Eine endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP) ist ein Verfahren, mit dem ein Arzt Probleme mit Ihren Gallen- und Bauchspeicheldrüsengängen diagnostizieren und behandeln kann.

Das ERCP-Verfahren verwendet eine Kombination aus Röntgenstrahlen und Endoskopie. Bei der Endoskopie wird ein langer, dünner Schlauch mit Spezialwerkzeugen und einer Kamera in Ihren Verdauungstrakt eingeführt.

Ein Arzt kann ERCP empfehlen, wenn Sie Symptome wie Gelbsucht oder unerklärliche Bauchschmerzen haben, die auf eine Verstopfung, einen Tumor oder ein anderes Problem Ihrer Gänge hindeuten können.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wann eine ERCP erforderlich sein kann, was während des Eingriffs zu erwarten ist und welche potenziellen Risiken es gibt.

Wann wird eine ERCP benötigt?

ERCP wird verwendet, um Probleme mit Ihren Gallen- oder Bauchspeicheldrüsengängen zu diagnostizieren und zu behandeln. ERCP hat hohe Komplikationsraten im Vergleich zu anderen weniger invasiven diagnostischen Verfahren wie Magnetresonanz-Cholangiographie oder Ultraschall.

Ärzte empfehlen die ERCP im Allgemeinen nur, wenn sie vermuten, dass sie das Problem gleichzeitig mit der Diagnose behandeln können.

Ihre Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge führen von Ihrer Gallenblase bzw. Ihrer Bauchspeicheldrüse zum oberen Teil Ihres Dünndarms, der als Zwölffingerdarm bezeichnet wird. Der häufigste Grund, warum Ihr Arzt eine ERCP empfiehlt, ist der Verdacht, dass diese Kanäle blockiert sind.

Bedingungen Dies kann zu Verstopfungen in diesen Kanälen führen:

  • Gallensteine
  • Infektion
  • akute oder chronische Pankreatitis
  • Trauma oder chirurgische Komplikation
  • Pseudozysten der Bauchspeicheldrüse
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Gallengänge

Wie wird ein ERCP-Eingriff durchgeführt?

Eine ERCP wird von einem Gastroenterologen oder Allgemeinchirurgen in einem Krankenhaus, einer Klinik oder einer Arztpraxis durchgeführt. Ihnen wird wahrscheinlich gesagt, dass Sie zumindest aufhören müssen zu essen oder zu trinken 6 Stunden vor Ihrem Eingriff.

Vor Ihrer Operation wird Ihr Chirurg mit Ihnen über die Risiken und Vorteile sprechen. Sie können Ihnen auch Medikamente geben, die Sie am Morgen vor dem Eingriff einnehmen müssen, und Ihnen sagen, dass Sie die Einnahme von Medikamenten wie Blutverdünnern und Immunsuppressiva vermeiden sollen.

Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Chirurgen genau zu befolgen und ihm mitzuteilen, wenn Sie allergisch gegen Schalentiere oder Jod sind.

Allgemeine Vorgehensweise

Das Verfahren dauert ca 1 bis 2 Stunden. Hier ist eine Vorstellung davon, was Sie erwarten können.

  1. Eine intravenöse (IV) Leitung wird mit Beruhigungsmitteln in Ihren Arm gelegt, um Ihnen zu helfen, sich zu entspannen.
  2. Sie erhalten ein flüssiges Anästhetikum zum Gurgeln oder als Spray für den Rachen, damit Sie nicht würgen. Einige Menschen erhalten eine Vollnarkose, um sie einzuschlafen.
  3. Sie liegen auf dem Untersuchungstisch und der Chirurg führt das Endoskop in Ihren Rachen sowie in Ihren Magen und Dünndarm ein. Ihr Chirurg kann ein Video vom Endoskop auf einem Monitor sehen. Das Endoskop pumpt Luft ein, um die Strukturen besser sichtbar zu machen.
  4. Ihr Arzt wird feststellen, wo Ihre Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge mit Ihrem Dünndarm verbunden sind.
  5. Sie führen einen langen flexiblen Schlauch, der als Katheter bezeichnet wird, durch das Endoskop in Ihre Kanäle ein.
  6. Ein Kontrastmittel wird durch den Katheter eingeführt, um die Gänge auf einer Art Röntgenbild, das als Fluoroskopie bezeichnet wird, deutlicher erscheinen zu lassen.
  7. Ihr Chirurg führt Instrumente durch die Endoskopie, um bestimmte Probleme wie die folgenden zu behandeln.

Steinentfernung

ERCP wird am häufigsten verwendet, um Gallensteine ​​aus Ihrem Gallengang oder Steine ​​aus Ihrem Bauchspeicheldrüsengang zu entfernen.

Sphinkterotomie

Eine Sphinkterotomie ist ein Verfahren, bei dem eine Muskelklappe um die Öffnung Ihrer Gänge erweitert wird. Ihr Schließmuskel von Oddi kontrolliert den Fluss von Pankreassäften und Galle in Ihren Dünndarm.

Stent-Platzierung

Ein Stent ist ein Gerät, das in Ihre Kanäle implantiert wird, um einen blockierten Durchgang zu öffnen. Stents können auch Lecks in Ihren Kanälen behandeln.

Nach Ihrem Eingriff

Sie werden wahrscheinlich im Krankenhaus oder in der Klinik bleiben 1 oder 2 Stunden nach Ihrem Eingriff, während die Sedierung und das Anästhetikum nachlassen. Manche Leute müssen über Nacht bleiben.

Leichte Nebenwirkungen wie Blähungen, Übelkeit und Halsschmerzen sind für kurze Zeit nach dem Eingriff normal. Sie können zu Ihrer normalen Ernährung zurückkehren, wenn Sie normal schlucken können.

Sie werden 24 Stunden nach dem Eingriff nicht in der Lage sein, Auto zu fahren, daher ist es wichtig, im Voraus eine Fahrt zu arrangieren.

Wie effektiv ist eine ERCP?

Die ERCP ist die Methode der Wahl für die meisten Fälle von Gallengangsobstruktion und vielen anderen Gallengangserkrankungen. Die Erfolgsraten variieren je nach dem spezifischen Grund, warum ERCP durchgeführt wird.

Laut den Autoren einer Studie aus dem Jahr 2020 hat ERCP bei Kindern eine Erfolgsquote von etwa 90 Prozent, was ähnlich oder etwas niedriger ist als bei Erwachsenen.

Was sind mögliche Komplikationen?

Komplikationen treten in etwa auf 5 bis 10 Prozent von ERCPs. Schwere Komplikationen treten auf 3 bis 5 Prozent und bis zu 15 Prozent der Personen mit hohem Risiko.

Mögliche Komplikationen sind:

  • Pankreatitis
  • Infektionen Ihrer Gallengänge oder Gallenblase
  • Starke Blutung
  • Reaktion auf Beruhigungsmittel
  • Perforation eines Ihrer Gänge oder Dünndarm
  • Gewebeschäden durch Röntgenstrahlen
  • Tod (selten, in etwa 0,11 Prozent der Fälle)

Wann Sie medizinische Hilfe suchen sollten

Es ist wichtig, dass Sie einen Notarzt aufsuchen, wenn Sie nach Ihrem ERCP-Eingriff eines der folgenden Symptome entwickeln:

  • blutiger oder schwarzer Stuhl
  • Fieber
  • Brustschmerzen
  • sich verschlimmernde Bauchschmerzen
  • Atembeschwerden
  • Schluckbeschwerden
  • Erbrechen, besonders wenn es blutig ist oder wie Kaffeesatz aussieht

War dies hilfreich?

Das Endergebnis

ERCP ist ein Verfahren zur Behandlung und Diagnose von Erkrankungen, die Ihre Gallen- oder Bauchspeicheldrüsengänge betreffen. Es hat eine höhere Komplikationsrate als andere Diagnoseinstrumente, daher verwenden Ärzte es normalerweise, wenn sie erwarten, dass sie das Problem gleichzeitig mit der Diagnose behandeln können.

Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen herauszufinden, ob Sie von einer ERCP profitieren könnten. Sie können auch mit Ihnen darüber sprechen, was zu erwarten ist und welche potenziellen Risiken bestehen.