Sie können es genießen, Ihren Rücken zu knacken, zu manipulieren oder zu justieren, hauptsächlich weil es sich gut anfühlt und ein gewisses Gefühl der Zufriedenheit vermittelt.

Auch wenn eine Wirbelsäulenanpassung kein knackendes Geräusch erfordert, um effektiv zu sein, vermittelt das Knacken Ihres Rückens oft das Gefühl oder die tatsächliche Empfindung, dass Sie Spannungen, Verspannungen oder Schmerzen gelöst haben.

Im Allgemeinen ist es sicher für Sie, Ihren Rücken zu knacken, und die Handlung kann das Gefühl der Entspannung fördern und die Bewegungsfreiheit verbessern. Sie werden jedoch möglicherweise feststellen, dass das Ansprechen und Behandeln der zugrunde liegenden Probleme mit Ihrem Rücken die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Sie Ihren Rücken zu oft knacken möchten.

Ist es schlecht, den Rücken zu knallen?

Im Allgemeinen ist es sicher, sich den Rücken zu knacken, aber es gibt immer noch viele Gründe für die Idee, dass es eine schädliche Praktik ist. Im Folgenden sind einige Risiken, Mythen und Nebenwirkungen von Rückenrissen aufgeführt.

Kann man Arthritis bekommen, wenn man sich den Rücken knackt?

Einer der häufigsten Mythen im Zusammenhang mit dem Knacken Ihrer Gelenke, einschließlich Ihrer Knöchel, ist, dass dies zu Arthritis führen wird.

Dies führt jedoch weder zu Arthritis noch zu einer Vergrößerung der Gelenke. Rückenknacken und Chiropraktik können helfen, einige Symptome von Arthritis zu lindern. Es kann jedoch auch Symptome wie Steifheit und Schwellung verschlimmern.

Ist es schlimm, sich während der Schwangerschaft den Rücken zu knacken?

Sich während der Schwangerschaft den Rücken zu knacken ist in Ordnung, solange es mit Vorsicht geschieht. Seien Sie sich bewusst, dass Beschwerden, die Sie möglicherweise in Ihrem Rücken verspüren, auf das Gewicht und die Position Ihres Babys zurückzuführen sein können. Mit fortschreitender Schwangerschaft kann es schwieriger werden, Ihren Rücken zu knacken.

Vielleicht möchten Sie einen Chiropraktiker finden, der sich auf Schwangerschaftsvorsorge spezialisiert hat. Es wird nicht empfohlen, Ihre Wirbelsäule während der Schwangerschaft anzupassen, wenn Sie Bedenken wie vaginale Blutungen, Eileiterschwangerschaft oder Toxämie haben. Vermeiden Sie alle Drehungen oder Bewegungen, die Druck auf Ihren Bauch ausüben.

Denken Sie daran, dass Ihr Körper während der Schwangerschaft erhöhte Spiegel des Hormons Relaxin produziert. Dies hilft Ihnen, während der Geburt flexibler zu sein, kann aber auch dazu führen, dass Sie sich überdehnen. Vielleicht möchten Sie Schwangerschafts-Yoga-Dehnungen in Betracht ziehen, um allgemeine Schmerzen zu lindern.

Gelenkzerrung oder Nervenverletzung

Obwohl Verletzungen nicht üblich sind, ist es möglich, sich selbst zu verletzen, indem man zu viel Kraft oder Druck ausübt, wenn man sich den Rücken knackt oder es zu oft tut.

Dies kann zu einer übermäßigen Abnutzung Ihrer Gelenke führen, was zu Gelenkbelastung, Schwellung und sogar Zusammenbruch führen kann. Es kann auch Schäden an den Weichteilen der Gelenke verursachen.

Hemmt das Knacken des Rückens das Wachstum?

Da Flüssigkeit oder Gas zwischen den Wirbeln freigesetzt werden kann, wenn Sie Ihren Rücken knacken, wird gesagt, dass dies zu Wachstumsstörungen führen kann. Dies ist nicht der Fall.

Das Knacken des Rückens entlastet den Druck zwischen den Bandscheiben, was nichts mit dem Wachstum zu tun hat. Stattdessen findet Wachstum an der Epiphysenfuge in Röhrenknochen statt.

Kann man einen Bandscheibenvorfall bekommen, während man sich den Rücken knackt?

In seltenen Fällen führt ein Rückenriss zu einem Bandscheibenvorfall oder stört eine vorhandene, indem sie gereizt oder in die falsche Richtung bewegt wird. Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie Ihren Rücken knacken, wenn Sie eine bestehende Bandscheiben- oder Wirbelverletzung haben, da dies Ihre Symptome verschlimmern könnte.

Hypermobilität (Bandlaxität)

Jedes Mal, wenn Sie ein Gelenk über seinen normalen Bewegungsbereich hinaus bewegen, dehnen Sie die umgebenden Bänder, was dazu führen kann, dass sie sich verlängern oder verstauchen. Dies kann zu Gelenkinstabilität und beschädigten Bändern führen, da sie das Gelenk nicht stützen und in der richtigen Position halten können.

Ist es schlimm, sich jeden Tag den Rücken zu knacken?

Den Rücken mehr als einmal am Tag zu knacken, ist über einen langen Zeitraum möglicherweise nicht die gesündeste Option. Zu den Anzeichen einer behandlungsbedürftigen Rückenerkrankung gehören ununterbrochene Schmerzen oder Beschwerden vor und nach der Manipulation Ihrer Wirbelsäule.

Anstatt deinen Rücken zu oft zu knacken, mache sanfte Dehnübungen und Übungen, die helfen, Kraft, Flexibilität und Körperhaltung zu verbessern.

Wenn Sie aufgrund irgendeiner Art von Unbehagen oder dem Gefühl, dass Ihre Wirbelsäule fehl am Platz ist, das Bedürfnis verspüren, Ihren Rücken zu knacken, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann, um eine Behandlung zu finden und die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren.

Gesunde Gelenke zu oft zu knallen, kann zu Irritationen führen und das Gefühl vermitteln, dass Sie Ihren Rücken wiederholt knacken müssen. Es ist sogar möglich, dass Menschen sich an die Vorstellung klammern, dass ein immer wieder knackender Rücken ihre Wirbelsäule ausrichtet.

Der Drang, sich oft den Rücken zu knacken, könnte ein Zeichen für eine zugrunde liegende Ursache sein, die möglicherweise behandelt werden muss. Wenn Sie Ihren Rücken knacken, können Sie vorübergehend Erleichterung finden, aber Sie sollten die zugrunde liegende Ursache herausfinden und wie Sie sie behandeln können.

Ist es normal, dass dein Rücken von alleine knackt?

Ihr Rücken kann von selbst knacken oder knirschen, wenn Sie sich auf bestimmte Weise dehnen oder bewegen. Dies kann auf Bänder- oder Knorpelschäden, eine Verschlechterung einer Synovialkapsel oder Arthrose zurückzuführen sein.

Wenn dies nach einer Verletzung passiert, könnte dies die Folge einer Gelenkfunktionsstörung aufgrund einer Fraktur oder eines Bänderrisses sein, insbesondere wenn sie von Schmerzen oder Beschwerden begleitet wird.

Wann Sie Ihren Rücken nicht knacken sollten

Wenn Sie Ihren Rücken falsch oder zu häufig knacken, kann dies zu Komplikationen führen. Brechen Sie Ihren Rücken nicht, wenn Sie sich von einer Verletzung erholen, ein Bandscheibenproblem haben oder Schmerzen oder Schwellungen haben.

Sobald ein Joint geknackt ist, dauert es ungefähr 20 Minuten, bis er bereit ist, erneut geknackt zu werden. Dies gibt dem Gelenk Zeit, in seine ursprüngliche Position zurückzukehren. Knacken Sie in dieser Zeit nicht mit dem Rücken, da Sie die Bänder überanstrengen könnten. Es sollte nicht notwendig sein, den Rücken mehrmals hintereinander zu knacken.

Vermeiden Sie es, Ihren Rücken zu knacken, wenn Sie:

  • schwere Osteoporose
  • Wirbelsäulenkrebs
  • hohes Schlaganfallrisiko
  • eine Anomalie des oberen Nackenknochens
  • Taubheit, Kribbeln oder Kraftverlust in einem Arm oder Bein

Gelenke, deren Bewegung eingeschränkt ist, knacken möglicherweise nicht, wenn Sie mit dem Rücken knacken. Stattdessen werden Sie die gesunden Gelenke knacken, die sich frei bewegen können. Vereinbaren Sie für eine professionelle Wirbelsäulenanpassung einen Termin mit einem Chiropraktiker, Physiotherapeuten oder Osteopathen.

Warum dein Rücken knackt

Das Knacken des Rückens ähnelt dem Knacken von Gelenken wie Nacken, Schulter und Fingern. Das Knacken oder Knacken Ihres Rückens kann auf Luftblasen in der Synovialflüssigkeit zurückzuführen sein, die Ihre Gelenke umgeben und schmieren.

Wenn Sie beim Dehnen oder Verdrehen der Wirbelsäule Druck auf diese Flüssigkeit ausüben, werden diese Gase freigesetzt. Das knallende Geräusch ist das Ergebnis der Freisetzung von Stickstoff, Sauerstoff und Kohlendioxid aus den Facettengelenken.

Auch Gelenke, Sehnen und Bänder können ein Knackgeräusch verursachen, wenn sie in ihre ursprüngliche Position hinein- und herausbewegt werden. Arthritische Gelenke können aufgrund des Knorpelmangels knirschende Geräusche machen.

Wegbringen

Den eigenen Rücken zu knacken wird zu keinen gesundheitlichen Problemen führen, wenn Sie es sicher tun. Vermeiden Sie es, Ihren Rücken zu oft zu knacken, ihn in Positionen zu zwingen oder zu viel Druck auszuüben.

Machen Sie Dehnungen und Übungen, die eine gesunde Wirbelsäule fördern, und wenden Sie bei Bedarf Eis und Wärme auf die betroffene Stelle an. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt, Physiotherapeuten oder Osteopathen, wenn Sie lang anhaltende, wiederkehrende oder schwere Symptome haben.