Die normale Wirbelsäule und die Auswirkungen des Alterns

Spondylitis ankylosans (AS) ist eine Form von Arthritis, die mit einer langfristigen Entzündung der Wirbelsäulengelenke, auch Wirbel genannt, verbunden ist. Der Zustand kann Rückenschmerzen, Hüftschmerzen und Steifheit verursachen. Es kann auch die Mobilität einer Person beeinträchtigen.

Ihre Wirbelsäule ist so konzipiert, dass sie die empfindlichen Nerven Ihres Rückenmarks schützt. Wie ineinandergreifende Puzzleteile passen die Knochen der Wirbelsäule perfekt ineinander. Dies ermöglicht Flexibilität, ohne den Schutz des Rückenmarks zu beeinträchtigen.

Im Laufe des normalen Alterungsprozesses bekommt das Gewebe der dämpfenden Bandscheiben kleine Risse und Risse. Gleichzeitig verliert der innere gelartige Kern des Wirbels, genannt Nucleus pulposus, allmählich Wasser und die Fähigkeit, Stöße effizient zu absorbieren. Schließlich wird der äußere Ring des Wirbels, genannt Annulus fibrosus, schwächer und reißt. Die vorgewölbte Bandscheibe kann auf Nerven drücken und Schmerzen verursachen.

Die Auswirkungen und das Fortschreiten der ankylosierenden Spondylitis

AS betrifft hauptsächlich die Wirbelsäule und die Iliosakralgelenke (SI). Es gibt zwei SI-Gelenke auf beiden Seiten der Wirbelsäule in Ihrem Becken.

Es ist unklar, was die Entzündung verursacht, die zu steifen Wirbeln führt. Es wird jedoch angenommen, dass genetische Faktoren eine Rolle spielen. Da die entzündeten Wirbel zusätzlichen Knochen produzieren, verschmelzen sie schließlich miteinander. Diese Fusion umhüllt die stoßdämpfenden Bandscheiben und schränkt die Flexibilität der Wirbelsäule stark ein. Wenn die Wirbel verschmelzen, wird dies manchmal als „Bambuswirbelsäule“ bezeichnet.

Wie Spondylitis ankylosans die Bewegung einschränken kann

Bei diesem Vergleich sind die Wirbel der unteren Wirbelsäule miteinander verwachsen. Das macht es schwierig, sich nach vorne und hinten zu beugen.

Menschen mit AS können sehr steif aufwachen und es schwierig finden, längere Zeit zu sitzen oder zu stehen. Ärzte können Physiotherapie und Bewegung, insbesondere Schwimmen, verschreiben. Einige glauben, dass körperliche Aktivität, die die Bewegungsfreiheit fördert, die Flexibilität verlängern kann. Wenn eine Wirbelsäulenversteifung auftritt, kann die Beibehaltung einer guten Körperhaltung helfen, ein extremes Bücken zu vermeiden.

Behandlung von ankylosierender Spondylitis

Obwohl es derzeit keine Heilung für AS gibt, stehen hervorragende Therapien zur Verfügung, um Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Die Behandlungen reichen von rezeptfreien entzündungshemmenden Medikamenten wie Ibuprofen (Advil) oder verschreibungspflichtigen Dosen von NSAIDs bis hin zu neueren biologischen Therapien wie:

  • Etanercept (Enbrel)
  • Infliximab
    (Remicade)
  • Golimumab
    (Simponi-Arie)
  • Adalimumab (Humira)
  • Certolizumab
    (Cimzia)
  • Secukinumab (Cosentyx)