Ist das üblich?

Es ist normal, dass einer Ihrer Hoden größer ist als der andere. Der rechte Hoden ist tendenziell der größere. Einer von ihnen hängt normalerweise auch etwas tiefer als der andere im Hodensack.

Ihre Hoden sollten sich jedoch niemals schmerzhaft anfühlen. Und selbst wenn man größer ist, sollte es keine komplett andere Form haben. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie bemerken, dass einer der Hoden plötzlich schmerzt oder nicht die gleiche Form wie der andere hat.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie gesunde Hoden erkennen, auf welche Symptome Sie achten müssen und was zu tun ist, wenn Sie ungewöhnliche Schmerzen oder Symptome bemerken.

Woher weiß ich, ob ein Hoden größer ist als der andere?

Egal welcher Hoden größer ist, der größere wird nur um einen kleinen Rand größer sein – etwa einen halben Teelöffel. Sie sollten keine Schmerzen spüren, wenn Sie sitzen, stehen oder sich bewegen. Sie sollten auch keine Rötungen oder Schwellungen haben, auch wenn ein Hoden größer ist.

Ihre Hoden sind eher eiförmig als rund. Sie sind normalerweise rundum glatt, ohne Klumpen oder Vorsprünge. Weder weiche noch harte Klumpen sind normal. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie Knoten um Ihre Hoden finden.

So erkennen Sie gesunde Hoden

Eine regelmäßige Hodenselbstuntersuchung (TSE) kann Ihnen helfen, herauszufinden, wie sich Ihre Hoden anfühlen, und Knoten, Schmerzen, Empfindlichkeit und Veränderungen in einem oder beiden Hoden zu erkennen.

Ihr Hodensack sollte locker, nicht zurückgezogen oder geschrumpft sein, wenn Sie eine TSE machen.

Folge diesen Schritten:

  1. Verwenden Sie Ihre Finger und Ihren Daumen, um Ihren Hoden sanft herumzurollen. Rollen Sie es nicht zu kräftig herum.
  2. Suchen Sie entlang der gesamten Oberfläche eines Hodens nach Knoten, Vorsprüngen, Größenveränderungen und empfindlichen oder schmerzenden Bereichen.
  3. Fühlen Sie entlang der Unterseite Ihres Hodensacks nach Ihren Nebenhoden, einem Schlauch, der an Ihrem Hoden befestigt ist und Sperma speichert. Es sollte sich wie ein Bündel Röhren anfühlen.
  4. Wiederholen Sie dies für den anderen Hoden.

Es wird empfohlen, mindestens einmal im Monat eine TSE durchzuführen.

Was bewirkt, dass ein Hoden größer wird?

Mögliche Ursachen für einen vergrößerten Hoden sind:

Nebenhodenentzündung

Dies ist eine Entzündung der Nebenhoden. Es ist normalerweise das Ergebnis einer Infektion. Dies ist ein häufiges Symptom von Chlamydien, einer sexuell übertragbaren Infektion (STI). Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie ungewöhnliche Schmerzen, Brennen beim Wasserlassen oder Ausfluss aus Ihrem Penis zusammen mit einer Entzündung bemerken.

Nebenhodenzyste

Dies ist ein Wachstum der Nebenhoden, das durch überschüssige Flüssigkeit verursacht wird. Es ist harmlos und bedarf keiner Behandlung.

Orchitis

Orchitis ist eine Hodenentzündung, die durch Infektionen oder das Virus verursacht wird, das Mumps verursacht. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Schmerzen bemerken, da eine Orchitis Ihre Hoden schädigen kann.

Hydrozele

Eine Hydrozele ist eine Flüssigkeitsansammlung um Ihren Hoden herum, die Schwellungen verursachen kann. Diese Flüssigkeitsansammlung kann mit zunehmendem Alter normal sein und erfordert keine Behandlung. Es kann aber auch auf eine Entzündung hinweisen.

Varikozele

Varikozelen sind vergrößerte Venen in Ihrem Hodensack. Sie können eine niedrige Spermienzahl verursachen, müssen aber normalerweise nicht behandelt werden, wenn Sie keine anderen Symptome haben.

Hodentorsion

Eine Verdrehung des Samenstrangs kann passieren, wenn sich der Hoden zu stark dreht. Dies kann den Blutfluss von Ihrem Körper zum Hoden verlangsamen oder sogar stoppen. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie nach einer Verletzung anhaltende Hodenschmerzen oder Schmerzen verspüren, die verschwinden und ohne Vorwarnung wiederkommen. Hodentorsion ist ein Notfall, der eine sofortige medizinische Versorgung erfordert, um den Hoden zu retten.

Hodenkrebs

Hodenkrebs tritt auf, wenn sich Krebszellen in Ihrem Hoden ansammeln. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie Knoten oder neue Wucherungen um Ihre Hoden bemerken.

Wann sollte ich meinen Arzt aufsuchen?

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Schmerzen
  • Schwellung
  • Rötung
  • Ausfluss aus dem Penis
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen
  • Schmerzen in anderen Körperteilen wie Rücken oder Unterbauch
  • Brustvergrößerung oder Zärtlichkeit

Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung Ihres Hodensacks und Ihrer Hoden durchführen, um Wucherungen, Knoten oder andere Anomalien zu beobachten. Wenn Ihr Arzt Hodenkrebs vermutet, werden Sie auch nach Ihrer Krankengeschichte gefragt, um zu sehen, ob Ihre Familie Hodenkrebs in der Vorgeschichte hatte.

Andere mögliche Tests zur Diagnose umfassen:

  • Urin Test. Ihr Arzt wird eine Urinprobe entnehmen, um auf Infektionen oder Erkrankungen Ihrer Nieren zu testen.
  • Bluttest. Ihr Arzt wird eine Blutprobe entnehmen, um auf Tumormarker zu testen, die auf Krebs hinweisen können.
  • Ultraschall. Ihr Arzt wird einen Ultraschallwandler und ein Gel verwenden, um das Innere Ihrer Hoden auf einem Ultraschalldisplay zu betrachten. Auf diese Weise können sie den Blutfluss oder Wucherungen in Ihrem Hoden überprüfen, die eine Torsion oder Krebs erkennen können.
  • CT-Scan. Ihr Arzt wird eine Maschine verwenden, um mehrere Bilder Ihrer Hoden zu machen, um nach Anomalien zu suchen.

Wie wird dieser Zustand behandelt?

Oft ist eine Behandlung nicht notwendig. Aber wenn Sie andere Symptome haben oder eine ernsthafte Grunderkrankung haben, wird Ihr Arzt mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen geeigneten Behandlungsplan zu entwickeln.

Hier sind typische Behandlungspläne für diese häufig diagnostizierten Erkrankungen:

Nebenhodenentzündung

Wenn Sie Chlamydien haben, wird Ihr Arzt Ihnen ein Antibiotikum wie Azithromycin (Zithromax) oder Doxycyclin (Oracea) verschreiben. Ihr Arzt kann Eiter ableiten, um Schwellungen und Infektionen zu lindern.

Orchitis

Wenn Orchitis durch eine STI verursacht wird, wird Ihr Arzt wahrscheinlich Ceftriaxon (Rocephin) und Azithromycin (Zithromax) verschreiben, um die Infektion zu bekämpfen. Sie können Ibuprofen (Advil) und eine Kältepackung verwenden, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern.

Hodentorsion

Ihr Arzt kann möglicherweise auf den Hoden drücken, um ihn zu lösen. Dies wird als manuelle Detorsion bezeichnet. Eine Operation ist normalerweise notwendig, um eine erneute Torsion zu verhindern. Je länger Sie nach der Torsion warten, um behandelt zu werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Hoden entfernt werden muss.

Hodenkrebs

Ihr Arzt kann Ihren Hoden chirurgisch entfernen, wenn er Krebszellen enthält. Dann kann der Hoden getestet werden, um festzustellen, welche Art von Krebs vorliegt. Bluttests können feststellen, ob sich der Krebs über den Hoden hinaus ausgebreitet hat. Langfristige Strahlentherapie und Chemotherapie können helfen, Krebszellen zu zerstören und ihre Rückkehr zu verhindern.

Sind Komplikationen möglich?

Bei rechtzeitiger Behandlung verursachen die meisten Erkrankungen keine Komplikationen.

Wenn der Blutfluss zu Ihrem Hoden jedoch zu lange unterbrochen ist, kann der Hoden entfernt werden. In diesen Fällen können Sie eine niedrige Spermienzahl oder Unfruchtbarkeit entwickeln.

Einige Krebsbehandlungen, wie z. B. eine Chemotherapie, können ebenfalls zu Unfruchtbarkeit führen.

Wie ist der Ausblick?

Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Sie asymmetrische Hoden haben. Aber wenn Sie neue Schmerzen, Rötungen oder Knoten um Ihre Hoden bemerken, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, um eine Diagnose zu erhalten. Eine Infektion, Torsion oder Krebs muss schnell behandelt werden, um Komplikationen zu vermeiden.

Viele Ursachen für einen vergrößerten Hoden können mit Medikamenten oder einer Operation behandelt werden, insbesondere wenn Sie eine frühe Diagnose erhalten. Wenn Sie eine Krebs- oder Unfruchtbarkeitsdiagnose erhalten oder ein Hoden entfernt wurde, wissen Sie, dass Sie nicht allein sind. Es gibt viele Selbsthilfegruppen für Menschen mit Krebs und Unfruchtbarkeit, die Ihnen helfen können, sich nach der Behandlung oder Operation gestärkt zu fühlen, Ihr Leben weiterzuleben.