abgedeckt ist und wie viel es kostet.

Wie qualifiziere ich mich für die Deckung?

Medicare deckt Operationen zur Gewichtsabnahme ab, wenn Ihr Arzt das Verfahren aufgrund medizinischer Notwendigkeit empfiehlt. Es gibt bestimmte Kriterien, die Sie erfüllen müssen, um nachzuweisen, dass der Eingriff medizinisch notwendig ist, wie zum Beispiel:

  • einen Body-Mass-Index (BMI) von mindestens 35 oder mehr
  • mindestens eine andere Erkrankung im Zusammenhang mit Fettleibigkeit, wie Diabetes, Bluthochdruck oder Hyperlipidämie
  • frühere erfolglose Abnehmversuche mit ärztlich begleiteten Behandlungen (z. B. Abnehmprogramme mit Ernährungsberatung)

Ihr Arzt kann auch zusätzliche Anforderungen für die Operation stellen. Da eine Operation zur Gewichtsabnahme ein lebensverändernder Prozess ist, müssen Sie möglicherweise an Beratungsgesprächen und/oder psychiatrischen Untersuchungen teilnehmen.

Medicare betrachtet jede Situation separat, wenn es die Deckung für bariatrische Operationen genehmigt. Ihr Arzt muss Unterlagen vorlegen, aus denen hervorgeht, dass Sie die Anforderungen von Medicare für eine Operation zur Gewichtsabnahme erfüllen. Manchmal kann der Prozess bis zu einigen Monaten dauern, bis Sie die Genehmigung für den Versicherungsschutz erhalten.

Wie viel kostet eine Operation zur Gewichtsreduktion?

Die durchschnittlichen Kosten für eine Gewichtsabnahme reichen von 15.000 bis 25.000 US-Dollar. Viele verschiedene Faktoren können diese Kosten beeinflussen, einschließlich der Dauer Ihres Krankenhausaufenthalts, des chirurgischen Ansatzes und der benötigten Medikamente.

Hier ist eine Übersicht über die damit verbundenen Kosten für jeden Teil von Medicare:

  • Teil A. Sie müssen Ihren Selbstbehalt bezahlen, bevor die Krankenversicherung beginnt. Für 2020 beträgt dieser Betrag 1.408 $. Solange Ihr Krankenhausaufenthalt nicht länger als 60 Tage dauert, sollten Ihnen keine zusätzlichen Kosten nach Teil A entstehen.
  • Teil B. Mit Teil-B-Abdeckung für ambulante Kosten müssen Sie auch Ihren Selbstbehalt erfüllen, der im Jahr 2020 198 US-Dollar beträgt. Sobald Sie Ihren Selbstbehalt erfüllt haben, sind Sie für 20 Prozent der von Medicare genehmigten Kosten Ihrer Behandlung verantwortlich. Für Teil B wird außerdem eine monatliche Prämie von 144,60 USD erhoben.
  • Teil C. Die Tarife für Teil-C-Pläne variieren je nach Anbieter und Deckung, aber sie können ihre eigenen Selbstbehalte, Zuzahlungen und Mitversicherungsbeträge haben. Wenden Sie sich an Ihren Plan oder überprüfen Sie die Zusammenfassung der Leistungen und des Versicherungsschutzes auf der Website Ihres Versicherungsanbieters.
  • Medigap. Der Zweck dieser Pläne besteht darin, die Deckung der Auslagen durch die Medicare-Abdeckung zu unterstützen. Die Preise für diese Pläne variieren von Unternehmen zu Unternehmen. Sie können Pläne über die Website von Medicare vergleichen und kaufen.

Tipps für die beste Abdeckung

Berücksichtigen Sie diese Schritte, um die maximale Deckungssumme aus Ihrem Plan zu erhalten:

  • Wenn Sie Medicare Advantage haben, überprüfen Sie Ihren Plan, um sicherzustellen, dass Ihre Ärzte und Einrichtungen als Teil des Netzwerks gelten.
  • Wenn Sie Original Medicare haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Anbieter bei Medicare registriert sind. Sie können mit einem Tool auf der Website von Medicare nach teilnehmenden Anbietern suchen.

Zusätzliche Vorteile der Gewichtsverlustchirurgie

Wenn eine Operation zur Gewichtsabnahme als notwendig erachtet wird, kann sie viele verschiedene Vorteile für Ihre allgemeine Gesundheit bieten. Dies ist einer der Gründe, warum Medicare hilft, die Kosten der Operation zu decken.

Laut a letzten ZeitschriftenartikelGewichtsverlust Chirurgie bietet viele gesundheitliche Vorteile, wie zum Beispiel:

  • reduziertes Risiko für Herzerkrankungen
  • verbesserte glomeruläre Filtrationsrate (ein Maß für die Nierenfunktion)
  • Verbesserungen der Atemfunktion
  • weniger Stoffwechselprobleme, wie z. B. eine bessere Blutzuckerkontrolle

Medicare deckt Operationen zur Gewichtsabnahme ab, aber Sie sind für bestimmte Aspekte Ihrer Versorgung verantwortlich. Wenn Sie Medicare Advantage haben, müssen Sie möglicherweise einen Anbieter im Netzwerk verwenden und eine Überweisung an einen bariatrischen Chirurgen einholen, um den Prozess zu beginnen.

Da das Medicare-Genehmigungsverfahren eine sorgfältige Prüfung jedes Falls beinhaltet, warten Sie möglicherweise mehrere Monate, bis Ihre Operation von Medicare abgedeckt wird. Zunächst müssen Sie bestimmte medizinische Voraussetzungen und die Ihres Operateurs erfüllen.