Eine Schwangerschaft kann so verwirrend wie aufregend sein, und es ist nicht immer einfach zu sagen, welche Veränderungen normal sind und welche Anlass zur Sorge geben. Eine Veränderung ist der vaginale Ausfluss, der in Konsistenz oder Dicke, Häufigkeit und Menge während der Schwangerschaft variieren kann.

Was zu erwarten ist

Eines der frühesten Anzeichen einer Schwangerschaft ist eine Zunahme des vaginalen Ausflusses, der sich während der gesamten Schwangerschaft fortsetzt. Wenn eine Frau schwanger wird, nimmt ihre Vagina weitgehend eine eigene Persönlichkeit an, sagt Dr. Sheryl Ross, Gynäkologin und Expertin für Frauengesundheit am Gesundheitszentrum von Providence Saint John in Santa Monica, Kalifornien.

Normaler Vaginalausfluss, bekannt als Leukorrhoe, ist dünn, klar oder milchig weiß und riecht mild. Veränderungen des Vaginalausflusses können bereits ein bis zwei Wochen nach der Empfängnis beginnen, noch bevor Ihre Periode ausgeblieben ist. Mit fortschreitender Schwangerschaft wird dieser Ausfluss normalerweise deutlicher und am stärksten am Ende der Schwangerschaft. Vielleicht möchten Sie eine tragen unparfümierte Slipeinlagen. Vermeiden Sie Tampons in der Schwangerschaft.

In den letzten Wochen der Schwangerschaft können Sie auch feststellen, dass Ihr Ausfluss Streifen aus dickem Schleim mit Blutstreifen enthält, die als „Schauen“ bezeichnet werden. Dies ist ein frühes Anzeichen für Wehen und sollte kein Grund zur Beunruhigung sein.

Was verursacht Veränderungen des Vaginalausflusses?

Vaginaler Ausfluss ebbt und fließt während des gesamten Menstruationszyklus einer Frau aufgrund von Schwankungen des Hormonspiegels. Sobald Sie schwanger sind, spielen Hormone weiterhin eine Rolle bei den Veränderungen Ihres Vaginalausflusses.

Veränderungen des Gebärmutterhalses während der Schwangerschaft wirken sich auch auf den Scheidenausfluss aus. Wenn der Gebärmutterhals und die Vaginalwand weicher werden, produziert der Körper übermäßigen Ausfluss, um Infektionen vorzubeugen. Der Kopf Ihres Babys kann auch gegen Ende der Schwangerschaft gegen den Gebärmutterhals drücken, was häufig zu vermehrtem Ausfluss aus der Scheide führt.

Wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt über jeden anormalen Ausfluss informieren, da dies ein Anzeichen für eine Infektion oder ein Problem mit Ihrer Schwangerschaft sein könnte. Hier sind einige Anzeichen für einen anormalen Ausfluss:

  • gelbe, grüne oder graue Farbe
  • starker und fauliger Geruch
  • begleitet von Rötung oder Juckreiz oder Schwellung der Vulva

Abnormaler Ausfluss kann ein Zeichen für eine Infektion sein. Hefeinfektionen sind während der Schwangerschaft häufig. Wenn Sie während der Schwangerschaft eine Hefeinfektion entwickeln, kann Ihr Arzt eine Vaginalcreme oder ein Zäpfchen empfehlen. So vermeiden Sie eine Hefeinfektion:

  • lockere, atmungsaktive Kleidung tragen
  • tragen Unterwäsche aus Baumwolle
  • Trocknen Sie Ihre Genitalien nach dem Duschen, Schwimmen oder Sport
  • Fügen Sie Ihrer Ernährung Joghurt und andere fermentierte Lebensmittel hinzu, um gesunde Bakterien zu fördern

Anormaler Ausfluss kann auch durch eine sexuell übertragbare Krankheit (STD) verursacht werden. Das Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten empfehlen, alle schwangeren Frauen auf sexuell übertragbare Krankheiten zu untersuchen. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Sie bei Ihrem ersten vorgeburtlichen Termin auf sexuell übertragbare Krankheiten untersuchen. Wenn Sie glauben, dass Sie eine sexuell übertragbare Krankheit haben, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt so schnell wie möglich darüber informieren, um das Risiko einer Übertragung der sexuell übertragbaren Krankheit auf Ihr Baby zu verringern.

Abnormaler Ausfluss kann auch auf eine Komplikation in Ihrer Schwangerschaft hinweisen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie einen hellroten Ausfluss haben, der eine Unze übersteigt. Dies könnte ein Zeichen für eine Placenta praevia oder eine Plazentalösung sein.

Im Zweifelsfall ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und Ihren Arzt anzurufen. Notieren Sie, wann die Veränderungen Ihres Vaginalausflusses begannen und welche charakteristischen Merkmale sie haben. Dies wird Ihrem Arzt helfen festzustellen, ob Ihr Ausfluss Anlass zur Sorge gibt.