Ibuprofen ist eines der häufigsten rezeptfreien (OTC) Medikamente zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber. Es gibt es seit fast 50 Jahren.
Ibuprofen ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) und wirkt, indem es die Enzymaktivität der Cyclooxygenase (COX) blockiert. Die COX-Aktivität ist für die Prostaglandinproduktion verantwortlich.
Ob Ibuprofen unbedenklich auf nüchternen Magen eingenommen werden kann, hängt wirklich vom Individuum und bestimmten Risikofaktoren ab.
Schauen wir uns genauer an, wie Ibuprofen am besten eingenommen werden kann, um die Symptome zu verbessern und gleichzeitig die Risiken zu minimieren.
Ist es sicher auf nüchternen Magen?
Ibuprofen hat eine
Ibuprofen kann den Prostaglandinspiegel beeinflussen und gastrointestinale Nebenwirkungen verursachen. Eine Funktion von Prostaglandin ist sein Magenschutz. Es reduziert die Magensäure und erhöht die Schleimproduktion.
Wenn Ibuprofen in hohen Dosen oder über einen längeren Zeitraum eingenommen wird, wird weniger Prostaglandin produziert. Dies kann die Magensäure erhöhen und die Magenschleimhaut reizen, was zu Problemen führen kann.
GI-Nebenwirkungen können von mehreren Faktoren abhängen, darunter:
-
Nutzungsdauer. Bei längerer Einnahme von Ibuprofen besteht das Risiko von gastrointestinalen Problemen
Zunahme im Vergleich zur kurzfristigen Nutzung für den unmittelbaren Bedarf. - Dosis. Die Einnahme höherer Dosen über einen längeren Zeitraum erhöht das Risiko von gastrointestinalen Problemen.
-
Andere Gesundheitszustände. Bestimmte Gesundheitszustände wie die folgenden können das Risiko von Nebenwirkungen oder Nebenwirkungen erhöhen:
- Geschichte der GI-Beschwerden
- blutende Geschwüre
- chronisch entzündliche Darmerkrankung
-
Individuelle Faktoren. Ältere Menschen haben ein höheres Risiko für GI und andere Nebenwirkungen bei der Anwendung von Ibuprofen.
- Besprechen Sie die Vorteile von Ibuprofen im Vergleich zu etwaigen Risiken unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Medikament einnehmen.
- Wenn Sie Herz-, Nieren-, Bluthochdruck oder andere chronische Erkrankungen haben, fragen Sie Ihren Arzt nach der Anwendung von Ibuprofen.
Mehr über Ibuprofen
Es gibt zwei verschiedene Arten von COX, und sie haben
Ibuprofen beeinflusst sowohl die COX-1- als auch die COX-2-Aktivität, wodurch die Symptome gelindert und gleichzeitig das Risiko bestimmter Nebenwirkungen erhöht werden.
Eine der Herausforderungen bei Ibuprofen besteht darin, dass es bei oraler Einnahme nicht schnell absorbiert wird. Es dauert ungefähr 30 Minuten, um zu arbeiten. Dies ist wichtig, wenn Sie eine sofortige Schmerzlinderung wünschen.
Nebenwirkungen
Ibuprofen kann mehrere GI-Nebenwirkungen verursachen, darunter:
- Geschwür
- Sodbrennen
- Übelkeit und Erbrechen
- Blutung
- Riss im Magen, Dünndarm oder Dickdarm
- Durchfall
- Verstopfung
- Krämpfe
- Gefühl der Fülle
- Blähungen
- Gas
Obere und untere GI-Risiken müssen vor der Anwendung von Ibuprofen berücksichtigt werden. Ibuprofen ist
- Menschen über 65, als die
Risiko einer GI-Blutung vervierfacht - Vorgeschichte von Verdauungsstörungen oder Sodbrennen
- Verwendung von Kortikosteroiden, Antikoagulantien wie Warfarin (Coumadin), selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) wie Sertralin (Zoloft), Thrombozytenaggregationshemmern wie Aspirin oder Clopidogrel (Plavix)
-
Magengeschwür oder geschwürbedingte Blutungen
- Alkoholkonsum, da er die Magenschleimhaut reizen kann, und die Einnahme von Ibuprofen zusammen mit Alkohol kann das Risiko von Magenblutungen erhöhen
Was tun, wenn Sie es bereits eingenommen haben?
Denken Sie daran, dass einige Medikamente mit Ibuprofen und gesundheitlichen Problemen interagieren. Besprechen Sie unbedingt zuerst mit Ihrem Arzt die besten Optionen, um Ihr Risiko für GI-Probleme zu senken.
Wenn bei Ihnen leichte Symptome einer Magenverstimmung auftreten, können bestimmte Schutzmedikamente helfen:
- Ein Antazida auf Magnesiumbasis kann bei leichten Symptomen von Sodbrennen oder Sodbrennen helfen. Vermeiden Sie die Einnahme von Antazida auf Aluminiumbasis zusammen mit Ibuprofen, da sie die Resorption von Ibuprofen beeinträchtigen.
- Ein Protonenpumpenhemmer wie Esomeprazol (Nexium) kann bei saurem Reflux helfen. Informieren Sie sich unbedingt bei Ihrem Apotheker über Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.
Vorsicht: Nehmen Sie nicht mehrere Arten von Säurereduzierern gleichzeitig ein. Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder verschlimmern, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Wie nehme ich Ibuprofen am besten?
Die beste Art, Ibuprofen einzunehmen, hängt von Ihrem Alter und Ihren Risikofaktoren ab.
Wenn Sie Ibuprofen zur vorübergehenden Schmerzlinderung einnehmen und keine Risikofaktoren haben, können Sie es möglicherweise auf nüchternen Magen einnehmen, um schneller zu werden
Wann zum arzt
Es ist wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie:
- schwarze Teerstühle haben
- erbrechen Blut
- starke Bauchschmerzen haben
- anhaltende Übelkeit und Erbrechen haben
- Blut im Urin haben
- Brustschmerzen haben
- Atembeschwerden haben
WENN Sie eine allergische Reaktion haben
Rufen Sie sofort 911 an, wenn Sie Folgendes bemerken:
- Ausschlag
- Schwellung von Gesicht, Zunge, Rachen oder Lippen
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Keuchen
Gastrointestinale Nebenwirkungen sind die am häufigsten berichteten Probleme mit Ibuprofen. Es ist wichtig zu verstehen, dass ernsthafte oder schwerwiegende GI-Probleme wie Blutungen ohne Warnzeichen auftreten können.
Besprechen Sie Ihre Vorgeschichte von GI-bezogenen Bedenken unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ibuprofen alleine einnehmen. Wenn Sie schwanger sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ibuprofen einnehmen.
In begrenzten Fällen kann die Einnahme von Ibuprofen auf nüchternen Magen zur schnellen Linderung von Schmerzsymptomen in Ordnung sein. Ein magnesiumhaltiges Antazidum kann einen gewissen Schutz bieten und zu einer schnelleren Linderung beitragen.
Bei Langzeitanwendung ist es hilfreich, ein Schutzmittel einzunehmen, um GI-Nebenwirkungen zu vermeiden. In einigen Fällen wird Ihr Arzt eine andere Medikationsoption wählen.